Begleite Monty die Erklärmaus in den Wald, wo zahlreiche Alltagsbegriffe darauf warten, näher entdeckt zu werden. Monty kennt sich bestens aus und versteht es, Gegenstände, Gefühle, Farben und abstrakte Begriffe in einfachen Worten zu erklären. Denn Monty verpackt jede Worterklärung in eine eigene kleine Geschichte…
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Monty – Deine Erklärmaus“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist die Wortreise mit Erklärmaus Monty geeignet?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Lexikon?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich „Monty – Deine Erklärmaus“ aus?
- 5 Welche inhaltlichen Details gehen aus dem Buchcover hervor?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Monty – Deine Erklärmaus“?
Wie ist das Kinderbuch „Monty – Deine Erklärmaus“ aufgebaut?
Auf den ersten Buchseiten wird der Leser auf die bevorstehende Wortreise mit Monty vorbereitet. Danach folgt eine Übersicht mit den jeweiligen Worterklärungen in alphabetischer Reihenfolge. Im Anschluss beginnt die Wortreise durch das Alphabet. Die einzelnen Begriffe bauen nicht aufeinander auf und können somit grundsätzlich unabhängig voneinander gelesen werden.
Jede Begriffserklärung nimmt dabei eine Doppelseite ein. Die linke Buchseite ist vollständig mit einer farbenfrohen Abbildung gestaltet. In der linken oberen Ecke befindet sich der jeweilige Begriff. Dessen Anfangsbuchstabe ist größer und in Farbe dargestellt.
Auf der rechten Buchseite befindet sich der Text, welcher den Begriff mit einer kurzen Geschichte definiert. Der erste Buchstabe ist ebenfalls größer und in Farbe dargestellt. Das zu erklärende Wort ist im Text rot gefärbt. Mehrere Absätze lockern die Kurzgeschichte zusätzlich auf.
Nach dem letzten Begriff stellt sich die Autorin Marion Meyer näher vor. Ehe das Vorlesebuch mit einem Umfang von insgesamt 128 Seiten endet, ist ein Ausblick auf einen zweiten Teil angeführt.

Tipp:
Das Kinderbuch „Monty – Deine Erklärmaus“ ist bei Amazon* verfügbar.
Für wen ist die Wortreise mit Erklärmaus Monty geeignet?
Das Lexikon richtet sich an Jungen und Mädchen in Kindergarten, Vor- und Grundschule. Zudem sind die Begriffserklärungen für all diejenigen interessant, die sich für Sprache begeistern. Neben bekannten Alltagsbegriffen findet Monty auch für abstrakte Bezeichnungen stets die richtigen Worte.
Welche Botschaft transportiert das Lexikon?
Erklärmaus Monty versteht es, jedes Wort anhand von Geschichten, Reimen farbenfrohen Abbildungen kindgerecht und leicht verständlich zu erklären. Neben Alltagsbegriffen wie Mütze, Gabel oder Apfel werden auch die Farben Rot und Gelb sowie Körperteile wie Kopf und Ohr näher erklärt. Doch auch abstrakte Begriffe, für die sich auf Anhieb oftmals keine passende Erklärung finden lässt, werden kindgerecht veranschaulicht. Hierzu gehören zum Beispiel:
- Hunger
- Danke
- Tanzen
- Geburtstag
- Spaß
- Idee
Neben dem Wortschatz selbst wird zusätzlich das Verständnis für die Welt um uns herum gefördert. Denn die Begriffserklärungen tragen dazu bei, Umstände besser zu verstehen und in bestimmten Situationen die richtigen Worte zu finden.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich „Monty – Deine Erklärmaus“ aus?
Das Kinderbuch besitzt ein handliches, praktisches Format. Da die Worterklärungen nicht unmittelbar aufeinander aufbauen, lassen sich diese in beliebiger Reihenfolge unabhängig voneinander lesen. Allerdings wird im Handlungsverlauf gelegentlich Bezug auf vorherige Begriffe genommen, sodass die Einhaltung der chronologischen Reihenfolge zu einem besseren Leseverständnis beiträgt.
Die Begriffe sind alphabetisch von A bis Z geordnet, wobei die Buchstaben X und Y nicht vorkommen. Zu den übrigen Buchstaben sind jeweils ein bis drei Begriffe zu finden. Indem der Leser persönlich mit „Du“ angesprochen wird, fühlt sich dieser als Teil der Handlung. Vereinzelt wird der Leser sogar dazu aufgefordert, aktiv mitzumachen.
Die Begriffe werden im Text mit einer roten Schriftfarbe hervorgehoben. Zusätzlich sind diese auf der linken Buchseite links oben angeführt. Beim Durchblättern lässt sich somit sofort erkennen, um welchen Buchstaben es sich handelt. Die zahlreichen Absätze strukturieren den Text übersichtlich und erleichtern die Orientierung beim Vor- und Selberlesen.
Zu jedem Begriff befindet sich eine farbenfrohe Abbildung. Diese lädt den Leser dazu ein, weitere Details zu entdecken. Beispielsweise stehen Noten als Symbol für Musik. Beim zweiten Lesen lassen sich meist noch weitere Details oder kleine Überraschungen entdecken.
Am Ende des Buches wird die Vorfreude auf einen weiteren Band mit Erklärmaus Monty geweckt.
Welche inhaltlichen Details gehen aus dem Buchcover hervor?
Das Buchcover zeigt eine Maus mit Jacke, Hose, Schal und Regenschirm. Dem Buchtitel ist zu entnehmen, dass es sich hierbei um Monty handelt. Zudem legt der Zusatz „die Erklärmaus“ die Vermutung nahe, dass dieses Buch Begriffserklärungen beinhaltet.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Monty – Deine Erklärmaus“?
Derzeit liegen noch keine öffentlichen Bewertungen von Lesern vor. Eine erste Beurteilung ist allerdings dennoch möglich, da vorab alle auf buchnavi gelisteten Exemplare sorgfältig gelesen werden.
Buchnavi Bewertung: Dieses Vorlesebuch liefert Vor- und Grundschulkindern zahlreiche Erklärungen zu alltäglichen Begriffen. Die Texte sind allesamt kindgerecht und leicht verständlich aufbereitet. Jede Worterklärung wird außerdem mit einer großformatigen Abbildung veranschaulicht.