Tom und Susi sind gute Freunde und verbringen ihre Zeit gerne in der Natur. Während Susi mit ihrer Familie besonders umweltbewusst lebt, nimmt eine nachhaltige Lebensweise bei Tom zu Hause eine eher untergeordnete Rolle ein. Gemeinsam mit Susi lernt Tom einige umweltfreundliche Alternativen kennen, die sich problemlos in den eigenen Alltag integrieren lassen.
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Die Zukunft der Erde liegt in unseren Händen – Eine Geschichte von Tom und Susi“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt die Alltagsgeschichte infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
- 5 Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die Zukunft der Erde liegt in unseren Händen – Eine Geschichte von Tom und Susi“?
Wie ist das Kinderbuch „Die Zukunft der Erde liegt in unseren Händen – Eine Geschichte von Tom und Susi“ aufgebaut?
Das Kinderbuch beginnt zunächst mit den rechtlichen Angaben. Danach wird der Autor Julian Unterladstätter näher vorgestellt. Im Anschluss folgt die Information, dass im Zuge eines jeden Buchverkaufs ein Baum gepflanzt wird. Nach einem Hinweis zur Entstehung des Kinderbuches beginnt die eigentliche Geschichte.
Diese ist in keine eigenständigen Kapitel unterteilt. Die linke Buchseite ist durchgehend mit einer überschaubaren Textmenge gestaltet. Der Text befindet sich in einem Kasten im unteren Bereich. Darüber sind im gesamten Buch dieselben Umweltsymbole anzutreffen. Die rechte Buchseite ist auf allen Doppelseiten mit einer großformatigen, farbenfrohen Illustration gestaltet.
Nach der Geschichte wird die Vorfreude auf ein weiteres Abenteuer mit Tom und Susi geweckt. Schließlich endet das Buch mit einer Vorschau von weiteren Produkten von keepcarenature sowie einem Gesamtumfang von 80 Seiten.

Tipp:
Das Kinderbuch kann derzeit über den Instagram Account @keepcarenature per Direktnachricht bestellt werden.
Das Kinderbuch mit dem Titel „Die Zukunft der Erde liegt in unseren Händen – Eine Geschichte von Tom und Susi“ ermöglicht es Grundschulkindern, sich in die Perspektive der etwa gleichaltrigen Hauptcharaktere Tom und Susi hineinzuversetzen.
Die einfache Sprache sowie die überschaubare Textmenge je Buchseite ermöglichen das Selberlesen für gewöhnlich ab der dritten Klasse. Alternativ eignet sich die Alltagsgeschichte zum Vorlesen bereits für jüngere Kinder.
Thematisch ist dieses Kinderbuch für alle Mädchen und Jungen eine gute Wahl, die sich näher mit dem Thema Umweltschutz beschäftigen möchten. Darüber hinaus eignet sich die Geschichte, um sowohl Kinder als auch Erwachsene für den Umweltschutz zu sensibilisieren.
Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch?
Die Geschichte mit Tom und Susi zeigt eindrucksvoll und alltagsnah die Unterschiede zwischen einer nachhaltigen und einer nicht nachhaltigen Lebensweise auf. Dabei ist die Handlung von zahlreichen einfachen Tipps geprägt, die sich problemlos im eigenen Alltag umsetzen lassen.
Hierzu gehören beispielsweise die Verwendung einer nachhaltigen Bambus Zahnbürste, das Abdrehen des Wasserhahns während des Zähneputzens sowie die Verwendung einer Stoff- statt einer Plastiktasche.
Auf diese Weise werden sowohl Kinder als auch Erwachsene für eine nachhaltige Lebensweise motiviert, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
Das Kinderbuch ist in einem hochwertigen Hardcover Einband mit stabilen Papierseiten aufbereitet.
Die Handlung zeichnet sich durch eine einfache und leicht verständliche Wortwahl aus, sodass Kinder die Botschaft problemlos verstehen können. Lediglich der für Österreich typische Begriff „Jausenbrot“ kann sich für Kinder, die nicht in Österreich leben, zunächst noch als erklärungsbedürftig erweisen. Darüber hinaus wird der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart im Lauf der Geschichte erwähnt.
Die Schrift ist in einer angenehmen Größe gewählt. Wichtige Passagen heben fettgedruckt von der übrigen Handlung ab. Das Kinderbuch zeichnet sich durch einen hohen Illustrationsanteil aus, wodurch die Szenen eindrucksvoll dargestellt werden.
Die farbenfrohen Abbildungen sind mit viel Liebe zum Detail gefertigt, was beispielsweise anhand von Gedankenblasen zum Ausdruck kommt. Die letzte Gedankenblase bleibt leer, sodass diese mit eigenen Gedanken ergänzt werden kann. Die einheitliche Aufbereitung und Gestaltung des Buches erleichtert Kindern die Orientierung erheblich.
Am Ende des Buches wird die Vorfreude auf eine weitere Geschichte mit Tom und Susi geweckt.
Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?
Das farbenfrohe Buchcover stimmt den Leser auf die bevorstehende Umweltgeschichte ein. Im Vordergrund befinden sich ein Mädchen und ein Junge, die jeweils links und rechts neben einer Erdkugel stehen. Im Hintergrund sind mehrere Symbole in Bezug auf das Thema Umweltschutz zu sehen. Die Gestaltung des Buchcovers gibt dem Leser einen ersten Eindruck über den Stil der zu erwartenden Illustrationen im Buch.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die Zukunft der Erde liegt in unseren Händen – Eine Geschichte von Tom und Susi“?
Bisher liegen noch keine öffentlichen Kundenbewertungen zu diesem Kinderbuch vor. Bevor ein Kinderbuch allerdings auf buchnavi gelistet wird, wird dieses zunächst sorgfältig gelesen. Somit kann bereits eine erste Beurteilung vorgenommen werden:
Buchnavi Bewertung: Die Alltagsgeschichte mit Tom und Susi ist kindgerecht auf Augenhöhe verfasst und bringt jungen Lesern zahlreiche Impulse zum Thema Umweltschutz näher. Die liebevollen Illustrationen veranschaulichen die Handlung eindrucksvoll und lassen den Leser vollständig in die Geschichte eintauchen.