Apis blumige Abenteuer

Auf der Suche nach einem Freund macht sich die kleine Biene Api auf den Weg durch den magischen Zauberwald. Hier entdeckt sie zahlreiche Pflanzen und Kräuter. Dabei eignet sich Api ein umfassendes Wissen rund um deren Wirkung und Verwendung an.

Wie ist das Vorlesebuch „Apis blumige Abenteuer“ aufgebaut?

Zu Beginn des Kinderbuches „Apis blumige Abenteuer“ sind die rechtlichen Angaben angeführt. Im Anschluss beginnt die eigentliche Geschichte, die in zehn Kapitel unterteilt ist. Letztere belaufen sich mit durchschnittlich vier Seiten auf einen überschaubaren Umfang und bauen allesamt lückenlos aufeinander auf.

Einige Seiten weisen ausschließlich Text auf, während andere ausschließlich mit einer farbenfrohen Abbildung gestaltet sind. Manche Buchseiten vereinen ein Zusammenspiel aus Text und Illustrationen. In regelmäßigen Abständen ist der Hintergrund von Doppelseiten coloriert.

Nach dem letzten Kapitel schließt sich mit einer Aufgabe ein aktiver Mitmachteil an. Hierbei wird der Leser dazu aufgefordert, die Natur mit eigenen Augen zu entdecken und bestimmte Pflanzen ausfindig zu machen. Nach dem Pressen besteht die Möglichkeit, diese an der dafür vorgesehenen Stelle direkt im Buch einzukleben.

Auf den nächsten Seiten folgen nähere Erläuterungen zu Hagebutten, mehreren Bäumen, Kastanien, Tannenzapfen und Schneeglöckchen. Ehe das Buch mit einem Umfang von 75 Seiten endet, ist eine kurze Vorstellung der Autorin Christl Müller angeführt.

Apis blumige Abenteuer

Tipp:

Das Vorlesebuch ist sowohl bei Hugendubel* als auch bei Amazon* erhältlich.

Für wen ist das Kinderbuch „Apis blumige Abenteuer“ geeignet?

Die Geschichte kommt zum Vorlesen bereits für Kinder ab etwa drei Jahren infrage. Die große Schrift sowie die kurzen Kapitel ermöglichen das Selberlesen für gewöhnlich gegen Ende der zweiten Klasse.

Dieses Kinderbuch ist für alle Mädchen und Jungen interessant, die sich für die Pflanzen- und Tierwelt begeistern und mehr über deren Bedeutung erfahren möchten. Zudem eignen sich Apis blumige Abenteuer ideal für Kinder, die sich gerne in der Natur bewegen und nach Pflanzen Ausschau halten.

Welche Botschaft transportiert das Bilderbuch?

Apis blumige Abenteuer machen Kinder spielerisch mit der Pflanzenwelt vertraut. Dabei fließen wertvolle Hintergrundinformationen zu einigen Pflanzen und Kräutern in die Geschichte ein. Hierzu gehören unter anderem:

  • Schafgarbe
  • Hagebutte
  • Tannenzapfen
  • Löwenzahn
  • Kastanien
  • Efeu
  • Johanniskraut
  • Thymian
  • Kamille
  • Minze

Indem Kinder dazu aufgefordert werden, bestimmte Pflanzen und Kräuter in der Natur zu suchen, zu pressen und in das Buch einzukleben, wird der Forschergeist geweckt. Zudem werden die Eigenschaften mehrerer Baumarten näher erläutert. Ein Tannenzapfen-Experiment verdeutlicht zudem die natürliche Reaktion mit Feuchtigkeit.

Des Weiteren werden in der Geschichte einige Blumen genannt. Dies sind zum Beispiel:

  • Schneeglöckchen
  • Gänseblume
  • Ringelblume
  • Natternkopf
  • Vergissmeinnicht

Außerdem vermittelt dieses Kinderbuch die gesellschaftlichen Werte Freundschaft und Zusammenhalt und bringt Kindern die Lebensweise einzelner Tiere näher.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die Geschichte aus?

Das Kinderbuch ist in einem handlichen DIN A 5 Querformat aufbereitet, sodass dieses beim Vor- und Selberlesen bequem in der Hand liegt. Die Geschichte ist in einer einfachen und kindgerechten Wortwahl verfasst. Die Eigenschaften und Verwendung der einzelnen Pflanzen kommen nachvollziehbar zur Geltung.

Einige Buchseiten sind vollständig illustriert und der Hintergrund in einer passenden Farbe coloriert. Gelegentlich passt sich der Text flexibel an die Konturen der Abbildungen an. Die Überschriften der Kapitel heben sich in einer roten oder weißen Schriftfarbe von der übrigen Handlung ab. Ein Ausmalbild mit einem Schneeglöckchen lädt den Leser dazu ein, dieses einzufärben.

Der Mitmachteil des Kinderbuches motiviert den Leser dazu, die Natur mit eigenen Augen zu entdecken und praktische Erfahrungen zu sammeln. Indem der Leser mit „ihr“ angesprochen wird, fühlt sich dieser aktiv in die Aufgabe einbezogen.

Welche inhaltlichen Aspekte gehen aus dem Buchcover hervor?

Auf dem Buchcover ist ein Bienenmädchen zu sehen. Der Buchtitel lässt vermuten, dass es sich hierbei um Api handelt. Welche Abenteuer Api konkret erlebt, wird auf den ersten Blick allerdings noch nicht verraten.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Apis blumige Abenteuer“?

Bisherigen Kundenbewertungen ist zu entnehmen, dass die farbenfrohen Illustrationen besonders gut bei Kindern ankommen. Die Mischung aus Abenteuer, Spaß und Lerninhalten wird als „wunderbar““ beurteilt.

Buchnavi Bewertung: Dieses Kinderbuch motiviert bereits die Kleinsten dazu, die Natur auf eigene Faust zu entdecken und die beschriebenen Pflanzen ausfindig zu machen. Auf spielerische Art und Weise wird ein grundlegendes Wissen aus der Tier- und Pflanzenwelt vermittelt.