Spekulatius macht Ferien

Die Sommerferien haben kaum begonnen, da stattet Weihnachtsdrache Spekulatius den Geschwistern Mats und Matilda einen Besuch ab. Da der Vulkan auf der Weihnachtsinsel renoviert werden muss, fährt Spekulatius gemeinsam mit den Geschwistern und deren Eltern in den Campingurlaub ans Meer. Dort erwarten die Freunde aufregende Ferientage. Denn ein junger Delfin hat den Anschluss an seine Familie verloren und in der Bucht verirrt. Hinzu kommt, dass sich Beachmaster Bill in den Kopf gesetzt hat, den Delfin mit einer Falle einzufangen…

Wie ist das Kinderbuch „Spekulatius macht Ferien“ aufgebaut?

Auf der ersten und letzten Doppelseite sind zahlreiche bunte Sommergegenstände abgebildet, die den Leser unmittelbar in Ferienstimmung versetzen. Ehe das erste Kapitel beginnt, sind die rechtlichen Informationen zum Buch angeführt.

Das Ferienabenteuer gliedert sich in insgesamt 24 Kapitel, welche im Durchschnitt zwischen sechs und zehn Seiten einnehmen. Gelegentlich erfolgt eine Unterteilung in weitere Sinnabschnitte. Inhaltlich knüpfen alle Kapitel lückenlos aneinander an, sodass eine zusammenhängende Geschichte entsteht.

Alle Buchseiten sind am oberen Seitenrand mit einer sommerlich bunten Girlande gestaltet. Nahezu auf jeder Doppelseite veranschaulicht eine großformatige farbenfrohe Abbildung das Geschehen. Seiten mit ausschließlich Text sind durch mehrere Absätze übersichtlich aufbereitet.

Nach dem letzten Kapitel ist ein Rezept für „Lebküken-Eis“ gelistet, das bei Bedarf selbst ausprobiert werden kann. Abschließend ist eine Übersicht mit den bisher erschienenen Werken des Autors Tobias Goldfarb angeführt, ehe das Vorlesebuch mit 176 Seiten endet.

Spekulatius macht Ferien

Tipp:

Band 7 mit dem Titel „Spekulatius macht Ferien“ ist bei Amazon* erhältlich.

Für wen ist das Ferienabenteuer mit Spekulatius dem Weihnachtsdrachen geeignet?

Die Sommergeschichte mit Weihnachtsdrache Spekulatius eignet sich zum Selberlesen für Kinder ab etwa sechs Jahren. Erfahrungsgemäß kann das Abenteuer gegen Ende der dritten Klasse selbstständig gelesen werden.

Bei Spekulatius macht Ferien handelt es sich bereits um den siebten Band der Kinderbuchreihe. Da die einzelnen Abenteuer nicht unmittelbar aufeinander aufbauen, kann dieses Buch grundsätzlich unabhängig von den vorherigen Bänden gelesen werden. Vorkenntnisse werden dabei nicht unbedingt vorausgesetzt. Für ein lückenloses Verständnis aller Zusammenhänge ist es allerdings ratsam, die chronologische Reihenfolge einzuhalten.

Thematisch kommt das Kinderbuch für alle Grundschulkinder infrage, die sich für fantasievolle und spannende Ferienabenteuer begeistern sowie den Weihnachtsdrachen Spekulatius bereits kennen oder diesen kennenlernen möchten.

Tipp:

Auf buchnavi sind bereits mehrere Spekulatius Abenteuer wie beispielsweise „Spekulatius geht in die Schule“ zu finden.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch „Spekulatius macht Ferien“ aus?

Das Sommerabenteuer mit Spekulatius dem Weihnachtsdrachen ist in einem kindgerechten und unterhaltsamen Stil verfasst. Die für Spekulatius typische Aussprache lockert die Handlung zusätzlich auf.

Die Kapitel sind ohne eigene Überschrift fortlaufend nummeriert und heben sich mit einer roten Schriftfarbe von der übrigen Handlung ab. Jedes Kapitel endet mit einem kleinen gelben Delfin. Dank des überschaubaren Umfangs sind regelmäßige Lesepausen möglich. Bei kleineren Abbildungen passt sich der Text flexibel mit vorzeitigen Zeilenumbrüchen an die Konturen an. Die Illustrationen sind teils über, mitten oder unter dem Text angeordnet.

Alle Buchseiten sind mit einer Sommergirlande am oberen Seitenrand und den Seitenzahlen in einer Muschel am unteren Seitenrand liebevoll gestaltet. Eine Doppelseite ist mit einem einfarbigen Blau hinterlegt, der Lesekomfort wird dabei allerdings nicht beeinträchtigt. Die zahlreichen Illustrationen sind mit viel Liebe zum Detail gefertigt und veranschaulichen das Geschehen eindrucksvoll. Teilweise gehen die Abbildungen von der linken auf die rechte Seite über, wodurch die Szenen besonders zur Geltung kommen.

Das „Lebküken-Eis“ Rezept am Ende des Buches ermöglicht es dem Leser, die Leibspeise des Weihnachtsdrachen Spekulatius selbst auszuprobieren.

In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?

Das Buchcover ist farbenfroh und sommerlich gestaltet. Im Fokus befindet sich der goldene Weihnachtsdrache Spekulatius mit einem riesigen Eis. Im Hintergrund sind die Geschwister Mats und Matilda in einem aufblasbaren Boot zu sehen und an einer Wäscheleine hängen zahlreiche Sommeraccessoires wie Sonnenbrille oder Schwimmreifen. Diese kunterbunte Gestaltung weckt die Vorfreude auf ein Sommerabenteuer.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Spekulatius macht Ferien“?

Das Sommerabenteuer mit Spekulatius dem Weihnachtsdrachen wird von bisherigen Lesern als spannend und unterhaltsam empfunden. Die Geschichte ist laut bisherigen Käufern zum Vorlesen ab fünf Jahren geeignet.

Buchnavi Bewertung: Die Handlung ist in einem unterhaltsamen und spannenden Schreibstil verfasst und zieht den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann. Eine liebevolle Aufmachung gibt der Geschichte einen liebevollen Rahmen.