(Werbung)
Als Teil einer riesigen Eiche träumt der kleine Ast davon, einmal selbst ein großer Baum zu werden. Als ein Sturm aufkommt, reißt sich der kleine Ast los und muss bereits kurz darauf feststellen, dass er wohl niemals ein Baum werden kann. Stattdessen sammelt ihn ein Wanderer auf, woraufhin der kleine Ast als Gehstock zum Einsatz kommt. Von nun an beginnt für den kleinen Ast eine spannende Reise, während der er zu einer wertvollen Erkenntnis gelangt…
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Der kleine Ast – Eine Geschichte vom Träumen, Fallen und Wiederfinden“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt das Vorlesebuch mit dem kleinen Ast infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die Geschichte zum Träumen, Fallen und Wiederfinden aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Der kleine Ast – Eine Geschichte vom Träumen, Fallen und Wiederfinden“?
Wie ist das Kinderbuch „Der kleine Ast – Eine Geschichte vom Träumen, Fallen und Wiederfinden“ aufgebaut?
Zu Beginn sind die rechtlichen Informationen zum Buch aufgelistet. Mit der nächsten Seite beginnt die eigentliche Reimgeschichte, die in keine Kapitel gegliedert ist. Alle Buchseiten sind mit wenigen Zeilen Text in Kombination mit farbenfrohen Illustrationen gestaltet.
Dabei gehen die Abbildungen teils nahtlos von der linken auf die rechte Buchseite über. Einzelne Seiten sind hingegen mit einer großformatigen Abbildung ganz ohne Text illustriert.
Nach der Geschichte besteht die Möglichkeit, ein persönliches Foto in ein dafür vorgesehenes Feld aufzukleben, ehe das Kinderbuch mit einem Umfang von 28 Seiten endet.

Tipp:
Das Bilderbuch „Der kleine Ast – Eine Geschichte vom Träumen, Fallen und Wiederfinden“ ist bei Amazon* erhältlich.
Für wen kommt das Vorlesebuch mit dem kleinen Ast infrage?
Die Reimgeschichte ist in einer einfachen und leicht verständlichen Sprache verfasst und eignet sich somit zum Vorlesen für Kinder ab etwa drei Jahren. Der hohe Bildanteil ermöglicht es jüngeren Kindern, das Geschehen nachzuvollziehen. Dieses Vorlesebuch kommt vor allem bei Kindern gut an, die sich für in Reimen erzählte naturnahe Bilderbücher begeistern.
Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch?
Dieses Bilderbuch beschäftigt sich mit den Themen Träume, Selbstzweifel, Mut, Veränderung und Selbstannahme. Dabei wird kindgerecht und auf Augenhöhe die zentrale Botschaft vermittelt, dass jeder wertvoll ist, ohne sich zuvor verändern zu müssen.
Zudem vermittelt die Geschichte eindrucksvoll, dass das Leben manchmal nicht so verläuft, wie geplant, einen aber dennoch dorthin führt, wo man gebraucht wird.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die Geschichte zum Träumen, Fallen und Wiederfinden aus?
Die Handlung beginnt mit den Worten „Es war einmal“, und erinnert somit zunächst an ein Märchen. Der Text ist vollständig in einfachen Reimen verfasst, was vor allem bei jüngeren Kindern besonders gut ankommt.
Die Textmenge fällt mit wenigen Zeilen je Buchseite recht überschaubar aus und ist flexibel im oberen bzw. unteren Bereich platziert. Zahlreiche Absätze verleihen den Reimen eine klare Struktur.
Zahlreiche farbenfrohe Illustrationen bilden die Inhalte eindrucksvoll ab, wobei einzelne Vorgänge anhand von mehreren aufeinanderfolgenden Abbildungen dargestellt werden. Indem die Illustrationen eine ganze Buchseite einnehmen oder von der linken auf die rechte Seite übergehen, ist eine großformatige Darstellung gewährleistet.
Nach der Geschichte besteht die Möglichkeit, ein persönliches Passbild in das dafür vorgesehene Feld einzukleben, wodurch sich die Botschaft leichter verinnerlichen lässt.
Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
Inmitten des Buchcovers ist ein Ast zu sehen, der von zahlreichen Blättern umgeben ist. Der Leser wird auf eine abenteuerliche Geschichte mit einer wertvollen Botschaft eingestimmt.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Der kleine Ast – Eine Geschichte vom Träumen, Fallen und Wiederfinden“?
Aktuell sind noch keine Kundenbewertungen vorhanden. Dennoch ist eine erste Einschätzung möglich, da alle auf buchnavi gelisteten Exemplare vorab sorgfältig gelesen werden:
Buchnavi Bewertung: Das Kinderbuch ist in einfachen und leicht verständlichen Reimen verfasst. Liebevolle Illustrationen bilden die Handlung eindrucksvoll ab, sodass bereits jüngere Kinder die Botschaft problemlos verstehen können.