Milas Zauberwörter Magische Affirmationen für ein starkes Selbstwertgefühl

Die Mutmach-Elfe Mila ist stets danach bestrebt, allen Tieren zu helfen. Mit Hilfe ihrer grünen Tasche gelingt es Mila, für jede Situation eine passende magische Affirmation zu zaubern. Diese besonderen Sätze nehmen Mäusen nicht nur die Angst vor einem Gewitter, sondern ermutigen auch dazu, mehrere Alltagssituationen selbstsicher zu meistern.

Wie ist das Erstlesebuch „Milas Zauberwörter“ aufgebaut?

Das Kinderbuch beginnt mit dem Buchtitel und einer farbenfrohen Illustration. Auf der nächsten Seite folgen die rechtlichen Angaben zum Buch sowie das Inhaltsverzeichnis. Letzteres gliedert sich in insgesamt acht Kapitel, unter denen die jeweiligen Affirmationen angeführt sind. Die einzelnen Kapitel nehmen im Durchschnitt einen Umfang von zehn Buchseiten ein. Die Kurzgeschichten bauen nicht unmittelbar aufeinander auf, sodass diese grundsätzlich unabhängig voneinander gelesen werden können.

Bevor die erste Geschichte beginnt, wird die kleine Elfe Mila, welche den zentralen Charakter des Kinderbuches darstellt, näher vorgestellt. Unmittelbar danach beginnt die erste von sechs Kurzgeschichten.

Alle Buchseiten sind mit mindestens einer farbenfrohen Illustration gestaltet, wobei die Textmenge recht unterschiedlich ausfällt. In regelmäßigen Abständen sind vollständig illustrierte Seiten ganz ohne Text anzutreffen. Der Text selbst ist in einer angenehmen Schriftgröße gehalten und erhält durch regelmäßige Absätze und Sinnabschnitte eine übersichtliche Struktur.

Im Anschluss an die letzte Kurzgeschichte folgen Milas Lieblings-Zauberwörter sowie ein Mitmach-Teil mit thematisch passenden Fragen. Abschließend werden die Autorin Ines Gößl und ein weiteres ihrer Werke kurz vorgestellt, ehe das Kinderbuch nach 76 Seiten endet.

Milas Zauberwörter Magische Affirmationen für ein starkes Selbstwertgefühl
Milas Zauberwörter

Tipp:

Das Kinderbuch „Milas Zauberwörter Magische Affirmationen für ein starkes Selbstwertgefühl“ kannst du ganz bequem über Amazon* bestellen.

Für wen sind die Mutmach-Geschichten geeignet?

Die sechs Tiergeschichten sind in einer kindgerechten, leicht verständlichen Sprache verfasst, sodass diese für Kinder ab fünf Jahren infrage kommen. Die Handlung ist mit einer klaren Struktur, kurzen Geschichten und einer angenehmen Schriftgröße aufbereitet, was das Selberlesen gegen Ende der ersten Klasse ermöglicht.

Die Mutmach-Geschichten des Kinderbuches „Milas Zauberwörter“ eignen sich für Mädchen und Jungen gleichermaßen, die sich für spannende, magische Tiergeschichten begeistern. Für Kinder, die gelegentlich zu Selbstzweifeln neigen oder häufig an ihrem Können zweifeln, kann sich dieses Erstlesebuch als wahre Bereicherung erweisen. Doch auch für Erwachsene können sich die Affirmationen als durchaus wertvoll erweisen.

Welche Botschaft transportieren die Kurzgeschichten?

Jede Tiergeschichte beinhaltet mindestens eine magische Affirmation, die das Selbstwertgefühl von Kindern stärkt. Diese werden in Form von Alltagssituationen kindgerecht vermittelt, sodass Kinder die Bedeutung ihrer Gedankenkraft aufgezeigt bekommen und verstehen, welchen Nutzen daraus gezogen werden kann.

Die magischen Affirmationen helfen Kindern dabei, ihre innere Stärke zu entdecken, das Selbstwertgefühl zu stärken und an sich zu glauben.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch mit Milas Zauberwörtern aus?

Das Erstlesebuch besitzt eine angenehme Schriftgröße sowie eine leicht verständliche Wortwahl, sodass das Selberlesen gegen Ende der ersten Klasse gelingt. Die Kurzgeschichten sind in einer überschaubaren Länge gehalten, sodass in regelmäßigen Abständen bequeme Lesepausen möglich sind.

Zu Beginn des Buches wird der Leser persönlich mit „du“ angesprochen, wodurch dieser unmittelbar in das Geschehen einbezogen wird. Darüber hinaus sind die einzelnen Kurzgeschichten von bestimmten Wiederholungen geprägt, die dem Leser das Verständnis erleichtern und eine vertraute Routine vermitteln. Gelegentliche Reime gestalten die Kurzgeschichten außerdem kurzweilig und abwechslungsreich.

Zu Beginn einer jeden Kurzgeschichte befindet sich links und rechts der Überschrift ein Schmetterling.

Die Affirmationen sind fettgedruckt und heben sich somit deutlich vom übrigen Text ab. Des Weiteren ist jeder Affirmation eine gesamte Buchseite gewidmet, wodurch diese besonders eindrucksvoll in Szene gesetzt wird.

Die farbenfrohen Illustrationen sind allesamt liebevoll und detailliert gearbeitet, wodurch die Handlung besonders eindrucksvoll zur Geltung kommt.

Der Zusatzteil „Milas-Lieblingszauberwörter“ verdeutlicht dem Leser noch einmal auf Augenhöhe, dass jede Persönlichkeit auf ihre Weise einzigartig und richtig ist. Dabei wird der Leser mit einer abschließenden Affirmation dazu ermutigt, an sich selbst zu glauben.

Der Mitmach-Teil bietet die Möglichkeit, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen, diese zu reflektieren und schriftlich festzuhalten. Insgesamt vier Fragen dienen dabei als Inspiration.

Die Kurzgeschichten können grundsätzlich in einer beliebigen Reihenfolge gelesen werden. Im Inhaltsverzeichnis sind neben den Überschriften auch die jeweiligen Affirmationen angeführt, sodass sich diese gezielt nachschlagen lassen. Somit besteht die Möglichkeit, das Kinderbuch „Milas Zauberwörter“ in bestimmten Situationen als Nachschlagewerk zu nutzen und die passende Kurzgeschichte zu lesen.

In welchem Verhältnis steht das Buchcover zum Buchinhalt?

Das Buchcover ist farbenfroh gestaltet und zeigt eine fliegende Elfe aus deren grüner Tasche ein magischer Neben drängt. Am Rand sind Bäume und dichtes Blattwerk zu sehen, in welchem sich verschiedene Tiere befinden.

Die Abbildung des Buchcovers wurde durch die Autorin Ines Gölß zur Verfügung gestellt.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Milas Zauberwörter Magische Affirmationen für ein starkes Selbstwertgefühl“?

Bisherige Leser beurteilen die Geschichten als „nett“ und den Umfang als überschaubar. Das Cover spricht die Leser an und die farbenfrohen Illustrationen veranschaulichen das Geschehen eindrucksvoll.

Buchnavi Bewertung: Jede Geschichte enthält eine ganz besondere Affirmation, deren Bedeutung kindgerecht aufgezeigt wird. Die farbenfrohen Illustrationen lockern die Handlung auf und lassen den Leser in die Geschichte eintauchen. Dieses Kinderbuch kommt sowohl zum Vor- als auch zum Selberlesen infrage.