Elfe Trixi ist besorgt, da ihre Eltern noch immer nicht von ihrer Reise zurückgekehrt sind. Als sie dann mit Fabsi eine verzauberte Laterne im Fluss entdeckt, nimmt ihre Sorge drastisch zu. Denn Trixis Eltern werden von einer furchterregenden Piratenbande gefangen gehalten. Sofort steht für die Freunde fest, dass sie Trixis Eltern aus den Fängen der Piraten befreien werden. Es beginnt eine riskante Reise zum Piratenschiff, auf der unerwartete Begegnungen nicht ausbleiben…
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Fabsi und Trixi Die wilden Piraten“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist der zweite Band mit Fabsi und Trixi interessant?
- 3 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
- 4 In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Abenteuergeschichte zueinander?
- 5 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Fabsi und Trixi Band 2 Die wilden Piraten“?
Wie ist das Kinderbuch „Fabsi und Trixi Die wilden Piraten“ aufgebaut?
Die erste und letzte Doppelseite ist mit Schwarz-Weiß Illustrationen gestaltet, welche sich beliebig einfärben lassen. Im Anschluss an eine Widmung folgen die rechtlichen Angaben zum Buch. Daraufhin schließt sich das Inhaltsverzeichnis bestehend aus 11 Kapiteln an. Diese nehmen im Durchschnitt zwischen zwei und zehn Buchseiten ein und bauen allesamt lückenlos aufeinander auf.
Auf der nächsten Doppelseite befinden sich Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches sowie ein QR-Code mit dem passenden Fabsi und Trixi Titelsong. Unmittelbar darauf folgt der dazugehörige Liedtext. Danach beginnt das Abenteuer.
Einige Buchseiten weisen ausschließlich Text in einer angenehmen Schriftgröße auf, wobei mehrere Absätze diesem eine übersichtliche Struktur verleihen. In regelmäßigen Abständen fließen vollständig illustrierte Buchseiten in die Handlung ein, die sowohl in Schwarz-Weiß als auch farbenfroh in Erscheinung treten. Einige Seiten weisen ein Zusammenspiel aus Text und Abbildungen auf.
Nach dem letzten Kapitel werden die Autorin Heidrun Lick sowie die Illustratoren Caro Dendorfer und Marie-Theres Reisser näher vorgestellt. Danach folgen eine Auflistung der mitwirkenden Kinder und ein Dank an beteiligte Institutionen und weitere Unterstützer. Das Kinderbuch endet nach weiteren Buchtipps aus dem Einhorn Verlag mit einem Umfang von insgesamt 92 Seiten.

Tipp:
Das Kinderbuch „Fabsi und Trixi Die wilden Piraten“ ist bei Amazon* zu finden.
Für wen ist der zweite Band mit Fabsi und Trixi interessant?
Die allgemeine Altersempfehlung für diese Abenteuergeschichte beläuft sich auf etwa acht Jahre. Die große Schrift und die kurzen Kapitel ermöglichen geübten Leseanfängern das Selberlesen meist gegen Ende der zweiten Klasse. Alternativ bietet sich dieses Abenteuer auch zum Vorlesen an.
Obwohl es sich bei dieser Abenteuergeschichte bereits um den zweiten Band mit Fabsi und Trixi handelt, kann diese unabhängig vom ersten Band gelesen werden. Gelegentlich werden zwar einzelne Begebenheiten des ersten Abenteuers kurz erwähnt, diese erfordern jedoch keine Vorkenntnisse.
Tipp:
Möchtest du die erste Abenteuergeschichte mit Fabsi und Trixi mit dem Titel „Die geheimnisvolle Höhle“ dennoch vorab kennenlernen, findest du diese bereits auf buchnavi.
Dieses Kinderbuch kommt somit für alle Mädchen und Jungen infrage, die an spannenden Abenteuergeschichten mit einem Hauch Magie Gefallen finden.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
Das Kinderbuch besitzt einen hochwertigen Hardcover Einband mit festen Papierseiten. Die Handlung ist in einer einfachen und leicht verständlichen Sprache verfasst, sodass junge Leser diese problemlos verstehen können. Dank der kurzen Kapitel lassen sich regelmäßige Lesepausen einlegen.
Die Schrift ist in einer angenehmen Größe gewählt. Die Zaubersprüche heben sich in einer Schnörkelschrift von der Handlung ab.
Zahlreiche Illustrationen bilden wesentliche Szenen eindrucksvoll ab. Die Abbildungen sind sowohl Schwarz-Weiß als auch farbenfroh gestaltet. Diejenigen in Schwarz-Weiß lassen sich beliebig selbst einfärben.
Wie bereits dem Buchcover zu entnehmen ist, wurden die Illustrationen von Kindern für Kinder angefertigt. Diese sind teilweise sogar mit einer Beschriftung versehen. Gelegentlich passt sich der Text flexibel an die Konturen der Abbildungen an. Manche Illustrationen nehmen sogar eine ganze Doppelseite ein und stellen den Inhalt somit besonders großformatig dar.
Der QR-Code mit dem Fabsi und Trixi Titelsong sowie der Liedtext runden das Abenteuer ab.
In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Abenteuergeschichte zueinander?
Das Buchcover zeigt einen Saurier und eine Elfe auf einem Floß inmitten eines Flusses. Im Hintergrund ist ein Schiff zu erahnen, auf welchem ein furchterregendes Gesicht zu erkennen ist. Auf diese Weise wird der Leser auf eine spannende Abenteuergeschichte eingestimmt. In der rechten unteren Ecke befindet sich der Hinweis „Kinder zeichnen für Kinder“.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Fabsi und Trixi Band 2 Die wilden Piraten“?
Bisherige Leser beurteilen das zweite Abenteuer von Fabsi und Trixi als spannend und empfinden die Charaktere als liebenswert. Die Illustrationen kommen bei bisherigen Lesern ebenfalls besonders gut an. Dass das Buch zudem aktiv kreativ mitgestaltet werden kann, wird als positiv hervorgehoben.
Buchnavi Bewertung: Beim zweiten Band mit Fabsi und Trixi handelt es sich um eine spannende Fortsetzung. Zahlreiche Schwarz-Weiß Illustrationen laden den Leser dazu ein, diese selbst einzufärben.