Leo wünscht sich ein neues Zauberbuch. Um sich diesen Wunsch erfüllen zu können, muss er jedoch zuvor ordentlich sparen. Leo beginnt damit, der Bedeutung des Geldes und des Sparens auf den Grund zu gehen und stellt schon bald fest, dass sich Ersparnisse schnell durch unerwartete Ausgaben reduzieren können. Er beginnt einen Sparplan zu entwickeln, um sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren…
Inhalt
- 1 Wie ist das Mitmachbuch „Was ist Geld? Entdecke die Welt des Geldes“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist das Mitmachbuch zum Thema Geld geeignet?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Kindersachbuch?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Was ist Geld? Entdecke die Welt des Geldes“ aus?
- 5 In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Was ist Geld? Entdecke die Welt des Geldes“?
Wie ist das Mitmachbuch „Was ist Geld? Entdecke die Welt des Geldes“ aufgebaut?
Das Beschäftigungsbuch beginnt mit den rechtlichen Informationen und dem Inhaltsverzeichnis. Letzteres setzt sich aus neun Bereichen zusammen, welche sich überwiegend auf bis zu 25 Seiten erstrecken.
Danach schließt sich eine Doppelseite mit der Möglichkeit, sich selbst in einem Steckbrief vorzustellen, an. Daraufhin stellen sich die beiden Hauptcharaktere des Buches Leo und Fira mit einem jeweils eigenen Steckbrief vor. Danach folgen die Sachinhalte zum Thema Geld. Diese sind:
- Was ist Geld?
- Warum ist Sparen wichtig?
- Was kommt rein, was geht raus?
- Sparfüchse auf großer Reise
- Gratulation! Deine Spar-Urkunde
Alle Inhalte werden anhand einer alltagsnahen Geschichte vermittelt. In regelmäßigen Abständen wird der Leser mit kleinen Aufgaben dazu aufgefordert, selbst aktiv zu werden. Jede Buchseite weist eine Kombination aus Text und mindestens eine Schwarz-Weiß Abbildung auf.
Nach der Spar Urkunde besteht die Möglichkeit, ein eigenes Spar Abenteuer zu beginnen. Die folgenden Seiten beinhalten die Lösungen zu den vorherigen Aufgaben. Die nächsten Seiten sind mit weiteren Buchtipps gestaltet, ehe einige Tipps für Eltern angeführt sind. Schließlich endet das Mitmachbuch mit einer Bastelanleitung für eine eigene Buch-Tasche und einem Gesamtumfang von 128 Seiten.

Tipp:
Das Kindersachbuch „Was ist Geld? Entdecke die Welt des Geldes“ ist bei Amazon* erhältlich.
Für wen ist das Mitmachbuch zum Thema Geld geeignet?
Die allgemeine Altersempfehlung richtet sich an Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Dies entspricht ungefähr dem Grundschulalter. Während Kinder der ersten und zweiten Klasse unter Umständen bei einzelnen Aufgaben noch etwas Unterstützung benötigen, gelingt es Kindern ab der dritten Klasse meist, die Inhalte selbstständig zu bearbeiten.
Thematisch ist dieses Mitmachbuch für alle Mädchen und Jungen interessant, die sich für Geld interessieren und / oder spielerisch mit dieser Thematik vertraut gemacht werden sollen.
Welche Botschaft transportiert das Kindersachbuch?
Die alltagsnahe Geschichte ermöglicht es Kindern, sich in die Perspektive von Leo hineinzuversetzen. Dabei wird auf spielerische Art und Weise die Bedeutung von Geld und des Sparens aufgezeigt. Aus der Geschichte geht eindrucksvoll hervor, dass es sich beim Sparen um ein langfristiges Vorhaben handelt. Ein eigener Sparplan unterstützt Kinder dabei, eigene Sparziele ehrgeizig zu verfolgen. Das Mitmachbuch sensibilisiert Jungen und Mädchen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld. Des Weiteren vermittelt dieses Kinderbuch ein Verständnis für den unterschiedlichen Wert von Geld.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Was ist Geld? Entdecke die Welt des Geldes“ aus?
