(Werbung)
Weihnachten ist nicht mehr weit und in der Wichtelpost gibt es noch einiges zu tun. Wichtel Pipkin Funkelflug möchte mithelfen, wobei er versehentlich eine ganze Menge Chaos anrichtet. Als vom großen Licht lediglich ein kleiner Funke übrig ist, macht sich Pipkin mit seiner Freundin Maus Luma auf den Weg durch den Wald, um das Weihnachtslicht zu suchen. Für die beiden beginnt eine magische Reise voller Mut, Freundschaft und Hoffnung…
Inhalt
- 1 Wie ist das Erstlesebuch „Pipkin Funkelflug – Die Reise zum Weihnachtslicht“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt die Wichtelgeschichte infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Weihnachtsbuch?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Adventskalenderbuch aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte gehen aus dem Buchcover hervor?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Pipkin Funkelflug – Die Reise zum Weihnachtslicht“?
Wie ist das Erstlesebuch „Pipkin Funkelflug – Die Reise zum Weihnachtslicht“ aufgebaut?
Das Kinderbuch beginnt mit einer Übersicht des Inhalts sowie einem Sicherheitshinweis. Erstere beinhaltet den Hinweis, dass es sich um ein Adventsabenteuer in 24 Kapiteln handelt. Dabei sind immer sechs Kapitel in einem Akt zusammengefasst, was insgesamt vier Akte ergibt.
Danach folgt das Vorwort. Direkt im Anschluss beginnt das erste von insgesamt 24 Kapiteln. Mit einem Umfang von vier Buchseiten fallen die Kurzgeschichten recht überschaubar aus. Die Kapitel sind fortlaufend nummeriert, wobei sich die jeweilige Zahl einem kleinen Bild neben der Überschrift entnehmen lässt.
Alle Buchseiten sind mit einem hellen Hintergrund einheitlich illustriert. Der Text besitzt mit einer bunten Silbenschrift eine angenehme Größe. Dieser ist zentriert formatiert und mit mehreren Absätzen übersichtlich gegliedert.
Jede Geschichte beginnt mit einer großformatigen, bunten Abbildung, der anschließend zwei Seiten Text folgen. Ein Rätsel sowie eine Mitmach-Aufgabe runden die Geschichte ab. Nach jedem Akt ist eine Doppelseite mit Out Takes angeführt.
Nach dem letzten Kapitel wird Pipkins Botschaft zusammengefasst, ehe das Adventskalenderbuch mit einer Auflistung der Mitmach-Ideen, zwei Ausmalbildern und dem Impressum endet. Insgesamt beläuft sich das Adventsbuch auf einen Umfang von 110 Seiten.

Tipp:
Das Erstlesebuch „Pipkin Funkelflug – Die Reise zum Weihnachtslicht“ findest du bei Amazon*.
Für wen kommt die Wichtelgeschichte infrage?
Die kompakte Aufbereitung der Kurzgeschichten mit überschaubaren Textabschnitten sowie die große und farbenfrohe Silbenschrift ermöglichen es Leseanfängern, die Geschichten selbstständig zu lesen.
Somit richtet sich dieses Erstlesebuch an Kinder der ersten Klasse, was einem Alter von sechs bis sieben Jahren entspricht. Alternativ können die Kurzgeschichten durchaus auch schon jüngeren Kindern vorgelesen werden.
Thematisch ist das Adventskalenderbuch für all diejenigen interessant, die das Weihnachtsfest feiern und sich für warmherzige und magische Wichtelgeschichten mit wichtigen Botschaften begeistern.
Welche Botschaft transportiert das Weihnachtsbuch?
Das Erstlesebuch mit Pipkin Funkelflug beinhaltet eine warmherzige Weihnachtsgeschichte, in der die gesellschaftlichen Werte Mut, Freundschaft und Dankbarkeit einen wesentlichen Stellenwert einnehmen. Zudem vermitteln die Geschichten Hoffnung und Geduld. Darüber hinaus wird der Umgang mit Traurigkeit und Verlust thematisiert. Zudem ermutigt die Wichtelgeschichte den Leser dazu, stets an das Gute zu glauben.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Adventskalenderbuch aus?
Die liebevolle Aufmachung dieses Erstlesebuchs mit viel Liebe zum Detail beeindruckt bereits auf den ersten Blick. Alle Buchseiten sind in einem hellen Pastellton gefärbt und am Seitenrand mit Sternen und Briefumschlägen gestaltet.
Die Kurzgeschichten sind in knappen Sätzen, einer einfachen Sprache sowie mit einer bunten Silbenschrift klar aufbereitet. Die blockartige zentrierte Ausrichtung gewährleistet dabei eine überschaubare Zeilenlänge. Die persönliche Leseransprache zu Beginn des Buches bezieht den Leser von Anfang an aktiv in die Handlung ein.
Alle Kapitel beginnen mit einer großformatigen Illustration, der jeweiligen Überschrift sowie einem kleinen Bild mit einer Zahl. Die Zahl entspricht im Zeitraum vom 1. bis 24. Dezember dem jeweiligen Datum. Somit erweist sich dieses Erstlesebuch mit lediglich wenigen Minuten Lesezeit täglich als treuer Begleiter durch die Adventszeit.
Ein Rätsel sowie eine Mitmach-Idee runden jedes Kapitel ab. Bei der Umsetzung der Mitmach-Ideen ist die Aufsicht und Unterstützung eines Erwachsenen erforderlich. Kleine Abbildungen veranschaulichen weitere Inhalte eindrucksvoll. Die Seitenzahlen befinden sich in einem gelben Stern.
Immer sechs Kapitel bilden einen Akt, sodass sich daraus insgesamt vier Akte ergeben. Nach jedem Akt erwartet den Leser eine Doppelseite mit Out Takes.
Die Übersicht am Ende des Buches ermöglicht es, einzelne Mitmach-Aufgaben gezielt ausfindig zu machen. Zwei Ausmalbilder laden den Leser dazu ein, diese beliebig einzufärben.
Welche inhaltlichen Aspekte gehen aus dem Buchcover hervor?
Auf dem Buchcover ist ein Wichtel am Ufer eines Sees zu sehen, der eine beleuchtete Laterne in der Hand hält. Im Hintergrund ist der Sonnenuntergang zu erahnen. Der Buchtitel stimmt den Leser auf ein weihnachtliches Abenteuer ein.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Pipkin Funkelflug – Die Reise zum Weihnachtslicht“?
Bisherige Leser heben die liebevolle Gestaltung dieses Adventskalenderbuches als besonders positiv hervor. Die Mitmach-Fragen regen zum Nachdenken an und versprechen zusätzliche spannende Momente. Aus vorliegenden Kundenmeinungen geht hervor, dass das Erstlesebuch einen echten Mehrwert bietet.
Buchnavi Bewertung: Die Wichtelgeschichten sind in einer farbigen Silbenschrift verfasst, die Erstlesern das Selberlesen erheblich vereinfacht. Neben gesellschaftlichen Werten begleitet das Adventskalenderbuch den Leser mit kleinen Rätseln und Mitmach-Aufgaben durch die Weihnachtszeit.

