(Rezensionsexemplar – unbezahlte Werbung)
Mit insgesamt 80 auf die einzelnen Jahreszeiten abgestimmten Ideen zum Sprechzeichnen werden Vorschulkinder ab vier Jahren auf einen spielerischen Spracherwerb hingeführt. Alle Übungen sind alltagsnah gestaltet, sodass direkt ohne Vorbereitung begonnen werden kann.
Inhalt
- 1 Wie ist das Mitmachbuch „Reimen, Malen, Sprechen lernen!“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt dieses Kinderbuch infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Buch „Reimen, Malen, Sprechen lernen!“?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich dieses Sprachbuch aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte sind bereits dem Buchcover zu entnehmen?
Wie ist das Mitmachbuch „Reimen, Malen, Sprechen lernen!“ aufgebaut?
Das Mitmachbuch beginnt mit einem Hinweis zu enthaltenen QR-Codes sowie einer rechtlichen Information. Auf den folgenden beiden Buchseiten befindet sich das Inhaltsverzeichnis, das die Inhalte in die Jahreszeiten „Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ gliedert. Jeder Jahreszeit ist eine Farbe zugeordnet, die das gesamte Buch über einheitlich beibehalten wird.
Im Anschluss an das Inhaltsverzeichnis schließt sich das Vorwort an. Diesem folgen sechs Seiten mit häufigen Fragen und ausführlichen Erklärungen zur Funktionsweise von Malreimen und des Sprechzeichnens.
Danach folgen die Jahreszeiten mit jeweils zahlreichen Übungen in den Schwierigkeitsstufen „leicht“, „mittel“ und „schwer“. Der Schwierigkeitsgrad ist durchgehend einer Markierung in der rechten oberen Ecke zu entnehmen. Diese stimmt außerdem mit der Farbe der jeweiligen Jahreszeit überein, sodass Letztere direkt ersichtlich ist.
Jede Buchseite ist mit einer farbenfrohen Übung gestaltet. Die einzelnen Schritte sind entsprechend nummeriert. Die Übungen sind großformatig aufbereitet und klar strukturiert. Am unteren Seitenrand befindet sich eine Sprechblase, die einen zusätzlichen Sprachfördertipp enthält.
Nach der letzten Übung ist ein Schlusswort angeführt. Daraufhin folgen zwei Buchtipps sowie die Möglichkeit, ein Feedback abzugeben. Mit dem Impressum endet das Buch schließlich nach 100 Seiten.

Tipp:
Das Mitmachbuch „Reimen, Malen, Sprechen lernen!“ findest du bei Amazon*.
Für wen kommt dieses Kinderbuch infrage?
Alle Inhalte sind für Vorschulkinder ab vier Jahren ausgelegt. Dank unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen sind für jeden Entwicklungsstand geeignete Übungen mit dabei.
Die Übungen bieten sich sowohl für die eigenständige Förderung zu Hause als auch für größere Gruppen mit unterschiedlichen Entwicklungsständen gleichermaßen an.
Tipp:
Kennst du schon das interaktive Spielebuch „Spielen, Sprechen, Spaß haben!“?
Das Mitmachbuch „Reimen, Malen, Sprechen lernen!“ kann sich für Eltern, Pädagogen und Logopäden als wahre Bereicherung erweisen, da sich die Inhalte direkt und ganz ohne Vorbereitungszeit umsetzen lassen. Dieses Exemplar ist für alle Kinder interessant, die gerne Neues entdecken und ihren Wortschatz erweitern möchten.
Welche Botschaft transportiert das Buch „Reimen, Malen, Sprechen lernen!“?
Mit diesem Mitmachbuch werden die Sprachentwicklung und das Sprachgefühl von Kindern trainiert. Indem Fertigkeiten wie Konzentration, Ausdauer und Stifthaltung gefördert werden, eignet sich dieses Kinderbuch ideal zur Vorbereitung auf die Grundschulzeit.
Die einzelnen Übungen sind für alle Kinder unabhängig ihres Entwicklungsstandes geeignet. Jedes Erfolgserlebnis stärkt dabei das Selbstvertrauen.
Neben der spielerischen Erweiterung des Wortschatzes regen manche Fragen zum Nachdenken an. Einige Sprachfördertipps liefern zusätzliches Hintergrundwissen zu Themen wie Natur, Farben oder der Entstehung eines Regenbogens. Im Laufe der Jahreszeiten sind passende Übungen zu Ostern, dem Laternenfest und Weihnachten anzutreffen. Praktische Übungen wie beispielsweise Pusten oder das Kreisen mit der Zunge können den Erwerb bestimmter Laute vereinfachen.
Beim Sprechzeichnen wird die Feinmotorik durch Nachspuren von Bögen und ZickZack-Linien trainiert. Mit Hilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt es geübten Kindern erste eigene Zeichnungen freihändig anzufertigen. Weitere Inhalte wie Lieder singen oder Fingerspiele sorgen außerdem für Abwechslung.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich dieses Sprachbuch aus?
Die jahreszeitliche Aufbereitung der Inhalte gewährleistet einen praxisnahen Alltagsbezug, sodass sich die einzelnen Übungen ideal in den Tagesablauf integrieren lassen.
Alle Inhalte sind farbenfroh aufbereitet, wodurch die Neugier von Vorschulkindern besonders geweckt wird. Die Schriftfarbe stimmt überwiegend mit der Farbe der jeweiligen Jahreszeit überein. Jede Übung lässt sich mit wenigen Schritten ganz unkompliziert ohne Vorbereitung oder zusätzliche Materialien umsetzen.
Die enthaltenen QR-Codes bieten einen erheblichen Mehrwert, da diese einzelne Anleitungen praxisnah veranschaulichen. Dank der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen lässt sich dieses Mitmachbuch einige Zeit nutzen. Alle Übungen wurden von einer erfahrenen Logopädin entwickelt und praxiserprobt.
Welche inhaltlichen Aspekte sind bereits dem Buchcover zu entnehmen?
Das Buchcover ist mit zahlreichen Elementen wie Schmetterling, Schneemann, Regenbogen und Baum bunt gestaltet sowie mit zahlreichen inhaltlichen Informationen versehen.
Insgesamt beinhaltet dieses Exemplar ganze 80 Ideen zum Sprechzeichnen und kreative Malreime zur Stärkung von Feinmotorik, Konzentration und Aussprache.
Außerdem folgt der Hinweis, dass sich diese spielerische Sprachförderung auf das gesamte Jahr bezieht. Zusätzlich sind weitere wertvolle Tipps einer Logopädin zu finden.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Reimen, Malen, Sprechen lernen!“?
Die Kombination aus Reimen, Malen und Sprechen kommt bei bisherigen Lesern besonders gut an. Alle Buchseiten sind farbenfroh und kindgerecht gestaltet, was bei Vorschülern die Neugier auf die bevorstehenden Inhalte weckt. Der Zusatzteil mit Hintergrundinformationen wird von Lesern als hilfreich empfunden.
Buchnavi Bewertung: Dieses kindgerecht gestaltete Mitmachbuch zieht Kinder ab vier Jahren vollständig in seinen Bann. Auf eine spielerische Art und Weise werden der Wortschatz erweitert, das Sprachvermögen verbessert sowie die motorischen Fertigkeiten trainiert.