Im Alltagsstress bietet sich meist kaum Gelegenheit, um tiefgründige Gespräche innerhalb der Familie zu führen. Solche Gespräche sind jedoch äußerst wichtig, um eine intensive Bindung mit deinem Kind aufzubauen. Mit Hilfe dieses Achtsamkeitsratgebers erhältst du neben 365 liebevoll ausgewählten Fragen exklusive Meditationen und Coaching-Übungen, welche die Kommunikation innerhalb der Familie stärken.
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „365 Fragen die dich deinem Kind noch näher bringen“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist das Mitmachbuch geeignet?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Familienhandbuch?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich der Achtsamkeitsratgeber aus?
- 5 Welche Informationen sind dem Buchcover über den Buchinhalt zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „365 Fragen die dich deinem Kind noch näher bringen“?
Wie ist das Kinderbuch „365 Fragen die dich deinem Kind noch näher bringen“ aufgebaut?
Der Achtsamkeitsratgeber beginnt mit dem Hinweis, dass im Buch ab und an QR-Codes vorkommen. Zudem sind die rechtlichen Angaben angeführt. Im Anschluss folgt das Inhaltsverzeichnis. Neben einem persönlichen Vorwort durch die Autorin Alexandra Molina, einer kurzen Biografie und einer Einleitung beinhaltet dieses Mitmachbuch die folgenden Rubriken:
- Alles über dich (122 Fragen)
- Unsere Familie (95 Fragen)
- Unsere Gefühle (49 Seiten)
- Unser Alltag – unsere Welt (29 Fragen)
- Träume, Ziele, Fantasie (66 Fragen)
- Jetzt frage ich – Kinder fragen ihre Eltern (Bonus) (20 vorbereitete Fragen mit Raum für mehr)
Innerhalb der einzelnen Kapitel befinden sich unterschiedlich viele Fragen sowie Coaching-Tipps und Anleitungen für Meditationen. Zudem beginnt jedes Kapitel mit einer kurzen Einführung. Die einzelnen Rubriken sind in weitere Unterkapitel gegliedert.
Auf den meisten Seiten befinden sich drei persönliche Fragen, bei welchen der Leser mit „Du“ angesprochen wird. Diese sind fortlaufend nummeriert und mit einem hellgrauen Antwortfeld, welches selbstständig ausgefüllt werden kann, versehen. Gelegentlich fließen Zeichnungen in Schwarz-Weiß in das Mitmachbuch mit ein. Die Seitenränder sind zudem mit unterschiedlichen Bordüren in Grau-Weiß gestaltet.
Nach dem letzten Kapitel besteht die Möglichkeit, auf einer Doppelseite eigene Fragen zu vermerken. Vor dem Schlusswort befinden sich zwei Coaching-Übungen. Das Mitmachbuch endet nach insgesamt 180 Seiten mit einer Danksagung, QR-Codes mit der gesamten Playlist und einer Anmeldung zum Newsletter sowie dem Impressum.
Tipp:
Der Achtsamkeitsratgeber „365 Fragen die dich deinem Kind noch näher bringen“ ist direkt über Amazon* erhältlich.
Für wen ist das Mitmachbuch geeignet?
Das Familienhandbuch richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Fragen sind allesamt einfach und leicht verständlich aufbereitet, sodass diese Kinder ab etwa vier Jahren problemlos verstehen und beantworten können.
Die Inhalte sind alltagsnah gestaltet, sodass die Themen als ideale Gesprächsgrundlage für weiterführende Situationen dienen können. Die Fragen dieses Mitmachbuches können sowohl innerhalb der ganzen Familie als auch unter vier Augen besprochen werden. Mit den zusätzlichen Coaching-Tipps und Meditationen besteht zudem die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und zu entspannen.
Grundsätzlich kommt dieser Achtsamkeitsratgeber für all diejenigen infrage, die sich täglich nach Momenten der Verbundenheit sehnen und die Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern auf spielerische Weise fördern möchten.
Welche Botschaft transportiert das Familienhandbuch?
