Bald ist Weihnachten und Ben möchte seiner Mama eine ganz besondere Freude machen. Als er sie nach ihren Wünschen fragt, antwortet ihm seine Mama, dass sie sich nichts wünscht. Ben ist sich nicht sicher, wie er diesen Wunsch erfüllen soll. Als ihm schließlich das gesamte Taschengeld gestohlen wird, ist Ben vollkommen verzweifelt. Doch dann kommt plötzlich ein Mädchen im Sommerkleid auf ihn zu und bietet ihre Hilfe an. Ob die beiden „Nichts“ finden werden?
Inhalt
Wie ist das Kinderbuch „Das unmögliche Weihnachtsgeschenk“ aufgebaut?
Das Vorlesebuch beginnt mit einer persönlichen Widmung durch die Autorin Stephanie Vifian. Direkt im Anschluss folgt die eigentliche Geschichte. Diese gliedert sich in insgesamt zwei Kapitel, welche mit einem Umfang von 24 und 5 Seiten recht unterschiedlich ausfallen. Inhaltlich bauen beide Einheiten lückenlos aufeinander auf.
Während eine Buchseite durchgehend ausschließlich mit Text gestaltet ist, weist die gegenüberliegende Seite eine großformatige und farbenfrohe Abbildung ganz ohne Text auf. Zahlreiche Absätze sorgen für eine übersichtliche Gliederung.
Nach der Geschichte folgen eine Danksagung und Wünsche der Autorin, ehe das Kinderbuch mit einem Buchtipp, einer kurzen Biografie der Autorin Stephanie Vifian und der Illustratorin Silke Herr sowie dem Impressum mit insgesamt 36 Seiten endet.
Tipp:
„Das unmögliche Weihnachtsgeschenk“ kannst du direkt bei Amazon* bestellen.
Für wen ist die Weihnachtsgeschichte geeignet?
Das Kinderbuch ist in einer einfachen und leicht verständlichen Sprache verfasst, sodass dieses zum Vorlesen bereits für Kinder ab fünf Jahren infrage kommt. Des Weiteren ist diese Weihnachtsgeschichte auch für Erwachsene interessant, die die Magie der Weihnachtszeit erneut verspüren möchten.
Thematisch kommt diese Weihnachtsgeschichte für alle Mädchen und Jungen infrage, die selbst das Weihnachtsfest feiern und sich mit einem Hauch Magie auf das Fest der Liebe einstimmen möchten.
Welche Botschaft transportiert „Das unmögliche Weihnachtsgeschenk“?
Die Handlung dieses Kinderbuchs beschäftigt sich mit der Überlegung, wie man „Nichts“ schenken kann. Im Laufe der Weihnachtsgeschichte wird deutlich, dass es nicht auf materielle oder teure Geschenke ankommt, sondern wahre Geschenke aus tiefstem Herzen kommen. Denn Weihnachten ist schließlich das Fest der Liebe.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
„Das unmögliche Weihnachtsgeschenk“ ist in einem handlichen und kompakten Format aufbereitet, sodass dieses beim Vorlesen bequem in der Hand liegt. Die Handlung lässt sich flüssig lesen und ist zudem kurzweilig aufbereitet.
Dadurch, dass durchgehend eine Buchseite vollständig illustriert ist und die gegenüberliegende Seite Text aufweist, gelingt es, beim Vorlesen vollständig in das Geschehen einzutauchen. Alle Abbildungen sind farbenfroh und mit viel Liebe zum Detail angefertigt. Dies ist beispielsweise daran zu erkennen, dass sich die Uhrzeit problemlos von einer Wanduhr ablesen lässt.
Die Seitenzahlen befinden sich auf den Seiten mit Text, wobei diese abwechselnd in einem goldenen Stern und einer blauen Christbaumkugel dargestellt werden. Die Illustrationen sind allesamt in denselben harmonischen Farbtönen aufbereitet.
Welche Details sind dem Buchcover zu entnehmen?
Das Buchcover ist liebevoll aufbereitet und zeigt die Hauptcharaktere der Geschichte. Ein rotes Band in Herzform umgibt die Charaktere und lässt eine liebevolle Handlung vermuten. Konkrete Details werden auf den ersten Blick noch nicht verraten.
Die Abbildung des Buchcovers wurde von der Autorin Stephanie Vifian bereitgestellt.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Das unmögliche Weihnachtsgeschenk“?
Aus bisherigen Kundenbewertungen geht hervor, dass das Kinderbuch ein angenehmes und handliches Format besitzt. Die Illustrationen werden als liebevoll bewertet. Die Geschichte lässt sich laut Käufern leicht und flüssig lesen.
Buchnavi Bewertung: Die Weihnachtsgeschichte ist in einer einfachen und kindgerechten Sprache verfasst, wobei farbenfrohe Abbildungen einzelne Szenen eindrucksvoll abbilden. Hinzu kommt, dass dieses Kinderbuch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmt und dabei an eine wichtige Botschaft erinnert.