Lotta kann ihren Geburtstag kaum erwarten. Als der große Tag dann endlich da ist, muss sie enttäuscht feststellen, dass ihr sehnlichster Wunsch, Hund Anton zu bekommen, nicht in Erfüllung geht. Stattdessen schenken ihr Mama und Papa eine Sprachreise, bei der Lotta ganze zwei Wochen in einem Abenteuer Camp in England verbringen soll. Das Programm klingt zwar spannend, aber ohne Cheyenne kommt diese Reise für Lotta gar nicht infrage…
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Mein Lotta Leben – Wer den Wal hat“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist der 15. Comic-Roman mit Lotta geeignet?
- 3 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die Alltagsgeschichte aus?
- 4 Welche Botschaft transportiert der Comic-Roman „Mein Lotta Leben – Wer den Wal hat“?
- 5 In welchem inhaltlichen Zusammenhang stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Mein Lotta Leben – Wer den Wal hat“?
Wie ist das Kinderbuch „Mein Lotta Leben – Wer den Wal hat“ aufgebaut?
Auf der ersten und letzten Doppelseite werden die wichtigsten Charaktere aus der Geschichte anhand von namentlich beschrifteten Skizzen vorgestellt. Die darauffolgende Buchseite zeigt eine Übersicht mit weiteren Titeln der Lotta Leben Buchreihe sowie einer kurzen Biografie der Autorin Alice Pantermüller und der Illustratorin Daniela Kohl. Im Anschluss an eine Widmung und den rechtlichen Angaben zum Buch beginnt das erste von insgesamt 14 Kapiteln.
Diese sind in Tagebuchform aufbereitet und bauen lückenlos aufeinander auf. Die Zeitspanne beträgt vom 20. Juni bis 20. Juli genau einen Monat. Während an einzelnen Tagen mehrere Tagebucheinträge vorzufinden sind, werden andere Tage hingegen ganz ausgelassen. Der Umfang der einzelnen Kapitel fällt mit 5 bis 25 Buchseiten recht unterschiedlich aus.
Die Gestaltung der Buchseiten erinnert stark an einen Comic, da diese eine Kombination aus Text und Schwarz-Weiß Abbildungen sowie Sprechblasen, Denkblasen und Aufzählungen aufweisen. Die Textmenge ist mit regelmäßigen Absätzen übersichtlich strukturiert.
Nach dem letzten Kapitel folgen noch zwei weitere Buchtipps mit Lotta, ehe das Kinderbuch mit 160 Seiten endet.
Tipp:
Die Alltagsgeschichte „Mein Lotta Laben – Wer den Wal hat“ ist sowohl bei Amazon* als auch bei Hugendubel* erhältlich.
Für wen ist der 15. Comic-Roman mit Lotta geeignet?
Das Ferienabenteuer ist in einem lockeren Schreibstil und einer kindgerechten Sprache verfasst. Die Altersempfehlung für dieses Kinderbuch beläuft sich auf neun Jahre. Etwa ab der dritten Klasse kann der Comic-Roman in der Regel allein gelesen werden. Die zahlreichen Skizzen lockern die Handlung auf und veranschaulichen die Inhalte angemessen.
Band 15 mit Lotta beschreibt eine in sich abgeschlossene Geschichte, die keine Vorkenntnisse voraussetzt. Zu Beginn des Buches werden die wichtigsten Charaktere vorgestellt, sodass sich der Leser problemlos in der Handlung zurechtfindet.
Da das Ferienabenteuer aus Lottas Sicht erzählt wird, erfreut sich dieser Band vor allem bei Mädchen an großer Beliebtheit. Thematisch kommt das Kinderbuch für all diejenigen infrage, die sich für humorvolle Ferienabenteuer begeistern.
Tipp:
Auf buchnavi findest du in der Kategorie „Lustiges und Alltag – Kinder – 8 – 13 Jahre“ neben Band 1 und 2 noch einige weitere Abenteuer mit Lotta.
Das Ferienabenteuer wird in Tagebuchform in der Ich-Perspektive von Lotta erzählt. Die einzelnen Kapitel ermöglichen dem Leser regelmäßige Lesepausen.
Die Szenen sind abwechslungsreich aufbereitet und veranschaulichen die Handlung anhand von zahlreichen Skizzen in Schwarz-Weiß. Dies ist an beschrifteten Pfeilen, Sprech- und Gedankenblasen sowie Textboxen zu erkennen.
Im Text befinden sich ebenfalls zahlreiche Elemente wie fettgedruckte, durchgestrichene und unterstrichene Begriffe. An einer Stelle ist sogar ein Drehen des Buches notwendig, um den Text lesen zu können. Gelegentliche Aufzählungen sowie eine veränderte Schriftgröße verleihen der Handlung den letzten Schliff.
Welche Botschaft transportiert der Comic-Roman „Mein Lotta Leben – Wer den Wal hat“?
Der Comic Roman „Mein Lotta Leben – Wer den Wal hat“ bringt dem Leser gesellschaftliche Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und Offenheit gegenüber anderen näher. Zudem wird das Thema Tierschutz eindrucksvoll zur Geltung gebracht. Des Weiteren wird eindrucksvoll aufgezeigt, dass die Verständigung untereinander auch dann gelingt, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.
In welchem inhaltlichen Zusammenhang stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
Der Buchtitel befindet sich im Bauch eines riesigen Wals. Direkt darunter ist ein Mädchen zu sehen, das eine Flosse des Wals berührt. Neben zahlreichen kleinen Elementen sind im Hintergrund eine englische Flagge, Fische und Pinguine zu erkennen.
Die Abbildung des Buchcovers wurde durch den Arena Verlag als Download bereitgestellt.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Mein Lotta Leben – Wer den Wal hat“?
Aus vorliegenden Kundenbewertungen geht hervor, dass diese Geschichte vor allem bei Mädchen gut ankommt. Der Comic-Roman zieht den Leser vollständig in seinen Bann, sodass dieser innerhalb kürzester Zeit gelesen ist.
Buchnavi Bewertung: Band 15 aus der Mein Lotta Leben Buchreihe verspricht den gewohnten Humor und vermittelt außerdem wichtige gesellschaftliche Werte wie Freundschaft und Tierschutz. Der Schreibstil ist locker und kindgerecht gewählt, sodass sich der Leser leicht in die Handlung hineinversetzen kann.