Wilbert und Lissi – Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann

Im Weihnachtsland haben die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest bereits begonnen. Doch plötzlich ist der Weihnachtsmann spurlos verschwunden. Der Osterhase, der dessen Vertretung übernehmen soll, hat ganz eigene Vorstellungen von einem gelungenen Weihnachtsfest und bringt die gewohnten Abläufe vollkommen durcheinander. Um das große Chaos zu vermeiden, begeben sich Wilbert und Lissi auf die Suche nach dem Weihnachtsmann. Dabei reisen der Wichtel und die Maus quer durch Europa und müssen ihren ganzen Mut unter Beweis stellen, um gefährliche Situationen zu meistern. Als die Zeit immer knapper wird, stellt sich die Frage: Ist Weihnachten überhaupt noch zu retten?

Wie ist das Kinderbuch „Wilbert und Lissi – Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann“ aufgebaut?

Das Adventskalenderbuch beginnt mit einer kurzen Einleitung, die das Erzgebirge als das Weihnachtsland beschreibt. Direkt im Anschluss beginnt das erste von insgesamt 24 Kapiteln. Diese bauen allesamt aufeinander auf und nehmen im Durchschnitt einen Umfang zwischen vier und sieben Buchseiten ein. Alle Kapitel sind fortlaufend nummeriert und heben sich mit Schneekristallen in Schwarz-Weiß und einer zusätzlichen Überschrift von der übrigen Handlung ab.

Die Buchseiten selbst sind überwiegend mit Text gestaltet, der durch regelmäßige Absätze und Sinnabschnitte übersichtlich aufbereitet ist. In regelmäßigen Abständen fließen Illustrationen sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe in die Geschichte ein. Diese sind entweder über, neben oder unter dem Text angeordnet. Ab und an sind die linke untere Ecke der linken und die rechte obere Ecke der rechten Buchseite mit mehreren Schneekristallen gestaltet. Jedes Kapitel endet zudem mit drei nebeneinander angeordneten Schneekristallen.

Nach der Weihnachtsgeschichte werden die wichtigsten Weihnachtsfiguren aus der Handlung kurz vorgestellt. Abschließend folgen zwei weitere Buchtipps, eine kurze Biografie der Autorin Mandy Schlesinger und das Impressum, ehe das Adventskalender Buch mit einem Umfang von insgesamt 158 Seiten endet.

Wilbert und Lissi - Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann

Tipp:

Das Kinderbuch „Wilbert und Lissi – Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann“ ist bei Amazon* erhältlich.

Für wen ist die Weihnachtsgeschichte geeignet?

Die weihnachtliche Abenteuergeschichte ist zum Vorlesen für Kinder ab etwa fünf Jahren ausgelegt. Die Handlung ist in einer einfachen Sprache verfasst, sodass Mädchen und Jungen diese problemlos verstehen können. Die kurzen Kapitel sowie die übersichtliche Struktur in Kombination mit zahlreichen Illustrationen ermöglichen geübten Lesern das Selberlesen ab ca. der dritten Klasse.

Die Gliederung der Geschichte in genau 24 Kapitel macht die Wintergeschichte zu einem tollen Adventskalenderbuch. Die überschaubaren Kapitel begleiten den Leser täglich mit wenigen Minuten Lesespaß durch die Vorweihnachtszeit und stimmen diesen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Thematisch kommt die Wintergeschichte mit Wilbert und Lissi für all diejenigen infrage, die selbst das Weihnachtsfest feiern und sich mit einem spannenden Weihnachtsabenteuer darauf einstimmen möchten.

Welchen Mehrwert transportiert das Adventskalenderbuch mit Wilbert und Lissi?

Bei der Weihnachtsgeschichte „Wilbert und Lissi – Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann“ handelt es sich um ein Winterabenteuer mit echtem Mehrwert. Denn im Rahmen ihrer Mission, das Weihnachtsfest zu retten, reisen Wilbert und Lissi quer durch Europa und treffen auf zentrale Weihnachtsfiguren einzelner Länder. Diese sind:

  • Befana
  • Babbo Natale
  • Santa Lucia
  • Väterchen Frost
  • Schneeflöckchen
  • Joloupukki
  • Weihnachtskatze
  • Trolldame Gryla
  • Weihnachtskobolde Jölasveinar
  • Santa Claus

All diese Persönlichkeiten fließen locker und nebenbei in die Geschichte ein. Im Anschluss an das Abenteuer wird jede Figur näher vorgestellt, sodass der Leser diese noch etwas näher kennenlernen kann. Der Osterhase nimmt als weihnachtsuntypischer Charakter ebenfalls einen wichtigen Stellenwert in der Handlung ein.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Wilbert und Lissi – Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann“ aus?

Die Weihnachtsgeschichte ist in 24 Kapitel gegliedert, sodass sich diese ideal als Adventskalender Buch lesen lässt.  Einzelne Kapitel gehen mit einem Szenenwechsel einher, wodurch der Leser lückenlos am Geschehen an unterschiedlichen Orten teilnehmen kann. Die Handlung selbst ist leicht verständlich und kindgerecht verfasst.

Zahlreiche Illustrationen in Farbe und Schwarz-Weiß bilden die jeweiligen Szenen eindrucksvoll ab. Die in den Ecken platzierten Schneekristalle ragen ab und an etwas in den Text, wodurch der Lesekomfort unter Umständen punktuell etwas beeinträchtigt werden kann. Ansonsten befinden sich die Abbildungen über, unter und neben dem Text. Bei Illustrationen am Seitenrand passt sich der Text flexibel an deren Konturen an, was mit vorzeitigen Zeilenumbrüchen einhergeht.

Die Illustrationen sind allesamt liebevoll gestaltet, was beispielsweise anhand einer beschrifteten Notiz und Gedankenblasen zum Ausdruck kommt. Die kurze Vorstellung der im Buch vorkommenden weihnachtlichen Persönlichkeiten rundet das Abenteuer ab.

Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover im Hinblick auf die Wintergeschichte zu entnehmen?

Zahlreiche Schneekristalle zieren das Buchcover, in dessen Mitte sich ein Rentier mit einer Maus und einem Wichtel auf dem Rücken befindet. Der Buchtitel lässt vermuten, dass es sich bei den beiden um Wilbert und Lissi handelt. Der Untertitel bereitet den Leser auf eine spannende Weihnachtsgeschichte vor, verrät jedoch noch keine inhaltlichen Details.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Wilbert und Lissi – Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann“?

Aus bisherigen Kundenbewertungen geht hervor, dass man sich problemlos in die einzelnen Kapitel einfinden kann. Die Abenteuergeschichte wird als spannend und humorvoll beurteilt.

Buchnavi Bewertung: Dieses Adventskalender Buch verspricht eine spannende Abenteuergeschichte rund um Weihnachten mit überraschenden Wendungen. Zusätzlich lernt der Leser im Handlungsverlauf zahlreiche für das Weihnachtsfest bedeutende Figuren aus anderen Ländern kennen.