Der Achtsamkeitsratgeber „365 Fragen die dich deinem Kind noch näher bringen“ kann dabei helfen, alltägliche Momente in unvergessliche Familienerlebnisse zu verwandeln. Die tiefgehenden Fragen decken dabei Inhalte ab, welche im Alltag oftmals nicht unbedingt zur Sprache kommen. Auf diese Weise soll die Qualität des Familienlebens eine ganz besondere Bedeutung bekommen, sodass jeder Tag bewusst genutzt werden kann. Dabei wird spielerisch die Bindung innerhalb der Familie gestärkt und gefördert. Einfache Fragen können dabei helfen, tiefgründige Gespräche zu führen. Dieses Mitmachbuch verkörpert einen Wegweiser für einen liebevollen Umgang innerhalb der Familie.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich der Achtsamkeitsratgeber aus?
Mit diesem Familienhandbuch lassen sich bleibende Erinnerungen festhalten, indem die Antworten im entsprechenden Feld festgehalten werden. Die zusätzlichen Coachings und Meditationen bringen eine entspannte Note in den Alltag und stärken den Zusammenhalt innerhalb der Familie. Alle Meditationen stehen zudem als Audioversion zum Anhören und Herunterladen zur Verfügung.
Das Mitmachbuch „365 Fragen die dich deinem Kind noch näher bringen“ zeichnet sich durch zahlreiche alltagsnahe Fragen aus, welche ein Thema häufig von mehreren Seiten beleuchten. Der Leser wird dabei persönlich mit „Du“ angesprochen. Die Illustrationen sind einfach und eindrucksvoll aufbereitet. Die Aufmachung ist insgesamt ansprechend gestaltet, wodurch die Inhalte eindrucksvoll zur Geltung kommen.
Über die QR-Codes lassen sich weiterführende Inhalte aufrufen, welche einen zusätzlichen Mehrwert bieten.
Im Bonusteil zum Ende des Mitmachbuches wird die Perspektive gewechselt, indem nun Kinder die Möglichkeit bekommen, ihren Eltern Fragen zu stellen. Neben bereits vorformulierten Fragen besteht ausreichend Raum, eigene Fragen zu entwickeln und zu stellen.
Dieses Mitmachbuch lässt sich problemlos als Ritual in den Familienalltag integrieren. Dabei steht es dir frei, ob du dieses am Morgen oder am Abend nutzen möchtest.
Das Familienhandbuch „365 Fragen die dich deinem Kind noch näher bringen“ wurde von einer zertifizierten Coachingexpertin mit Fachwissen und Herz verfasst, um die Einheit innerhalb der Familie zu stärken.
Welche Informationen sind dem Buchcover über den Buchinhalt zu entnehmen?
Neben dem Buchtitel informieren weitere Inhalte in Textform über den Inhalt des Achtsamkeitsratgebers. Daraus geht hervor, dass es sich bei diesem Exemplar um ein Mitmachbuch mit Coaching-Übungen und Meditationen handelt. Zudem liefert der Untertitel „Für eine Kommunikation mit mehr Achtsamkeit, Liebe und Verständnis in der Familie“ einen groben Überblick zur Bedeutung dieses Exemplars. Auf dem Buchcover sind außerdem Herzen und ein Mann zu sehen, der ein Mädchen in die Höhe hält. Einzelne Ornamente runden das Layout ab.
Die Abbildung des Buchcovers wurde durch den HappyWu Verlag zur Verfügung gestellt.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „365 Fragen die dich deinem Kind noch näher bringen“?
Aus bisherigen Kundenbewertungen geht hervor, dass dieses Familienhandbuch in übersichtliche Kapitel gegliedert ist und somit eine gute Übersicht ermöglicht. Lesern zufolge beinhaltet dieses Kinderbuch weitaus mehr als 365 Fragen. Das Mitmachbuch wird zudem als durchdacht beurteilt.
Buchnavi Bewertung: Der Achtsamkeitsratgeber ist eine tolle Möglichkeit, um die Bindung zu deinem Kind zu vertiefen. Die Anregungen in Form von Fragen decken eine umfassende Bandbreite rund um das familiäre Zusammenleben ab. Dies erleichtert es Eltern und Kindern gleichermaßen, miteinander über vielseitige Themen zu sprechen.