Tierisch große Heldengeschichten – Abenteuer zu jeder Zeit

(Werbung)

Raupe Lilli ist traurig und enttäuscht, weil sich all ihre Freundinnen bereits zu einem Schmetterling entwickelt haben. Doch dann beginnt Lilli zu verstehen, dass sie lediglich etwas Geduld benötigt, um in ihrem eigenen Tempo zu wachsen…

Sina Schwalbe beschließt aufzubrechen, um zum Ende des Regenbogens zu fliegen. Auf ihrem Weg macht sie beeindruckende Begegnungen mit anderen Tieren, die sie auf ihrer Reise begleiten. Dabei machen die Gefährten eine entscheidende Erkenntnis…

Das Kinderbuch „Tierisch große Heldengeschichten – Abenteuer zu jeder Zeit“ beinhaltet insgesamt zehn Mutgeschichten, die sich jeweils einer ganz bestimmten Jahreszeit zuordnen lassen.

Wie ist das Vorlesebuch „Tierisch große Heldengeschichten – Abenteuer zu jeder Zeit“ aufgebaut?

Auf den ersten Seiten dieses Kinderbuches sind die rechtlichen Angaben angeführt. Unmittelbar danach schließt sich das Inhaltsverzeichnis an. Dieses gliedert sich in zehn Alltagsgeschichten, die sich mit fünf bis zehn Buchseiten auf einen überschaubaren Umfang belaufen.

Bei allen Abenteuern handelt es sich um eine eigenständige Geschichte. Da die Inhalte nicht aufeinander aufbauen, können diese grundsätzlich in einer beliebigen Reihenfolge gelesen werden.

Die einzelnen Geschichten sind nach Jahreszeiten unterteilt. Daraus ergibt sich folgende Gliederung:

  • 3 Frühlingsgeschichten
  • 3 Sommergeschichten
  • 2 Herbstgeschichten
  • 2 Wintergeschichten

Die meisten Buchseiten sind ausschließlich mit Text gestaltet, der durch mehrere Absätze übersichtlich aufbereitet ist. Jede Geschichte endet mit einer großformatigen Illustration ganz ohne Text. Alle Überschriften weisen zusätzlich eine kleine, farbenfrohe Abbildung auf.

Nach der letzten Kurzgeschichte werden die Autorin Hannah Rudolph und der Novumverlag kurz vorgestellt. Insgesamt umfasst dieses Vorlesebuch 86 Seiten.

Tierisch große Heldengeschichten - Abenteuer zu jeder Zeit

Tipp:

Das Kinderbuch „Tierisch große Heldengeschichten – Abenteuer zu jeder Zeit“ kannst du bei Amazon* und Thalia bestellen.

Für wen kommen die Alltagsabenteuer infrage?

Zum Vorlesen bieten sich die Tierabenteuer für Kinder ab etwa fünf Jahren an. Da die einzelnen Kurzgeschichten teils unterschiedlich lang ausfallen, können diese bei ausreichend Ausdauer unter Umständen bereits auch schon etwas jüngeren Kindern vorgelesen werden. Aufgrund der recht hohen Textmenge je Buchseite gelingt das Selberlesen meist erst zu Beginn der dritten Klasse.

Thematisch kommt dieses Vorlesebuch bei all denjenigen gut an, die sich für tierische Alltagsabenteuer zu jeder Jahreszeit begeistern.

Welche Botschaft transportieren die Kurzgeschichten?

Das Kinderbuch vermittelt neben Unterhaltung mehrere Werte wie Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und Geduld sowie wichtige Botschaften. Zu Letzteren gehört die Erkenntnis, dass jeder seine eigenen Stärken besitzt und in einem individuellen Tempo wächst.

Somit stärken die Kurzgeschichten das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von Kindern. Des Weiteren verdeutlichen die Tierabenteuer, dass selbst kleine Taten Großes bewirken können.

Durch welche Besonderheiten zeichnen sich die tierisch großen Heldengeschichten aus?

Alle Tiergeschichten sind in einer einfachen, kindgerechten Sprache verfasst. Die Tiernamen beginnen häufig mit demselben Buchstaben ihrer Tierart, was beispielsweise bei Hansi Hase, Ella Ente oder Igor Igel deutlich zum Ausdruck kommt.

Der Text ist übersichtlich strukturiert und in einer angenehmen Schriftgröße verfasst. Die Kurzgeschichten sind unabhängig voneinander in einer beliebigen Reihenfolge lesbar. Indem die Tierabenteuer nach Jahreszeiten gegliedert sind, lässt sich das ganze Jahr über eine Geschichte zur aktuellen Jahreszeit finden.

Alle Geschichten enden mit einer farbenfrohen Abbildung, die eine ganze Buchseite einnimmt. Diese sind mit viel Liebe zum Detail aufbereitet, was sich beispielsweise an einer Gedankenblase zeigt.

Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?

Auf dem Cover sind fünf Kinder und mehrere Tiere zu sehen. Zu den Tieren zählen Eichhörnchen, Igel, Schwalbe, Schildkröte, Schmetterling und Frosch. Der Buchtitel stimmt den Leser auf mehrere tierische Abenteuer ein.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Tierisch große Heldengeschichten – Abenteuer zu jeder Zeit“?

Momentan liegen noch keine öffentlichen Kundenbewertungen vor. Eine erste Beurteilung gelingt allerdings dennoch, da alle Exemplare vor der Listung auf buchnavi gelesen werden:

Buchnavi Bewertung: Alle Kurzgeschichten sind kindgerecht und unterhaltsam aufbereitet, sodass diese leicht zu verstehen sind. Die Aufteilung nach Jahreszeiten ermöglicht es, gezielt ein jahreszeitliches Abenteuer ausfindig zu machen. Farbenfrohe Illustrationen runden die Inhalte ab und laden dazu ein, weitere Details ausfindig zu machen.