Ein Kaninchen hat sich bis in den Hühnerstall durchgegraben, um den Salat der Hühner zu stibitzen. Dieser Tunnel ist für einige Hühner eine willkommene Gelegenheit, um die Umgebung zu erkunden. Doch als nachts alle Hühner im Stall auf ihren Stangen schlafen, kommt ein alter Fuchs des Weges und schnappt sich eines der Hühner. Ob Petronella noch rechtzeitig zur Stelle ist?
Inhalt
- 1 Wie ist das Erstlesebuch mit Petronella Apfelmus „Krawall im Hühnerstall“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt Band 3 aus der Petronella Apfelmus Reihe für Erstleser infrage?
- 3 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch aus?
- 4 In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
- 5 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Petronella Apfelmus Krawall im Hühnerstall“?
Wie ist das Erstlesebuch mit Petronella Apfelmus „Krawall im Hühnerstall“ aufgebaut?
Sowohl auf der ersten als auch auf der letzten Doppelseite sind zahlreiche weiße Füchse auf einem orangenen Hintergrund zu sehen. Des Weiteren besteht zu Beginn die Möglichkeit, das Buch auf der Zeile unter der Überschrift „Dieses Buch gehört“ zu personalisieren.
Auf der nächsten Seite sind weitere Titel aus der Petronella Apfelmus Buchreihe angeführt. Im Anschluss folgen die rechtlichen Angaben und das Inhaltsverzeichnis. Letzteres besteht aus sieben Kapiteln, welche im Durchschnitt einen Umfang von sechs Seiten einnehmen. Inhaltlich bauen alle Inhalte lückenlos aufeinander auf und bilden ein zusammenhängendes Abenteuer.
Daraufhin beginnt das eigentliche Abenteuer. Einige Seiten weisen ausschließlich Text in einer für Erstleser angenehmen Schriftgröße auf, während andere mit einer Kombination aus Text und Abbildung gestaltet sind. Die Illustrationen nehmen dabei bis zu einer halben Seite ein. Einzelne Buchseiten sind ausschließlich ganz ohne Text coloriert. Auf mehreren Seiten befindet sich am oberen Seitenrand eine Bordüre aus grünen Äpfeln. Der Gesamtumfang des Kinderbuches beläuft sich auf 64 Seiten.

Tipp:
Das Erstlesebuch „Petronella Apfelmus – Krawall im Hühnerstall“ ist bei Amazon* zu finden.
Für wen kommt Band 3 aus der Petronella Apfelmus Reihe für Erstleser infrage?
Das Zusammenspiel aus einfacher Sprache, angenehmer Schriftgröße und zahlreichen farbenfrohen Illustrationen macht dieses Kinderbuch zu einer Leseempfehlung für geübte Leseanfänger gegen Ende der zweiten bis Anfang der dritten Klasse.
Zwar handelt es sich hierbei bereits um den dritten Band aus der Petronella Apfelmus Buchreihe für Erstleser, dieses Abenteuer beschäftigt sich jedoch mit einer eigenständigen Geschichte. Somit werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Kinder, die Petronella Apfelmus bereits kennen, finden sich für gewöhnlich leichter in die Geschichte ein.
Tipp:
Kennst du schon den zweiten Band aus der Petronalle Apfelmus Reihe für Erstleser? „Wer schleicht denn da durchs Erdbeerbeet“ ist bereits auf buchnavi in der Kategorie „Magisches – Kinder 4-7 Jahre“ zu finden.
Thematisch ist diese Geschichte für alle Mädchen und Jungen interessant, die sich an magischen und abenteuerlichen Tiergeschichten erfreuen.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch aus?
Die Handlung zeichnet sich durch einen vereinfachten Satzbau und überschaubare Kapitel aus. Letztere ermöglichen beim Selberlesen in regelmäßigen Abständen bequeme Lesepausen. Sofern es sich um die erste Geschichte mit Petronella Apfelmus handelt, können die Namen der Apfelmännchen zunächst unter Umständen noch schwerfallen. Hinzu kommt, dass der Begriff „Futschikato“ beim Selberlesen möglicherweise Schwierigkeiten bereitet.
Bei Abbildungen, die sich am Seitenrand befinden, passt sich der Text flexibel an die Konturen an. Dies kommt in Form von vorzeitigen Zeilenumbrüchen und einer spaltenförmigen Textstruktur zum Ausdruck.
Einzelne Buchseiten sind vollständig coloriert. Um den Lesekomfort durchgehend aufrechtzuerhalten, wechselt die Schriftfarbe je nach Hintergrundfarbe von Schwarz zu einem hellen Grün. Vereinzelt nehmen die Abbildungen eine ganze Doppelseite ein. Alle Illustrationen sind eindrucksvoll gearbeitet und bilden die einzelnen Szenen nachvollziehbar ab.
In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
Das Buchcover zeigt eine Hexe, mehrere Hühner sowie eine Biene. Ein Huhn gibt in einer Sprechblase den Laut „Pork“ von sich. Neben dem Buchtitel ist ein Apfel in Form eines kleinen Häuschens zu erkennen. Der Buchtitel legt nahe, dass es sich bei der Hexe um Petronella Apfelmus handelt.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Petronella Apfelmus Krawall im Hühnerstall“?
Bisherige Leser betonen, dass die Geschichte problemlos von Leseanfängern gelesen werden kann. Lesern zufolge ist die Handlung in einem flüssigen Schreibstil verfasst. Die Illustrationen sowie die Aufmachung des Buches werden als hochwertig beurteilt.
Buchnavi Bewertung: Dieses Abenteuer mit Petronella Apfelmus ist kurzweilig und unterhaltsam aufbereitet. Die zahlreichen farbenfrohen Abbildungen laden den Leser dazu ein, weitere Details zu entdecken und vollständig in das Geschehen einzutauchen.