Mila und der goldene Schlüssel

(Werbung)

Mila entdeckt im Schnee einen goldenen Schlüssel. Als sie sich diesen genauer anschaut, erscheint aus dem Nichts plötzlich eine magische Tür. Mila zögert nicht lange und geht durch diese hindurch. Von nun an erlebt sie jeden Tag im Advent ein neues, magisches Abenteuer…

Wie ist das Adventskalenderbuch „Mila und der goldene Schlüssel“ aufgebaut?

Das Kinderbuch beginnt unmittelbar mit der ersten Kurzgeschichte. Alle Kapitel sind fortlaufend vom 1. bis 24. Dezember nummeriert und nehmen im Durchschnitt sechs bis sieben Seiten ein. Indem die Kapitel dem Datum entsprechend gelesen werden, erweist sich dieses Exemplar als ein treuer Begleiter während der Adventszeit.

Die meisten Buchseiten weisen überwiegend ausschließlich Text auf, der in einer überdurchschnittlich großen Schrift zentriert ausgerichtet ist. Jede Geschichte endet mit einer vollständig illustrierten Seite, die die wesentlichen Szenen veranschaulicht.

Inhaltlich beläuft sich jedes Kapitel auf ein eigenständiges Abenteuer, wobei jede Einheit ein Bestandteil einer übergreifenden Geschichte darstellt. Schließlich endet das Adventskalenderbuch mit einem Weihnachtsgruß und insgesamt 138 Seiten.

Mila und der goldene Schlüssel

Tipp:

„Mila und der goldene Schlüssel“ ist bei Amazon* zu finden.

Für wen kommen die magischen Abenteuer infrage?

Wie bereits aus dem Buchcover hervorgeht, richtet sich die Geschichte an Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren. Obwohl es sich beim Hauptcharakter dieses Buches um das Mädchen Mila handelt, eignet sich die Handlung für Jungen und Mädchen gleichermaßen.

Die große Schrift sowie der überschaubare Umfang der einzelnen Kapitel ermöglichen Leseanfängern das Selberlesen. Alternativ kann dieses Exemplar bereits jüngeren Kindern vorgelesen werden.

Thematisch ist dieses Adventskalenderbuch für all diejenigen interessant, die selbst das Weihnachtsfest feiern und sich mit einer täglichen Kurzgeschichte die Wartezeit bis zum großen Fest verkürzen möchten. Dieses Exemplar kommt vor allem bei Kindern gut an, die sich für fantasievolle und magische Geschichten begeistern, die gleichzeitig wichtige gesellschaftliche Werte vermitteln.

Welche Botschaft transportieren die Kurzgeschichten?

Jede Adventsgeschichte vermittelt Kindern auf Augenhöhe gesellschaftliche Werte wie Mut, Freundschaft, Geborgenheit, Vertrauen und Hoffnung. Dadurch wird mit jedem Abenteuer das Selbstvertrauen von Kindern gestärkt und die Bedeutung von Mut aufgezeigt. Mit jeder Kurzgeschichte werden Kinder dazu ermutigt, an sich selbst zu glauben.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Adventskalenderbuch aus?

Das quadratische Format erweist sich beim Vor- und Selberlesen als besonders handlich. Da alle Kapitel mit einem Datum vom 1. bis 24. Dezember versehen sind, beläuft sich die Lesezeit mit wenigen Minuten täglich auf einen Zeitraum von insgesamt 24 Tagen. Zusätzlich besitzt jedes Kapitel eine eigene Überschrift.

Alle Geschichten sind in einer extragroßen Schrift verfasst, was Leseanfängern das Selberlesen spürbar erleichtert. Eine farbenfrohe Abbildung am Ende einer jeden Kurzgeschichte bildet wesentliche Szenen eindrucksvoll ab.

Welche inhaltlichen Details gehen aus dem Buchcover hervor?

Im Vordergrund des winterlich gestalteten Buchcovers befindet sich ein Mädchen, das einen goldenen Schlüssel in der Hand hält. Dem Buchtitel ist zu entnehmen, dass das Mädchen den Namen Mila trägt. Im Hintergrund ist eine leuchtende Tür zu erkennen. In der rechten unteren Ecke befindet sich der Hinweis „5 bis 9 Jahre“.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Mila und der goldene Schlüssel“?

Aktuell sind noch keine Bewertungen von Lesern vorhanden. Dadurch, dass alle auf buchnavi gelisteten Exemplare vorab gelesen werden, kann dennoch eine erste Einschätzung vorgenommen werden:

Buchnavi Bewertung: Dieses Adventskalenderbuch begleitet Erstleser mit 24 magischen Kurzgeschichten durch den Advent. Jedes Abenteuer vermittelt eine wichtige Botschaft. Die Texte sind mit einer großen Schrift in einer einfachen Sprache verfasst, sodass diese problemlos von Leseanfängern gelesen werden können.