Die Strandspürnasen Band 2 Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe

Die Strandspürnasen Nick, Leni und Albert können es kaum fassen. In unmittelbarer Nähe verschwinden immer wieder Fahrräder und Wertgegenstände. Obwohl die Freunde sofort die Ermittlungen aufnehmen, entkommt ihnen der Dieb nur knapp. Als die Geschwister Leni und Nick dann auch noch geschnappt werden, ist die Sorge groß. Die beiden sind sich sicher, dass ihnen jetzt nur noch Gott weiterhelfen kann…

Wie ist das zweite Abenteuer mit den Strandspürnasen aufgebaut?

Der Kinderkrimi beginnt mit den rechtlichen Informationen zum Buch sowie einer Widmung durch die Autorin Christina Herr. Auf der nachfolgenden Doppelseite werden die Strandspürnasen anhand eines Steckbriefs kurz vorgestellt.

Danach beginnt das erste von insgesamt 20 Kapiteln. Mit durchschnittlich sechs bis zehn Buchseiten fallen diese recht überschaubar aus. Einzelne Kapitel werden durch zusätzliche Sinnabschnitte strukturiert. Alle Einheiten bauen lückenlos aufeinander auf und bilden insgesamt einen zusammenhängenden Kinderkrimi.

Die meisten Buchseiten weisen ausschließlich Text auf, während einige Begebenheiten anhand von Schwarz-Weiß Abbildungen dargestellt werden. Diese befinden sich flexibel über, mitten und unter dem Text sowie am Seitenrand. Die Überschriften der Kapitel heben sich mit einer Illustration, welche sich nach jedem zweiten Kapitel wiederholt, von der übrigen Handlung ab.

Im Anschluss an das Abenteuer ist Grietjes Zitronenlimonaden Rezept angeführt. Schließlich endet der zweite Band mit den Strandspürnasen mit einem Umfang von insgesamt 169 Seiten.

Die Strandspürnasen Band 2 - Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe

Tipp:

Das Kinderbuch „Die Strandspürnasen – Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe“ findest du bei Amazon*.

Für wen kommt die Detektivgeschichte infrage?

Der Kinderkrimi eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab acht Jahren. Etwa ab der vierten Klasse gelingt es geübten Lesern, das Abenteuer selbstständig zu lesen.

Beim Kinderbuch „Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe“ handelt es sich bereits um den zweiten Fall der Strandspürnasen. Allerdings umfasst dieses Abenteuer eine abgeschlossene Geschichte, sodass keine Vorkenntnisse notwendig sind. Zu Beginn des Kinderbuches werden die wesentlichen Charaktere steckbriefartig vorgestellt, sodass sich auch diejenigen, die die Strandspürnasen bislang noch nicht kennen, leicht in die Handlung einfinden können.  

Tipp:

Band 1 mit den Strandspürnasen und dem Titel „Wirbel um die Villa am Meer“ findest du bereits auf buchnavi in der Kategorie „Abenteuer und Gruseliges – Kinder 8-13 Jahre“.

Der zweite Kinderkrimi mit den Strandspürnasen eignet sich für alle Mädchen und Jungen, die sich für spannende Detektivgeschichten mit christlicher Wissensvermittlung begeistern.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch mit dem Titel „Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe“ aus?

Das Abenteuer ist in einer kindgerechten und kurzweiligen Sprache verfasst. Dank der überschaubaren Kapitel und der zusätzlichen Sinnabschnitte sind regelmäßige Lesepausen möglich.

Die Handlung spielt in Strandvoort und Umgebung, weshalb mehrere niederländische Begriffe einfließen. Diese können beim Selberlesen unter Umständen zunächst noch schwerfallen. Die Bedeutung der Begriffe wie beispielsweise „Fiets“ für Fahrräder, wird allerdings im direkten Zusammenhang erklärt. Gelegentlich geht mit Beginn eines Kapitels oder eines Sinnabschnitts ein Szenenwechsel einher, sodass der Leser das Geschehen zeitgleich an unterschiedlichen Orten verfolgen kann.

Zudem werden die Persönlichkeiten Lionel Messi, Marco Reus, Wincent Weiß und Justin Bieber erwähnt. Auch die Käseprodukte von Frau Antje kommen in der Detektivgeschichte vor. Des Weiteren werden die Detektive Sherlock-Holmes, Fünf Freunde sowie die Drei ??? genannt. Einige Gedanken sind in kursiver Schrift formatiert.

Außerdem nimmt der Glaube an Gott einen wichtigen Stellenwert ein. Neben Tischgebeten wird dem Leser christliches Wissen bis hin zu einer Bibelgeschichte vermittelt. Dabei wird aufgezeigt, wie der Glaube an Gott im Alltag gelebt werden kann.

Die Schwarz-Weiß Abbildungen bilden einzelne Begebenheiten eindrucksvoll ab. Sofern sich diese am Seitenrand befinden, passt sich der Text flexibel an die Konturen an. Alle Seitenzahlen sind in einer Lupe dargestellt.

Im Anschluss an die Detektivgeschichte ist das Rezept mit Grietjes Zitronenlimonade angeführt, sodass sich diese leicht selbst zubereiten lässt.

Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?

Das Buchcover ist sommerlich mit einem Meeresstrand im Hintergrund gestaltet. Im Vordergrund befindet sich ein Gebäude, über das ein Mädchen mit Hilfe eines Jungen hinwegspäht. Ein weiterer Junge und ein Hund scheinen ebenfalls nach etwas Ausschau zu halten. Der Buchtitel lässt vermuten, dass es sich hierbei um die Strandspürnasen handelt, die versuchen, einen Fall zu lösen.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die Strandspürnasen Band 2 Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe“?

Bisherige Leser bewerten den zweiten Band mit den Strandspürnasen als spannend und zugleich humorvoll. Die christliche Wissensvermittlung der Handlung wird ebenfalls als positiv empfunden.

Buchnavi Bewertung: Der Kinderkrimi mit den Strandspürnasen ist durchgehend spannend aufbereitet. Die Handlung ist nachvollziehbar und auf Augenhöhe verfasst, sodass das Abenteuer für Grundschulkinder sowohl zum Vor- als auch zum Selberlesen infrage kommt.