Beilas Abenteuer – Das magische Konzert unter dem Meer

Meerjungfrau Beila ist aufgeregt, da ihr Unterwasserkonzert unmittelbar bevorsteht. Doch Meerhexe Thalassa ist eifersüchtig und versucht Beilas Auftritt mit Hilfe ihrer dunklen Macht zu verhindern. Ob Beila die Meerhexe mit Musik und Freundschaft bezwingen kann?

Wie ist das Mitmachbuch „Beilas Abenteuer – Das magische Konzert unter dem Meer“ aufgebaut?

Auf der ersten Seite besteht die Möglichkeit, das Buch auf der Zeile unter der Überschrift „Dieses Buch gehört“ mit dem eigenen Namen zu personalisieren. Direkt im Anschluss beginnt die eigentliche Geschichte. Diese ist in keine eigenständigen Kapitel unterteilt. Einige Buchseiten sind ausschließlich mit Text in einer verhältnismäßig großen Schrift und hellblauen Blasen gestaltet.

Nach etwa zwei Seiten folgt eine kreative Malaufgabe, die sich direkt darunter umsetzen lässt. Auf der nächsten Seite befindet sich ein Ausmalbild. Schließlich endet das Mitmachbuch nach insgesamt 43 Seiten mit dem Impressum.

Beilas Abenteuer - Das magische Konzert unter dem Meer

Tipp:

Das Mal- und Lesebuch „Beilas Abenteuer – Das magische Konzert unter dem Meer“ findest du bei Amazon*.

Für wen kommen Beilas Abenteuer infrage?

Das Mal- und Lesebuch eignet sich zum Vorlesen bereits ab vier Jahren. Die Geschichte ist in einer einfachen Sprache verfasst, sodass Kindergartenkinder diese problemlos verstehen können.

Die extragroße Schrift ermöglicht Leseanfängern das Selberlesen meist gegen Ende der ersten Klasse. Zahlreiche Malaufgaben und Ausmalbilder lockern die Handlung auf und regen die kindliche Fantasie an.

Thematisch begeistert dieses Mitmachbuch vor allem Mädchen, die sich für magische Meerjungfrauengeschichten begeistern.

Welche Botschaft transportiert das Mitmachbuch?

Die Geschichte zeigt kindgerecht und auf Augenhöhe, dass sich Herausforderungen gemeinsam leichter meistern lassen. Somit vermittelt die Handlung gesellschaftliche Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Selbstvertrauen.  

Zudem laden die Malaufgaben Kinder dazu ein, ihre Gefühle auszudrücken und abstrakte Inhalte wie Mut bildhaft darzustellen.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Mal- und Lesebuch aus?

Das Mitmachbuch „Beilas Abenteuer – Das magische Konzert unter dem Meer“ liegt mit seinem DIN A 4 Format sowohl beim Vor-, Selberlesen als auch beim Bearbeiten bequem in der Hand.

Die Handlung ist durchgehend in einer einfachen Sprache und einer extragroßen Schrift aufbereitet. Einzelne Begriffe heben sich fettgedruckt oder mit einer dunkelblauen Schriftfarbe von der übrigen Handlung ab.

Im Hintergrund befinden sich überwiegend zahlreiche hellblaue Wasserblasen, die den Lesekomfort jedoch nicht beeinträchtigen. Am unteren Seitenrand sind auf zahlreichen Seiten statt einer fortlaufenden Nummerierung verschiedene Elemente zu sehen.

Im Rahmen der Malaufgaben wird der Leser persönlich mit „Du“ angesprochen und dazu motiviert, einzelne Begebenheiten aus der Handlung kreativ zu Papier zu bringen. Die Ausmalbilder motivieren Kinder dazu, diese farbenfroh einzufärben.

Welche inhaltlichen Details lassen sich dem Buchcover entnehmen?

Das Buchcover zeigt das Gesicht einer Meerjungfrau unter der Wasseroberfläche, die ein Mikrofon in der Hand hält. Der Buchtitel legt die Vermutung nahe, dass es sich hierbei um Beila handelt. Aus dem Zusatz „Ein Mitmachbuch“ geht hervor, dass der Leser aktiv in das Geschehen einbezogen wird.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Beilas Abenteuer – Das magische Konzert unter dem Meer“?

Die Handlung wird von bisherigen Lesern als nachvollziehbar und leicht verständlich empfunden. Die Malaufgaben kommen besonders gut an, da diese zum Nachdenken anregen.

Buchnavi Bewertung: Bei diesem Mitmachbuch handelt es sich um ein Mal- und Lesebuch, das junge Leser aktiv in die Handlung einbezieht. Die Geschichte ist spannend aufbereitet und zeichnet sich durch einen kindgerechten Schreibstil aus. Vor allem bei Mädchen kommen Beilas Abenteuer besonders gut an.