(Werbung)
Samu Schildkröte verbringt gerne Zeit mit seinen Freunden Kari Koala, Mine Maus, Haku Hase und Iddi Igel. Während Kari besonders gut Ball spielen und Mine Maus die leckersten Snacks backen kann, gewinnt Haku nahezu jedes Wettspringen und Iddi liebt es, Kunststücke vorzuführen. Samu kann all diese Talente nicht bei sich entdecken und beginnt sich deshalb die Frage zu stellen, worin er besonders gut ist. Könnte es vielleicht sein, dass Samu nur dann etwas Besonderes ist, wenn er auch ein solches Talent besitzt?
Inhalt
- 1 Wie ist das Bilderbuch „Samu – Eine ganz besondere Schildkröte“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist die Mutgeschichte interessant?
- 3 Welche Botschaft transportiert die Tiergeschichte?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Samu – Eine ganz besondere Schildkröte“ aus?
- 5 In welcher Verbindung stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Samu – Eine ganz besondere Schildkröte“?
Wie ist das Bilderbuch „Samu – Eine ganz besondere Schildkröte“ aufgebaut?
Auf den ersten Buchseiten sind die rechtlichen Informationen zum Buch angeführt. Danach folgt eine kurze Einleitung, die den Leser auf die bevorstehende Mutgeschichte einstimmt.
Direkt im Anschluss beginnt die eigentliche Tiergeschichte. Diese ist in keine Kapitel gegliedert. Auf jeder Doppelseite befindet sich mindestens eine farbenfrohe Illustration. Diese nimmt entweder eine ganze Buchseite ein oder befindet sich unter dem Text. Die Illustrationen nehmen etwa eine halbe Seite ein und erstrecken sich teilweise noch weiter am Seitenrand empor.
Die Textmenge ist durchgehend überschaubar gewählt, wobei mehrere Absätze für eine übersichtliche Struktur sorgen. Nach der Geschichte folgt eine Malvorlage, ehe das Bilderbuch mit weiteren Buchtipps und insgesamt 28 Seiten endet.

Tipp:
Das Kinderbuch „Samu – Eine ganz besondere Schildkröte“ ist bei Amazon* erhältlich.
Für wen ist die Mutgeschichte interessant?
Die Tiergeschichte mit Samu Schildkröte richtet sich an Vorschulkinder ab etwa fünf Jahren. Mit einer überschaubaren Textmenge je Buchseite und zahlreichen farbenfrohen Illustrationen gelingt es Kindern, vollständig in die Handlung einzutauchen. Gegen Ende der zweiten Klasse ist geübten Lesern meist das Selberlesen möglich.
Thematisch kommt die Bilderbuchgeschichte für alle Kinder infrage, die sich für tierische Freundschaftsgeschichten mit einer wichtigen Botschaft begeistern.
Welche Botschaft transportiert die Tiergeschichte?
Wie bereits auf dem Cover ersichtlich ist, stellt sich Samu Schildkröte im Handlungsverlauf immer wieder die Frage „Was kann ich eigentlich besonders gut“? Während alle seine Freunde ein besonderes Talent besitzen, kann Samu Schildkröte bei sich keines entdecken.
Diese Geschichte transportiert die klare Botschaft, dass jeder etwas ganz Besonderes ist und mindestens ein Talent besitzt. Auf eine liebevolle Art und Weise geht aus der Handlung hervor, dass es unzählige verschiedene Talente gibt, die manchmal nicht sofort entdeckt werden. Dadurch wird das Selbstvertrauen von Vorschulkindern gestärkt. Zudem beschäftigt sich das Kinderbuch mit den Themen Mut, Freundschaft und dem Wert eines jeden einzelnen Lebewesens.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Samu – Eine ganz besondere Schildkröte“ aus?
Dieses Kinderbuch besitzt stabile Papierseiten, die mit einem angenehmen Glanz versehen sind. Die Mutgeschichte ist in einer kindgerechten und leicht verständlichen Sprache verfasst. Alle Tiere tragen einen Namen, der mit dem Anfangsbuchstaben ihrer Tierart übereinstimmt wie beispielsweise Samu Schildkröte, Mine Maus und Haku Hase.
Zahlreiche Absätze sorgen für eine klare Darstellung und gewährleisten die Orientierung beim Selberlesen. Indem die Frage aus der Sprechblase des Buchcovers gelegentlich wiederholt wird, zieht sich diese wie ein roter Faden durch die Geschichte. Einzelne Passagen heben sich fettgedruckt und in einer veränderten Schriftart von der übrigen Handlung ab.
Alle farbenfrohen Illustrationen sind mit viel Liebe zum Detail angefertigt und laden den Leser dazu ein, weitere Details ausfindig zu machen. Dies kommt beispielsweise anhand einer weiteren Sprechblase zum Ausdruck. Die großformatigen Abbildungen ermöglichen eine klare Darstellung der Inhalte. Am Ende des Buches befindet sich eine Malvorlage, die beliebig eingefärbt werden kann.
In welcher Verbindung stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
Das Buchcover zeigt eine Schildkröte, die einen Hut und eine Brille trägt. Mit Hilfe einer Sprechblase stellt sie sich die Frage, was sie eigentlich besonders gut kann. Aus dem Buchtitel geht hervor, dass es sich bei der Schildkröte um Samu handelt. Der Leser wird auf eine farbenfrohe Mutgeschichte eingestimmt.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Samu – Eine ganz besondere Schildkröte“?
Bisherige Leser empfinden den Schreibstil als angenehm und für Kinder leicht verständlich. Die Textmenge je Buchseite wird als angemessen empfunden. Die farbenfrohen Illustrationen kommen ebenfalls besonders gut an.
Buchnavi Bewertung: Die Tiergeschichte ist in einer kindgerechten und einfachen Sprache mit einem hohen Bildanteil aufbereitet. Alle Illustrationen sind ausdrucksstark und detailliert gearbeitet, wodurch die Inhalte besonders in Szene gesetzt werden. Die Botschaft kommt zudem klar und nachvollziehbar zum Ausdruck.