Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee Band 33

Am Strand entdecken der kleine Drache Kokosnuss, Oskar und Matilda eine Flaschenpost im Meer. Diese beinhaltet einen Hilferuf von Zwiebelchen und Jojo, die mit ihrem Boot in der Tiefsee gekentert sind. Kokosnuss, Matilda und Oskar machen sich sofort auf den Weg, um ihre Freunde zu retten. Ob ihnen dieses riskante Vorhaben gelingen wird?

Wie ist Band 33 mit dem kleinen Drachen Kokosnuss aufgebaut?

Die erste und letzte Doppelseite zeigt ein Schiff im Meer, welches ein kleines U-Boot geladen hat. Auf den nächsten Buchseiten sind die rechtlichen Angaben zum Buch angeführt. Unmittelbar danach folgt das Inhaltsverzeichnis mit neun Kapiteln und diesen Überschriften:

  1. Eine Flaschenpost
  2. Bei Knödel
  3. Über der Tiefseeschlucht
  4. Im Bauch des Wals
  5. In der Tiefsee
  6. Eine neue Flaschenpost
  7. Der Wal Kasimir
  8. Kokosnuss hat eine Idee
  9. Die Rettung

Alle Inhalte bauen lückenlos aufeinander auf, sodass ein zusammenhängendes Abenteuer entsteht. Im Durchschnitt nehmen die einzelnen Buchseiten einen Umfang von acht Seiten ein.

Einzelne Seiten weisen ausschließlich Text auf. Überwiegend sind die Buchseiten mit einer Kombination aus Text und farbenfroher Illustration gestaltet. Manche Seiten sind hingegen vollständig coloriert.

Nach der Geschichte wird der Autor Ingo Siegner kurz vorgestellt. Abschließend sind die bisherigen Kokosnuss Abenteuer in chronologischer Reihenfolge gelistet, ehe das Kinderbuch mit 80 Seiten endet.

Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee

Tipp:

„Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee“ ist auf Amazon* zu finden.

Für wen ist das Tiefseeabenteuer geeignet?

Dieses Abenteuer mit dem kleinen Drachen Kokosnuss kommt zum Vorlesen für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren infrage. Etwa ab der dritten Klasse kann das Kinderbuch von geübten Lesern selbstständig gelesen werden.

Obwohl es sich bereits um Band 33 mit dem kleinen Drachen Kokosnuss handelt, werden keine Vorkenntnisse benötigt. Denn jeder Band beinhaltet ein eigenständiges Abenteuer. Somit bietet sich das Vorlesebuch sowohl für Kokosnuss Fans als auch für diese, die es noch werden möchten, gleichermaßen an.

Im Handlungsverlauf fließen gelegentlich Verweise auf vorherige Geschichten ein. Um die Zusammenhänge lückenlos nachvollziehen zu können, empfiehlt sich die Einhaltung der chronologischen Reihenfolge.

Grundsätzlich eignet sich das Vorlesebuch für Kinder, die sich für spannende Drachengeschichten begeistern.

Tipp:

Auf buchnavi findest du in der Kategorie „TV-Helden – Erstleser“ noch weitere Kokosnuss Abenteuer wie zum Beispiel „Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger“.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee“ aus?

Das Erstlesebuch mit dem kleinen Drachen Kokosnuss ist in kompakte Kapitel gegliedert, die beim Selberlesen regelmäßige Lesepausen ermöglichen. Die Sprache ist einfach und kindgerecht gewählt. An mehreren Stellen werden einzelne Begriffe in der Fußnote kurz erklärt. Hierzu gehören unter anderem „Klosett“, „Kombüse“ und „Pressluftflasche“. Ebenfalls in der Fußnote sind einzelne Geschichten angeführt, auf die in der Geschichte Bezug genommen wird.

Perspektivwechsel während dem Abenteuer lassen den Leser zeitgleich am Geschehen an unterschiedlichen Orten teilnehmen, wodurch dieser einen umfassenden Überblick erhält. Bei Abbildungen am Seitenrand  passt sich der Text flexibel an deren Konturen an. Einzelne Buchseiten sind vollständig coloriert, wodurch der Lesekomfort jedoch zu keiner Zeit beeinträchtigt wird. Je nach Hintergrund wechselt die Schriftfarbe von Schwarz zu Weiß.

Die farbenfrohen Illustrationen befinden sich flexibel über, mitten und unter dem Text. Diese sind allesamt detailliert gefertigt, was beispielsweise anhand von Beschriftungen in einer veränderten Schriftart zum Ausdruck kommt. Gelegentlich nehmen die Abbildungen eine ganze Doppelseite ein, was eine großformatige Darstellung der Szenen ermöglicht.

Welche inhaltlichen Details verspricht das Buchcover?

Das Buchcover zeigt eine Unterwasserwelt, in der der kleine Drache Kokosnuss in einem U-Boot einem riesigen weißen Wal gegenübersteht. Der Buchtitel stimmt den Leser auf ein spannendes Abenteuer in der Tiefsee ein.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee“?

Bisherigen Lesern zufolge motiviert das Abenteuer mit dem kleinen Drachen Kokosnuss Leseanfänger zum selbstständigen Lesen. Die Bände sorgen bei Kindern für große Begeisterung und werden gerne gesammelt.

Buchnavi Bewertung: Band 33 mit dem kleinen Drachen Kokosnuss ist in einem gewohnt flüssigen und kurzweiligen Schreibstil verfasst. Die Handlung ist durchgehend spannend aufbereitet, wobei zahlreiche Abbildungen zum Entdecken weiterer Inhalte einladen.