Mit seinem quadratischen Format liegt das Kinderbuch bei Klein und Groß bequem in der Hand. Das Beschäftigungsbuch bietet Kindern die Möglichkeit, dieses zu Beginn mit einem eigenen Steckbrief zu personalisieren. Die Steckbriefe der beiden Hauptcharaktere bereiten einen sympathischen Einstieg für die bevorstehenden Inhalte. Die Schrift der Steckbriefe ist dabei mit einer Handschrift vergleichbar.
Anfangs wird die Handlung zunächst aus der Ich-Perspektive von Leo erzählt, bis diese jedoch kurz darauf in die Rolle des Erzählers wechselt. Die Geschichte ist in einer einfachen Sprache auf Augenhöhe verfasst, sodass es Kindern besonders leichtfällt, vollständig in die Handlung einzutauchen.
In regelmäßigen Abständen wird der Leser durch kleine Aufgaben aktiv in das Geschehen einbezogen. Hierbei handelt es sich um einfache Rechenaufgaben oder um das Zuordnen von Abläufen. Würfelspiele und Bastelanleitungen zum Thema Geld lockern die Inhalte zusätzlich auf.
Die abwechslungsreiche Gestaltung der Buchseiten mit Text und Abbildungen sorgt für eine kurzweilige Aufbereitung der Inhalte. Die Illustrationen sind allesamt in Schwarz-Weiß gestaltet und flexibel auf den Buchseiten platziert. Diese fallen dabei unterschiedlich groß aus. Sprech- und Gedankenblasen, Aufzählungen sowie Abbildungen, die mit Pfeilen beschriftet sind, sorgen außerdem für eine ansprechende Aufbereitung.
Ein persönlicher Sparplan über einen Zeitraum von sechs Wochen sowie eine Spar Urkunde motivieren Kinder dazu, selbst für eine größere Anschaffung zu sparen und Einnahmen sowie Ausgaben schriftlich zu dokumentieren.
Die Durchführung einzelner Spiele erfordert das Ausschneiden mehrerer Buchseiten. Auf der Facebook-Seite der Autorin Lori Buchtal findest du ein praktisches Video, welches das Ausschneiden erheblich vereinfacht. Damit die ausgeschnittenen Teile nicht verlorengehen, ist am Ende des Buches eine Bastelanleitung für eine Buchtasche angeführt. In dieser lassen sich die Teile problemlos aufbewahren.
Alle Antworten der Rätsel befinden sich ebenfalls im hinteren Teil des Mitmachbuches. Zudem richten sich vier Seiten mit „Tipps für Eltern“ gezielt an Erziehungsberechtigte und erwachsene Bezugspersonen.
In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
Das Buchcover zeigt einen Drachen, einen Jungen sowie eine Münze. Dem Buchtitel ist zu entnehmen, dass sich das Buch mit dem Thema Geld beschäftigt. Aus dem Zusatz „Ein Mitmachbuch“ geht hervor, dass der Leser aktiv in das Geschehen einbezogen wird.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Was ist Geld? Entdecke die Welt des Geldes“?
Bisherige Leser betonen, dass sich Kinder mit Hilfe dieses Mitmachbuches für das Thema Geld begeistern. Auf spielerische Art und Weise wird ein grundlegendes Verständnis für die Bedeutung des Geldes vermittelt. Dabei vereint dieses Sachbuch eine Mischung aus Abenteuer, Spiel und Bastelarbeiten.
Buchnavi Bewertung: Dieses Beschäftigungsbuch bringt Kindern die Welt des Geldes auf Augenhöhe näher. Alle Inhalte sind leicht verständlich und alltagsnah aufbereitet. Konkrete Aufgaben beziehen Kinder aktiv in die Handlung ein.