(Werbung)
Die kleine Schneeflocke Elli ist aufgeregt, denn in diesem Jahr darf sie zum ersten Mal mit ihrer Mama auf die Erde reisen. Hier lernt Elli die weise Eule kennen, verspürt den Zauber der Weihnacht und beobachtet die Wichtel auf ihrem Weg zu den Menschen. Darüber hinaus lernt Elli die Zusammenhänge des Naturkreislaufs zu verstehen und beginnt, ihre Bestimmung zu finden…
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Elli – Die Reise einer Schneeflocke“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist das Vorlesebuch interessant?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch „Elli – Die Reise einer Schneeflocke“?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die Naturgeschichte aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Elli – Die Reise einer Schneeflocke“?
Wie ist das Kinderbuch „Elli – Die Reise einer Schneeflocke“ aufgebaut?
Das Vorlesebuch beginnt mit den rechtlichen Angaben und mehreren Widmungen und Danksagungen. Direkt danach beginnt die eigentliche Geschichte. Diese ist in keine Kapitel gegliedert.
Auf jeder Doppelseite befindet sich auf einer Seite Text und auf der gegenüberliegenden eine farbenfrohe Illustration. Nach der Geschichte werden die Autorin Ulli Mitterhauser und die Illustratorin Jana Mitterhauser näher vorgestellt. Insgesamt umfasst das Vorlesebuch 85 Seiten.

Tipp:
Das Kinderbuch „Elli – Die Reise einer Schneeflocke“ ist bei Amazon* erhältlich.
Für wen ist das Vorlesebuch interessant?
Zum Vorlesen kommt „Elli – Die Reise einer Schneeflocke“ bereits für Kinder ab etwa drei Jahren infrage. Da die Illustrationen von einem Mädchen gezeichnet wurden, fällt es Kindern besonders leicht, sich mit diesen zu identifizieren. Die Schrift ist in einer angenehmen Größe verfasst, sodass das Selberlesen meist gegen Ende der zweiten Klasse gelingt.
Thematisch kommt dieses Kinderbuch für all diejenigen infrage, die sich für naturnahe Geschichten begeistern. Das Vorlesebuch stellt eine willkommene Gesprächsgrundlage dar, um Kinder für den Umweltschutz zu sensibilisieren sowie den Naturkreislauf kindgerecht zu erklären.
Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch „Elli – Die Reise einer Schneeflocke“?
Diese Geschichte bringt Kindern mit viel Herz und Wärme den Naturkreislauf näher. Mit Bezug auf den Klimawandel begleiten kleine und große Leser die Schneeflocke Elli auf ihrer Verwandlung von einer Schneeflocke bis zum Wassertropfen. Dabei wird Kindern auf Augenhöhe aufgezeigt, wie wichtig es ist, einen eigenen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten.
Mit reichlich Liebe und Achtsamkeit ermutigt diese Geschichte dazu, eigene Wege zu gehen. Aus der Handlung geht zudem eindrucksvoll hervor, dass jeder Einzelne eine eigene Bestimmung in sich trägt.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die Naturgeschichte aus?
Die Handlung ist in einer kindgerechten und einfachen Sprache verfasst. Indem eine Buchseite mit Text und die gegenüberliegende Seite mit einer farbenfrohen Abbildung gestaltet ist, lassen sich die Illustrationen bequem beim Vorlesen betrachten.
Der Text ist in einer angenehmen Schriftgröße verfasst, wobei die Textmenge je Buchseite teils recht unterschiedlich ausfällt. Gelegentlich weisen die Textabschnitte kaum Absätze auf, was das Selberlesen zunächst unter Umständen noch etwas erschweren kann.
Alle Illustrationen sind farbenfroh aufbereitet und bilden die wesentlichen Szenen kindgerecht ab. Bei diesem Kinderbuch handelt es sich um ein Mutter-Tochter-Projekt, bei welchem die Tochter der Autorin alle Abbildungen selbst gezeichnet hat.
Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
Im Vordergrund des Buchcovers ist eine große blaue Schneeflocke zu sehen. Der Buchtitel lässt vermuten, dass es sich bei dieser um Elli handelt. Im Hintergrund befinden sich weitere weiße Schneeflocken. Der Leser wird somit auf eine Naturgeschichte eingestimmt.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Elli – Die Reise einer Schneeflocke“?
Die Geschichte kommt sowohl bei Klein und Groß gleichermaßen gut an. Zudem regt die Handlung Leser zufolge zum Nachdenken an. Dass es sich bei diesem Kinderbuch um ein gemeinsames Mutter-Tochter-Projekt handelt, begeistert die Leser außerdem.
Buchnavi Bewertung: Die Geschichte ist in einem kindgerechten Schreibstil verfasst, sodass Kinder die Handlung problemlos verstehen können. Alle Zeichnungen sind liebevoll angefertigt und veranschaulichen die wesentlichen Szenen eindrucksvoll. Dieses Kinderbuch sensibilisiert Kinder auf Augenhöhe für den Umweltschutz.

