Als die magische Kugel von Luisas Mutter ihre Magie verliert, machen sich die Hexenfreundinnen Luisa und Mara auf den Weg, um eine neue Riesenperle zu finden. Den beiden Mädchen steht ein aufregendes Unterwasserabenteuer bevor. Um die Gefahren erfolgreich zu meistern, benötigen Luisa und Mara neben ihren magischen Kräften allerdings die Unterstützung der Meeresbewohner. Ob es den beiden Hexen gelingen wird, eine magische Riesenperle aufzuspüren?
Inhalt
- 1 Wie ist das zweite Abenteuer mit der kleinen mittelgroßen Hexe aufgebaut?
- 2 Für wen kommt das Kinderbuch „Die kleine mittelgroße Hexe 2 – Die Unterwasserwelt“ infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert die Hexengeschichte?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
- 5 In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die kleine mittelgroße Hexe 2 – Die Unterwasserwelt“?
Wie ist das zweite Abenteuer mit der kleinen mittelgroßen Hexe aufgebaut?
Das Kinderbuch beginnt mit einer persönlichen Widmung durch die Autorin V.C. Schmitt. Im Anschluss folgen die rechtlichen Informationen, ehe sich die eigentliche Handlung anschließt. Die Geschichte beginnt unmittelbar und ist in keine Kapitel unterteilt.
Einige Buchseiten weisen ausschließlich Text auf, während andere vollständig mit einer farbenfrohen Illustration gestaltet sind. Teilweise befinden sich auf den vollständig illustrierten Buchseiten wenige Zeilen Text. Der Gesamtumfang des Abenteuers beläuft sich auf 88 Seiten.

Tipp:
Band 2 mit der kleinen mittelgroßen Hexe und dem Titel „Die Unterwasserwelt“ ist bei Amazon* erhältlich.
Für wen kommt das Kinderbuch „Die kleine mittelgroße Hexe 2 – Die Unterwasserwelt“ infrage?
Die allgemeine Altersempfehlung für diese Hexengeschichte richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Zum Vorlesen eignet sich das Abenteuer somit ideal zum Vorlesen. Da die beiden Mädchen Luisa und Mara die Hauptcharaktere der Handlung darstellen, begeistert dieses Kinderbuch vor allem Mädchen. Etwa ab der dritten Klasse kann das Abenteuer weitgehend selbstständig gelesen werden. Thematisch begeistert dieses Kinderbuch all diejenigen, die sich für abenteuerliche Hexengeschichten interessieren.
Der zweite Band mit der kleinen mittelgroßen Hexe ist grundsätzlich unabhängig von Band 1 lesbar. Um allerdings die Eigenschaften und Bedeutung der Zaubersteine vollständig verstehen zu können, empfiehlt es sich, zunächst das erste Abenteuer zu lesen.
Tipp:
Band 1 mit dem Titel „Die kleine mittelgroße Hexe – Die Suche nach den Zaubersteinen“ findest du bereits bei buchnavi in der Kategorie „Magisches – Kinder 4-7 Jahre“.
Welche Botschaft transportiert die Hexengeschichte?
Das Abenteuer bringt Lesern eindrucksvoll und auf Augenhöhe die Bedeutung von Freundschaft und Ehrlichkeit näher. Auf diese Weise werden diese dafür sensibilisiert, selbst überlegt und mit Bedacht zu handeln.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
Das Abenteuer „Die Unterwasserwelt“ ist in einem kurzweiligen und unterhaltsamen Schreibstil verfasst. Gleich zu Beginn befindet sich der Leser mitten im Geschehen, sodass die Spannung durchgehend sichergestellt ist.
Die Schriftart weicht von einer für Kinderbücher üblichen Schrift ab, weshalb beim Selberlesen zunächst erste Leseerfahrung notwendig ist. In die Handlung fließen zahlreiche Zaubersprüche ein, die das Selberlesen unter Umständen erschweren können.
Auf den vollständig illustrierten Buchseiten befinden sich teils wenige Zeilen Text. Durch die Hintergrundgestaltung wird der Lesekontrast stellenweise beeinträchtigt. Die Schriftfarbe wechselt ab und an von Schwarz zu Weiß. Dabei befindet sich der Text sowohl am oberen als auch am unteren Seitenrand.
Die Illustrationen sind allesamt liebevoll angefertigt und stellen das Geschehen nachvollziehbar dar. Anhand der detaillierten Abbildungen gelingt es dem Leser, weitere Informationen wie beispielswiese die Uhrzeit ausfindig zu machen.
In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
Das Buchcover zeigt eine bunte Unterwasserwelt mit zwei Taucherinnen. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich bei einer der beiden Taucherinnen um die kleine mittelgroße Hexe handelt. Konkrete inhaltliche Details werden allerdings noch nicht verraten.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die kleine mittelgroße Hexe 2 – Die Unterwasserwelt“?
Bisher sind noch keine öffentlichen Bewertungen von bisherigen Käufern vorhanden. Eine erste Beurteilung ist allerdings dennoch möglich, da alle bei buchnavi gelisteten Exemplare vorab sorgfältig gelesen werden.
Buchnavi Bewertung: Band 2 mit der kleinen mittelgroßen Hexe verspricht eine kurzweilige und spannende Geschichte, die in einer kindgerechten Sprache verfasst ist. Zahlreiche farbenfrohe Abbildungen stellen das Geschehen eindrucksvoll dar und lassen den Leser vollständig in die Handlung eintauchen.