(Rezensionsexemplar – unbezahlte Werbung)
Mia lässt sich von Freundin Maike nur widerwillig dazu überreden, am alljährlichen Kürbisschnitzen teilzunehmen. Als kurz vor der Abstimmung plötzlich alle Kürbisse bis auf einen Gruselkürbis zerstört sind, ist der Schreck groß. Brumm der Bär steht im Verdacht, diese Zerstörung verursacht zu haben. Die Hasen Spürnasen Mia und Maike beginnen sofort mit den Ermittlungen, um den wahren Täter aufzuspüren. Ob Brumm wirklich unschuldig ist?
Inhalt
- 1 Wie ist die Tier-Detektivgeschichte „Der sprechende Gruselkürbis“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt der dritte Band mit den Hasen Spürnasen infrage?
- 3 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Tierabenteuer aus?
- 4 Welche Botschaft geht aus dem Tierabenteuer hervor?
- 5 Welche inhaltlichen Informationen lassen sich dem Buchcover entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die Hasen Spürnasen – Der sprechende Gruselkürbis“?
Wie ist die Tier-Detektivgeschichte „Der sprechende Gruselkürbis“ aufgebaut?
Das Abenteuer beginnt unmittelbar im Anschluss an die rechtlichen Angaben zum Buch. Die Geschichte gliedert sich in acht Kapitel, die mit einem Umfang von fünf bis 16 Seiten recht unterschiedlich ausfallen. Alle Inhalte bauen lückenlos aufeinander auf und bilden eine zusammenhängende Handlung.
Der Text ist in einer angenehm großen Schrift verfasst, wobei dieser durch regelmäßige Abschnitte aufgelockert wird. Auf jeder Doppelseite befindet sich mindestens eine farbenfrohe Illustration, welche teils eine ganze Buchseite einnimmt. Die Abbildungen sind flexibel über, unter, mitten im Text oder am Seitenrand platziert. Gelegentlich passt sich die Textform dynamisch an die Konturen der Illustrationen an.
Nach der Geschichte ist das Kürbisrezept, das bereits in der Handlung eine Rolle spielt, angeführt. Anschließend folgen eine kurze Biografie zur Autorin Ines Gölß und eine Vorstellung der beiden bereits erschienenen Bände mit den Hasen Spürnasen, ehe das Kinderbuch mit 89 Seiten endet.

Tipp:
„Die Hasen Spürnasen – Der sprechende Gruselkürbis“ sind bei Amazon* zu finden.
Für wen kommt der dritte Band mit den Hasen Spürnasen infrage?
Geübte Erstleser schaffen es dank der angenehmen Schriftgröße und der überschaubaren Kapitel meist gegen Ende der zweiten Klasse, dieses Abenteuer selbstständig zu lesen. Zum Vorlesen bietet sich die Detektivgeschichte bereits ab etwa sechs Jahren an.
Band drei der Hasen Spürnasen beinhaltet eine eigenständige Detektivgeschichte, die nicht auf die vorherigen Abenteuer aufbaut. Somit werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Tipp:
Band 1 und Band 2 mit den Hasen Spürnasen sind ebenfalls bereits auf buchnavi gelistet.
Das Kinderbuch „Der sprechende Gruselkürbis“ bietet sich für alle Jungen und Mädchen an, die sich für tierische, spannende und zugleich humorvolle Detektivabenteuer begeistern. Dieser Fall eignet sich ideal als Halloweenabenteuer.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Tierabenteuer aus?
Mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil zieht das Kinderbuch den Leser bereits von der ersten Seite an in seinen Bann. Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich gewählt, sodass sich Kinder problemlos in das Geschehen hineinversetzen können. Die Sätze sind dabei einfach und kurz gehalten. Überschaubare Kapitel ermöglichen dabei bequeme Lesepausen. Wichtige Passagen sind im Text fettgedruckt und einzelne Gedanken heben sich in Kursivschrift von der übrigen Handlung ab.
Alle Illustrationen sind mit viel Liebe zum Detail angefertigt, was beispielsweise in Form von zusätzlichen Details wie Wandbilder und beschrifteten Elementen zum Ausdruck kommt. Zu Beginn eines jeden Kapitels ist der obere Seitenrand außerdem mit einer Kürbisgirlande gestaltet.
In die Geschichte fließt ein Kürbisrezept ein, das am Ende des Buches noch einmal übersichtlich zusammengefasst wird. Dadurch werden Kinder dazu motiviert, das Rezept einmal selbst auszuprobieren.
Welche Botschaft geht aus dem Tierabenteuer hervor?
Die Geschichte bringt Kindern auf eine nachvollziehbare Art und Weise die Werte Freundschaft und Zusammenhalt näher. Zudem zeigt die Handlung eindrucksvoll auf, dass jeder anders ist und man deshalb niemanden verurteilen sollte. Darüber hinaus werden die Themen Mut, Respekt sowie Fehler machen und Vergebung kindgerecht behandelt.
Welche inhaltlichen Informationen lassen sich dem Buchcover entnehmen?
Auf dem Buchcover sind zwei Hasen zu erkennen, die gemeinsam auf einem Kürbis sitzen. Einer der beiden blickt durch eine Lupe. Der Buchtitel stimmt den Leser auf ein spannendes und zugleich gruseliges Abenteuer ein.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die Hasen Spürnasen – Der sprechende Gruselkürbis“?
Sowohl der Buchtitel als auch das Cover sorgen bei bisherigen Lesern für Begeisterung. Die Illustrationen werden als „wunderschön“ beurteilt. Kundenbewertungen zufolge ist der Schreibstil angenehm und flüssig gewählt.
Buchnavi Bewertung: Das dritte Abenteuer mit den Hasen Spürnasen ist durchgehend spannend aufbereitet. Zahlreiche farbenfrohe Illustrationen stellen die wesentlichen Geschehnisse eindrucksvoll dar und ermöglichen es dem Leser, vollständig in die Handlung einzutauchen.


