Mika reist um die Welt

(Werbung)

Möwe Mika lebt an der Ostsee und sehnt sich danach, die weite Welt zu entdecken. Denn Mika ist davon überzeugt, dass diese noch mehr für sie bereithält als immer denselben Fischgeruch und denselben Strand. Eines Tages fasst sie ihren Mut und begibt sich auf Weltreise. Mika bereist insgesamt 13 entfernte Länder, wo sie fremde Tiere, Kulturen und Bräuche kennenlernt. Ob Mika eine neue Heimat finden oder schließlich wieder an die Ostsee zurückkehren wird?

Wie ist das Kinderbuch „Mika reist um die Welt“ aufgebaut?

Das Kinderbuch beginnt mit einer persönlichen Widmung und einem Zitat. Danach stellt sich Möwe Mika persönlich vor. Auf der nächsten Seite folgt das Inhaltsverzeichnis, das sich aus 17 Kapiteln zusammensetzt. Jede Einheit widmet sich einem eigenen Land. Insgesamt ergeben alle Kapitel mit einem durchschnittlichen Umfang von vier Seiten ein zusammenhängendes Abenteuer.

Die nächste Doppelseite ist mit einer farbenfrohen Weltkarte gestaltet. Danach beginnt die eigentliche Geschichte. Die Buchseiten weisen überwiegend eine Kombination aus Text und farbenfroher Abbildung auf.

Die Abbildungen sind sowohl in der Mitte als auch am unteren Seitenrand platziert. Mehrere Seiten sind vollständig ohne Text illustriert. Regelmäßige Absätze verleihen der Geschichte eine übersichtliche Struktur.

Nach der Geschichte sind zu jedem besuchten Land besondere Fakten angeführt. Schließlich endet das Kinderbuch mit einer Danksagung, einem Ausblick auf weitere Bücher und dem Impressum. Der Umfang beläuft sich auf insgesamt 80 Seiten.

Mika reist um die Welt

Tipp:

Das Vorlesebuch „Mika reist um die Welt“ ist bei Amazon* verfügbar.

Für wen ist die Abenteuergeschichte interessant?

Zum Vorlesen kommt die Tiergeschichte für Kinder ab fünf Jahren infrage. Die überschaubaren Kapitel und die kindgerechte Sprache ermöglichen das Selberlesen meist im Laufe der dritten Klasse.

Thematisch kommt dieses Kinderbuch für kleine Weltentdecker infrage, die sich für abenteuerlustige Tiergeschichten begeistern und entfernte Länder näher kennenlernen möchten.

Welche Botschaft transportiert das Vorlesebuch „Mika reist um die Welt“?

Im Rahmen einer kindgerechten Abenteuergeschichte werden die Werte Mut, Freundschaft, Neugier, Vielfalt und Heimatgefühl vermittelt. Möwe Mika besucht insgesamt 13 Länder und lernt deren Kulturen und bekannte Sehenswürdigkeiten kennen. Somit wird ganz nebenbei reichlich Sachwissen aus der ganzen Welt vermittelt. Hierzu gehört zum Beispiel:

  • Italien (Kolosseum, Rom, schiefer Turm von Pisa)
  • Frankreich (Luvre, Eiffelturm, Notre-Dame, Mona Lisa)
  • Griechenland
  • Niederlande
  • Australien
  • Kanada
  • Türkei
  • Spanien
  • Italien
  • Indien
  • Thailand
  • Südafrika (Big Five)
  • Norwegen (Polarlichter)

Im hinteren Teil des Buches sind außerdem zu jedem Land außergewöhnliche Fakten angeführt.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die Tiergeschichte aus?

Indem sich Möwe Mika gleich zu Beginn des Kinderbuches persönlich vorstellt, gelingt es dem Leser, einen persönlichen Bezug zu dieser herzustellen und sich in deren Perspektive hineinzuversetzen.

Die Abenteuergeschichte ist in einer einfachen und kindgerechten Sprache verfasst, sodass Kinder die Inhalte problemlos verstehen können. Lediglich die Begriffe „Muezin“ und „Aborigines“ können sich zunächst unter Umständen noch als erklärungsbedürftig erweisen. Am Ende eines jeden Kapitels wird das nächste Reiseziel fettgedruckt in Aussicht gestellt.

Zahlreiche farbenfrohe Abbildungen stellen wesentliche Szenen eindrucksvoll dar. Mehrere Details wie beispielsweise Gedankenblasen laden den Leser dazu ein, weitere Inhalte zu entdecken.  Wissenswerte Fakten am Ende des Buches liefern weiteres Sachwissen zu den einzelnen Ländern.

Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?

Das Buchcover zeigt die Erde, um die mehrere Dinge wie Käse, eine Mühle, der Eiffelturm und eine Gitarre angeordnet sind. Über der Erde befindet sich eine Möwe, die dem Buchtitel zu Folge den Namen „Mika“ trägt. Der Leser wird auf eine spannende Reise eingestimmt.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Mika reist um die Welt“?

Bisherige Leser heben den Schreibstil als besonders hervor und beschreiben die Geschichte als „toll“.

Buchnavi Bewertung: Die Tiergeschichte ist durchgehend spannend aufbereitet und ermöglicht es dem Leser, fremde Kulturen und Bräuche kennenzulernen. In die Handlung fließen mehrere Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der jeweiligen Länder mit ein.