Hugo ist ein verträumter Junge. Als er sich beim Niesen plötzlich in einen Elefanten verwandelt, kann er dies zunächst kaum fassen. Schnell steht fest, dass sich Hugo beim Niesen in unterschiedliche Tiere verwandelt. Kurz darauf folgen weitere tierische Verwandlungen in ganz besonderen Situationen, die jede ein eigenes Abenteuer verspricht…
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt das Vorlesebuch infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert die magische Alltagsgeschichte?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“ aus?
- 5 In welcher Verbindung stehen Buchinhalt und Cover zueinander?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“?
Wie ist das Kinderbuch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“ aufgebaut?
Zu Beginn des Kinderbuches sind die rechtlichen Informationen zum Buch angeführt. Auf der nächsten Seite folgt das Inhaltsverzeichnis bestehend aus Vorwort und zehn Kapiteln. Letztere belaufen sich auf einen durchschnittlichen Umfang von acht bis zwölf Seiten. Alle Kapitel bauen lückenlos aufeinander auf, sodass ein vollständiges Abenteuer entsteht.
Im Anschluss an das Inhaltsverzeichnis ist eine Widmung angeführt. Das Vorwort ist in der Ich-Perspektive des Autors verfasst. Vor dem ersten Kapitel wird der Hauptprotagonist Hugo in Form eines Interviews kurz vorgestellt.
Einige Buchseiten sind ausschließlich mit Text gestaltet, der durch mehrere Absätze übersichtlich gegliedert wird. In regelmäßigen Abständen veranschaulichen großformatige farbenfrohe Illustrationen einzelne Szenen eindrucksvoll.
Nach der Geschichte folgen eine Danksagung sowie der Ausblick auf ein weiteres Abenteuer. Danach endet das Vorlesebuch mit einem Umfang von 76 Seiten.

Tipp:
Das Kinderbuch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“ ist auf Amazon* zu finden.
Für wen kommt das Vorlesebuch infrage?
Das Kinderbuch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“ eignet sich zum Vorlesen für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren. Gegen Ende der zweiten Klasse gelingt es erfahrenen Leseanfängern meist, die Handlung selbstständig zu lesen.
Die Geschichte ist in einer einfachen Sprache mit farbenfrohen Illustrationen und kompakten Kapiteln aufbereitet. Grundschulkindern gelingt es, sich in die Perspektive des Hauptcharakters Hugo hineinzuversetzen und sich mit diesem zu identifizieren.
Thematisch ist dieses Kinderbuch für all diejenigen interessant, die sich für magische und tierische Alltagsgeschichten begeistern.
Das Kinderbuch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“ vermittelt im Rahmen einer Abenteuergeschichte die Werte Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. Dabei geht aus den einzelnen Situationen klar hervor, dass das eigene Aussehen nicht entscheidend ist und jeder einzelne individuelle Talente und Fähigkeiten besitzt.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“ aus?
Die Geschichte ist in einer kindgerechten Sprache verfasst. Überschaubare Kapitel ermöglichen beim Vor- und Selberlesen regelmäßige Lesepausen. Der Text ist mit mehreren Absätzen klar und übersichtlich strukturiert. Zu Beginn wird Hugo in Form eines Interviews näher vorgestellt, wodurch der Leser diesen auf Augenhöhe kennenlernen kann.
Die Illustrationen sind allesamt farbenfroh und großformatig dargestellt. Indem diese nahezu eine ganze Seite einnehmen, gelingt es Kindern, vollständig in das Geschehen einzutauchen und weitere Details zu entdecken.
Am Ende der Geschichte ist ein Ausblick auf ein weiteres Abenteuer angeführt, der die Vorfreude bereits beim Leser weckt.
In welcher Verbindung stehen Buchinhalt und Cover zueinander?
Im Vordergrund ist ein Junge zu sehen, den es in der Nase zu kitzeln scheint. Rund um seinen Kopf sind die Konturen von vier Tieren wie beispielweise Elefant und Krokodil zu sehen. Der Buchtitel stimmt den Leser auf eine magische Geschichte ein.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Hatschi!! Ich bin ein Tier“?
Aktuell liegen noch keine Bewertungen durch bisherige Käufer vor. Da zunächst alle Exemplare sorgfältig gelesen werden, ist dennoch eine erste Einschätzung möglich:
Buchnavi Bewertung: Die Geschichte ist in einem unterhaltsamen und kurzweiligen Schreibstil verfasst. Zahlreiche Illustrationen bilden einige Szenen zusätzlich eindrucksvoll ab. Dank der kompakten Kapitel eignet sich dieses Kinderbuch zum Vor- und Selberlesen gleichermaßen.