Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen

Im Alter von drei Jahren erleben Kinder emotionale Phasen, die häufig von Gefühlsschwankungen geprägt sind. Von Traurigkeit über Wut bis hin zu Freude ist meist alles mit dabei. Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen unterstützt Kinder mit liebevollen Geschichten, Tipps und Malvorlagen dabei, die Welt der Gefühle spielerisch kennenzulernen.

Wie ist Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen aufgebaut?

Das Mitmachbuch beginnt mit einem kurzen Einleitungssatz und einem Ausmalbild. Danach richtet Cubanty das Wort direkt an den Leser. Im Anschluss ist ein kleiner Hinweis für erwachsene Vorleser angeführt. Auf den nächsten beiden Buchseiten ist ein kleiner Hinweis von Cubanty zu finden. Die nächste Doppelseite beinhaltet eine Inhaltsübersicht mit den jeweiligen Gefühlen. Hierzu gehören:

  • Mut
  • Freude
  • Traurigkeit
  • Angst
  • Sicherheit
  • Geborgenheit
  • Stolz
  • Liebe
  • Wut
  • Vertrauen
  • Freundschaft

Jedes Gefühl ist mit einem bestimmten Symbol versehen, das auch im Buch zu finden ist. Alle Gefühle nehmen einen Umfang von acht Seiten ein. Während die linke Seite mit einer kleinen Geschichte gestaltet ist, ist rechts ein Ausmalbild zu finden. Am Ende einer jeden Geschichte folgt ein kurzes Feedback oder eine Zusammenfassung. Gelegentlich fließen Tipps für Kinder und Erwachsene mit ein.

Nach dem letzten Gefühl ist die Information zu finden, dass Cubanty als richtiger Kuschelfreund erhältlich ist. Die nächsten Seiten beinhalten eine Mitmachaktion sowie die Möglichkeit, über einen QR-Code Traumreisen zum Einschlafen anzuhören. Mit vier Ausmalbildern und dem Impressum endet das Mitmachbuch schließlich mit einem Umfang von 104 Seiten.

Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen

Tipp:

Das Kinderbuch „Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen“ findest du bei Amazon*.

Für wen ist das Mitmachbuch geeignet?

Wie bereits dem Buchcover zu entnehmen ist, richtet sich Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen an Mädchen und Jungen ab drei Jahren. Alle Inhalte sind in einer einfachen, kindgerechten Sprache aufbereitet und zahlreiche Malvorlagen sorgen für reichlich Abwechslung.

Darüber hinaus eignet sich dieses Gefühlebuch auch als ideale Grundlage für Eltern und Pädagogen, um mit Kindern über Gefühle zu sprechen. Thematisch ist das Mitmachbuch für alle Kinder interessant, die mehr über Gefühle erfahren möchten und / oder sich für Kurzgeschichten begeistern. Für Kinder, die gerne Malvorlagen gestalten, bietet dieses Mitmachbuch ebenfalls einen Mehrwert.

Welche Botschaft transportiert Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen?

Gemeinsam mit Cubanty gelingt es Kindern, spielerisch unterschiedliche Emotionen näher kennenzulernen und liebevoll damit umzugehen. Zahlreiche Mitmachfragen und Impulse tragen dazu bei, Gespräche anzuregen und das Bewusstsein zu stärken. Durch mehrere Symbole und Rituale erfahren Kinder Orientierung und Sicherheit. Affirmationen schaffen außerdem ein Verständnis dafür, dass alle Gefühle erlaubt sind.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Mitmachbuch aus?

Sowohl beim Vorlesen als auch beim Bearbeiten der Malvorlagen liegt Cubantys Gefühlebuch mit seinem quadratischen Format bequem in der Hand. Jedes der insgesamt elf Gefühle wird anhand einer kindgerechten Geschichte veranschaulicht. Dabei fließen kleine Alltagstipps und Reflexionsfragen mit ein. Die einzelnen Gefühle bauen nicht unmittelbar aufeinander auf, sodass diese problemlos auch in einer beliebigen Reihenfolge bearbeitet werden können.

Anhand eines charakteristischen Symbols, das den Gefühlen im Inhaltsverzeichnis zugeordnet ist und sich auf den linken Buchseiten wiederfindet, ist bereits auf einen Blick ersichtlich, um welches Gefühl es sich beim Inhalt handelt.

Die Kurzgeschichten sind auf die Aufmerksamkeitsspanne von Kindergartenkindern abgestimmt. Indem Kinder persönlich mit „Du“ angesprochen werden, gelingt es diesen, vollständig in die Handlung einzutauchen.

Die zahlreichen Ausmalbilder bereiten die Inhalte kurzweilig und unterhaltsam auf. Alle Malvorlagen sind klar aufbereitet und speziell für kleine Hände ausgelegt. Die Illustrationen sind liebevoll und kindgerecht gefertigt und schaffen versprechen ein harmonisches Design.

Die Traumreisen am Ende des Buches begleiten Kinder sanft in den Schlaf. Zudem besteht die Möglichkeit, Cubanty als echten Kuschelfreund zu erwerben. Eine kleine Mitmachaktion motiviert Kinder außerdem dazu, fernab des Buches kreativ zu werden.

Welche inhaltlichen Aspekte sind bereits auf dem Buchcover zu erkennen?

Das farbenfrohe Buchcover zeigt einen Jungen und ein niedliches blaues Wesen. Gemeinsam sitzen die beiden nebeneinander auf einer Picknickdecke inmitten einer Wiese und malen in einem Buch.

Der Buchtitel legt die Vermutung nahe, dass das blaue Wesen den Namen Cubanty trägt. Dem Untertitel ist zu entnehmen, dass es sich hierbei um ein kreatives Mitmachbuch für Kinder ab drei Jahren handelt.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen“?

Bisherige Leser beschreiben das Cubanty Mitmachbuch als liebevolle Fantasiereise durch die Gefühlswelt. Die kleinen Fragen und Impulse kommen bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen gut an.

Buchnavi Bewertung: Cubantys Gefühlebuch zum Ausmalen ist durchgehend mit viel Liebe zum Detail aufbereitet und bringt Kindern auf eine leicht verständliche Art die Welt der Gefühle spielerisch näher. Neben kindgerechten Sachtexten bietet dieses Mitmachbuch reichlich Raum, um kreativ zu werden.