(Rezensionsexemplar – unbezahlte Werbung)
Während sich die Waldtiere auf das bevorstehende Weihnachtsfest freuen und alle Pfoten voll mit den Vorbereitungen zu tun haben, sitzt der Kauz schlecht gelaunt in seiner Höhle. Denn er hat keine Lust auf Weihnachten und gibt vor, allein sein zu wollen. Doch mit diesem Umstand ist der Kauz unzufrieden, was seine schlechte Laune noch weiter verstärkt. Der Kauz beginnt zu erkennen, dass er selbst für seine Situation verantwortlich ist. Ob sich der Kauz doch noch zu einem richtigen Weihnachtskaut etablieren wird?
Inhalt
- 1 Wie ist das Bilderbuch „Der Weihnachtskauz“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt die tierische Reimgeschichte infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert die Tiergeschichte?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch mit dem Weihnachtskauz aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Der Weihnachtskauz“?
Wie ist das Bilderbuch „Der Weihnachtskauz“ aufgebaut?
Die erste Doppelseite ist mit einer Winterlandschaft gestaltet, bei der im Hintergrund die Morgen- oder Abendröte zu erkennen ist. Auf der folgenden Buchseite werden die Autorin Britta Sabbag und die Illustratorin Anika Voigt kurz vorgestellt. Im unteren Bereich der Buchseite sind die rechtlichen Informationen angeführt. Direkt im Anschluss beginnt die eigentliche Tiergeschichte.
Alle Buchseiten sind vollständig coloriert, wobei die meisten Abbildungen eine ganze Doppelseite einnehmen. Die Textmenge fällt mit wenigen Zeilen überschaubar aus, wobei mehrere Seiten ganz ohne Text gestaltet sind. Letzterer befindet sich dabei flexibel über, zwischen und unter den Illustrationen. Die letzte Doppelseite ist mit einer nächtlichen Winterlandschaft gestaltet, ehe das Kinderbuch mit 32 Seiten endet.

Tipp:
„Der Weihnachtskauz“ ist bei Amazon* verfügbar.
Für wen kommt die tierische Reimgeschichte infrage?
Das Kinderbuch kommt zum Vorlesen für Kinder ab etwa vier Jahren infrage. Die kindgerechten Reime und die zahlreichen Illustrationen sorgen dafür, dass Kinder die Geschichte problemlos verstehen können.
Grundsätzlich ist die Tiergeschichte für all diejenigen interessant, die selbst das Weihnachtsfest feiern und sich für Reimgeschichten begeistern. Die Botschaft richtet sich unabhängig von Weihnachten an alle Kinder.
Welche Botschaft transportiert die Tiergeschichte?
Die Handlung zeigt eindrucksvoll und kindgerecht auf, dass es schöner ist, Zeit zusammen als allein zu verbringen. Dabei gelingt es Kindern zu verstehen, welche Auswirkungen das eigene Verhalten auf die Gesellschaft nehmen kann.
Zudem lernen Kinder zu reflektieren und sich in andere hineinzuversetzen. Auf kindgerechte Art und Weise wird aufgezeigt, dass man seine Situation jederzeit verändern kann und wie wichtig es ist, Freundschaften zu pflegen.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch mit dem Weihnachtskauz aus?
Das Kinderbuch „Der Weihnachtskauz“ besitzt einen hochwertigen Hardcover-Einband und feste Papierseiten. Der Text ist in einer kindgerechten und leicht verständlichen Reimsprache verfasst. Die überwiegend blockweise Ausrichtung erleichtert die Betonung beim Vorlesen erheblich.
Alle Illustrationen sind farbenfroh und mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Somit warten zahlreiche Details darauf, entdeckt zu werden. Die Farben sind harmonisch aufeinander abgestimmt, sodass die Seiten nicht überladen wirken. Indem die Abbildungen eine ganze Doppelseite einnehmen, ist eine großformatige Darstellung der Szenen sichergestellt. Auf dunklen Untergründen wechselt die Schriftfarbe von Schwarz zu Weiß, um den Lesekomfort nicht zu beeinträchtigen. Die Buchseiten selbst sind nicht fortlaufend nummeriert.
Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
Das Buchcover zeigt einen mürrisch dreinblickenden Kauz mit einer Weihnachtsmütze, der auf einem Ast sitzt. Vom Himmel fallen mehrere Schneeflocken. Buchtitel, einzelne Streifen der Mütze sowie mehrere Beeren heben sich mit einem roten Glanz vom Buchcover ab.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Der Weihnachtskauz“?
Vorliegenden Kundenbewertungen zufolge zeichnet sich diese Geschichte durch reichlich Witz und Charme aus. Der Weihnachtskauz wird gerade wegen seines miesepetrigen Charakters als sympathisch beschrieben. Die Reime kommen bei Lesern außerdem gut an.
Buchnavi Bewertung: Die Reimgeschichte ist für Kinder leicht verständlich aufbereitet und mit zahlreichen farbenfrohen Illustrationen liebevoll aufbereitet. Zudem sensibilisiert die Tiergeschichte Kinder dafür, bewusst über die Wirkung eigener Verhaltensweisen nachzudenken.

