Kuno ist ein kleiner brauner Käfer, der von den anderen bunten Käfern häufig ausgelacht wird. Er fühlt sich deshalb traurig und wünscht sich, einmal etwas Großes zu bewirken. Eines Tages begegnet Kuno einer Raupe, die den Weg nicht mehr nach Hause findet. Der kleine Käfer bietet sofort seine Hilfe an. Daraufhin beginnt für Kuno und Raupe Ria ein spannendes Abenteuer durch Sturm und Sonne…
Inhalt
- 1 Wie ist das Bilderbuch „Kuno, der kleine Käfer – wie ein Winzling zum Held wurde“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist die Tiergeschichte geeignet?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Vorlesebuch mit Kuno, dem kleinen Käfer?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Kuno, der kleine Käfer – wie ein Winzling zum Held wurde“ aus?
- 5 Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Kuno, der kleine Käfer – wie ein Winzling zum Held wurde“?
Wie ist das Bilderbuch „Kuno, der kleine Käfer – wie ein Winzling zum Held wurde“ aufgebaut?
Das Kinderbuch beginnt mit einem persönlichen Vorwort der Autorin Jenny Wamhoff. Direkt im Anschluss folgt eine kurze Einleitung, ehe die eigentliche Geschichte beginnt. Diese ist in keine eigenständigen Kapitel gegliedert.
Die linken Buchseiten sind durchgehend farbenfroh und ganz ohne Text coloriert, wobei die rechten Seiten ausschließlich Text aufweisen. Letztere weisen mit wenigen Zeilen eine überschaubare Textmenge auf. Der Text ist auf allen Seiten zentriert ausgerichtet. Insgesamt umfasst das Kinderbuch 56 Seiten.

Tipp:
Das Vorlesebuch „Kuno, der kleine Käfer – wie ein Winzling zum Held wurde“ ist bei Amazon* und Epubli erhältlich.
Für wen ist die Tiergeschichte geeignet?
Zum Vorlesen kommt das Bilderbuch bereits für Kleinkinder ab vier Jahren infrage. Etwa ab der zweiten Klasse gelingt es geübten Leseanfängern meist, die Handlung selbstständig zu lesen. Die Tiergeschichte ist in einer kindgerechten, leicht verständlichen Wortwahl verfasst. Zahlreiche Abbildungen laden den Leser dazu ein, weitere Details zu entdecken.
Thematisch kommt das Kinderbuch für alle Mädchen und Jungen infrage, die sich für tierische Mutgeschichten begeistern.
Welche Botschaft transportiert das Vorlesebuch mit Kuno, dem kleinen Käfer?
Die Tiergeschichte vermittelt wichtige Werte wie Mut, Hilfsbereitschaft und Freundschaft sowie den Zauber, anders zu sein. Dabei geht eindrucksvoll aus der Handlung hervor, dass sich wahre Größe nicht durch Körpergröße oder Lautstärke definiert, sondern in den Taten, die man füreinander tut.
Das Geschehen ist auf Augenhöhe verfasst, sodass es bereits den Kleinsten gelingt, sich in die Perspektive von Kuno dem kleinen Käfer hineinzuversetzen. Die zentrale Botschaft besteht darin, dass jeder unabhängig von seiner Körpergröße wichtig ist und die Welt verändern kann. Dabei ist es ausreichend, einfach man selbst zu sein.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Kuno, der kleine Käfer – wie ein Winzling zum Held wurde“ aus?
Das Bilderbuch ist in einem quadratischen Format aufbereitet, sodass dieses sowohl beim Vor- als auch beim Selberlesen bequem in der Hand liegt. Alle farbenfroh gestalteten Buchseiten sind mit einem hochwertigen Glanzeffekt versehen.
Die großformatigen Abbildungen veranschaulichen die Szenen eindrucksvoll und lassen den Leser vollständig in das Geschehen eintauchen. Ganz nebenbei lernen die Kleinsten mehrere Tiere wie Käfer, Raupe, Schmetterling und Spinne kennen.
Der Text ist in einer einfachen und leicht verständlichen Sprache verfasst, Die überschaubare Textmenge ist auf das Konzentrationsvermögen von jüngeren Lesern abgestimmt. Die Buchseiten selbst sind nicht fortlaufend nummeriert.
Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?
Das Buchcover zeigt einen braunen Käfer, der zusammen mit einer Raupe auf einem Blatt sitzt. Über den beiden befindet sich ein Schmetterling sowie ein Regenbogen mit einem weiteren Schmetterling im Hintergrund. Dem Buchtitel ist zu entnehmen, dass der kleine Käfer den Namen Kuno trägt. Der Untertitel legt die Vermutung nahe, dass den Leser eine Abenteuergeschichte erwartet.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Kuno, der kleine Käfer – wie ein Winzling zum Held wurde“?
Aktuell liegen noch keine öffentlichen Bewertungen durch bisherige Käufer vor. Da vor der Listung auf buchnavi alle Exemplare sorgfältig gelesen werden, ist eine erste Einschätzung dennoch möglich:
Buchnavi Bewertung: Das Vorlesebuch mit Kuno dem kleinen Käfer ist in einer einfachen und kindgerechten Sprache verfasst. Die farbenfrohen Abbildungen laden Kinder dazu ein, vollständig in die Handlung einzutauchen.