Mein Kindergartenschulbuch ab 3 Jahren

Um den Schuleintritt von Anfang an erfolgreich zu bewältigen, ist es zunächst wichtig, Kinder im Vorfeld mit der eigenständigen Bearbeitung von Aufgaben vertraut zu machen. Mit diesem Aktivbuch lassen sich erste Grundlagen für das Mengen- und Zahlenverständnis bis zur Zahl 4 schaffen. Mit intuitiven Aufgaben führt das „Mein Kindergartenschulbuch ab 3 Jahren“ Vorschulkinder an ein eigenständiges Lernen im eigenen Tempo ganz ohne Druck heran.

Wie ist das Mitmachbuch „Mein Kindergartenschulbuch ab 3 Jahren“ aufgebaut?

Zu Beginn ist das Impressum angeführt. Auf den nächsten beiden Seiten wird das Konzept der Alonies Kinderbuchreihe kurz vorgestellt. Im Anschluss folgt eine Suchaufgabe sowie die Möglichkeit, das Buch in der Sprechblase „Dieses Buch gehört“ mit dem eigenen Namen zu personalisieren. Nach einer Malaufgabe wird ein Alonie vorgestellt. Direkt im Anschluss beginnt die erste Aufgabe.

Jede Doppelseite ist einfach und kindgerecht gestaltet. Die Inhalte sind intuitiv und klar aufbereitet. Am unteren Seitenrand befindet sich eine Verlaufsleiste.

Im Anschluss an die letzte Aufgabe besteht die Möglichkeit, eine Medaille selbstständig einzufärben. Danach befindet sich eine Ausschneideübung. Direkt nach einem Dankeschön und einer kurzen Vorstellung des Autors Valentin Kalb darf der Lieblings-Alonie gezeichnet werden. Abschließend sind eine persönliche Frage und eine Widmung angeführt, ehe das Kinderbuch mit 80 Seiten endet.

Mein Kindergartenschulbuch ab 3 Jahren

Tipp:

„Mein Kinderschulbuch ab drei Jahren“ ist bei Amazon* erhältlich.

Für wen kommt dieses Kinderbuch infrage?

Wie bereits der großen 3 auf dem Buchcover zu entnehmen ist, richtet sich dieses Mitmachbuch an Kindergartenkinder ab drei Jahren. Die einzelnen Aufgaben sind intuitiv gestaltet, sodass die Bearbeitung meist selbstständig gelingt.

„Mein Kindergartenschulbuch ab drei Jahren“ führt Mädchen und Jungen spielerisch an ein erstes Verständnis für Mengen und Zahlen heran. Somit ist dieses für alle Kindergarten- und Vorschulkinder interessant.

Welche Botschaft transportiert das Mitmachbuch?

Dieses Aktivbuch bringt Kindern ab drei Jahren ein grundlegendes Verständnis für Mengen und Zahlen im Zahlenraum von 0 bis 4 mit vielseitigen Aufgaben spielerisch näher. Hierzu gehören Vergleichsaufgaben, Mengenaufteilung sowie kleine Rätsel und Malaufgaben.

Alle Aufgaben sind intuitiv aufbereitet und lassen sich im individuellen Tempo bearbeiten. Die Inhalte werden dabei von fantasievollen Figuren begleitet. Ganz nebenbei werden Feinmotorik, Sprachbewusstsein und Selbstständigkeit gefördert.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das „Mein Kindergartenschulbuch ab 3 Jahren“ aus?

Das quadratische Buchformat erweist sich für eine eigenständige Bearbeitung der Aufgaben als durchaus praktisch. Alle Buchseiten sind farbenfroh und mit lediglich wenig Text gestaltet. Die Leseransprache ist direkt mit „Du“ gewählt, sodass sich dein Kind aktiv in die Handlung einbezogen fühlt. Am unteren Seitenrand befindet sich eine Verlaufsleiste, welche jederzeit eine Orientierung über den persönlichen Fortschritt gibt

Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben nimmt im Verlauf des Buches stetig zu, wobei die Aufbereitung unverändert bleibt. Am Ende des Buches erhält das Kind zur Belohnung eine Medaille zum Ausmalen.

Welche Details lassen sich bereits dem Buchcover entnehmen?

Im Vordergrund des Buchcovers ist eine große grüne 3 zu erkennen. Diese verdeutlicht, dass sich das Mitmachbuch an Kindern ab drei Jahren richtet. In einer Wolke befindet sich der Zusatz „Mengen und Zahlen“, was den thematischen Schwerpunkt ausmacht.

In der linken unteren Ecke ist die Information „Quiz Kids“ vermerkt. Links neben dem Buchtitel ist ein Hut zu erkennen, aus welchem ein Regenbogen hervorgeht. Insgesamt wird der Leser auf eine spielerische Zahlenreise eingestimmt.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Mein Kindergartenschulbuch ab 3 Jahren“?

Bisherige Käufer begeistern sich für die intuitive Aufbereitung dieses Buches. Vorschulkindern gelingt es, die Aufgaben weitgehend selbstständig zu bearbeiten. Die liebevollen Illustrationen schaffen dabei eine motivierende Atmosphäre.

Buchnavi Bewertung: Die Buchseiten besitzen allesamt eine klare und übersichtliche Struktur. Vorschulkindern gelingt es, anhand von liebevollen Abbildungen die Welt der Mengen und Zahlen spielerisch zu entdecken. Das Mitmachbuch führt Mädchen und Jungen an eine selbstständige Arbeitsweise heran.