Wilma und das Wut Wusel – Mit Herz und Mut gegen die Wut

Wilma Wallaby ist wütend, weil sie zum wiederholten Male dem Unterricht verwiesen wird. Dabei kann sie doch nichts dafür, dass die Lehrerin ihre Scherze einfach nicht verstehen will. In ihrer Verzweiflung und Wut lernt Wilma Chanty das Chamäleon kennen. Chanty nimmt sich Wilmas Sorgen an und beschließt, zusammen mit ihr den Lass-es-raus-Berg“ aufzusuchen. Hierbei handelt es sich um einen ganz besonderen Ort, an dem Wilma eine wertvolle Erkenntnis gewinnt…

Wie ist das Kinderbuch „Wilma und das Wut Wusel“ aufgebaut?

Zu Beginn des Bilderbuches sind die rechtlichen Informationen zu finden. Direkt im Anschluss folgt ein thematisch passendes Zitat von Jesper Juul. Danach schließt sich ein Vorwort von der Erzieherin und Trauma-Therapeutin Daniela Vasco an.

Die folgenden beiden Seiten beinhalten einen Steckbrief über Wallabys. Auf den nächsten beiden Seiten stellt sich Wallaby Wilma näher vor. Im Anschluss ist das Inhaltsverzeichnis bestehend aus neun Kapiteln angeführt. Diese bauen mit durchschnittlich vier bis acht Seiten allesamt aufeinander auf.

Die Buchseiten selbst sind farbenfroh mit Text und Illustrationen gestaltet. Letztere nehmen die Buchseite teilweise sogar vollständig ein. Nach der Geschichte finden sich 13 Praxistipps gegen das große Wut-Wusel sowie ein ganz besonderer Ratschlag. Danach schließen sich acht weitere Aktionen an, mit denen sich die Wut bezwingen lässt. Unmittelbar danach sind 11 Reflexionsfragen zum Buchinhalt zu finden.

Auf den nächsten beiden Seiten werden die Autorin Kim Hitzemann und die Illustratorin Melanie Melchior näher vorgestellt. Nach einer Danksagung und dem Impressum endet das Kinderbuch mit einem Umfang von 80 Seiten.

Wilma und das Wut Wusel- Mit Herz und Mut gegen die Wut

Tipp:

Das Kinderbuch „Wilma und das Wut-Wusel“ findest du bei Amazon*.

Für wen kommt das Vorlesebuch infrage?

Diese warmherzige Geschichte eignet sich zum Vorlesen bereits für Mädchen und Jungen ab vier Jahren. Die Handlung ist leicht verständlich formuliert und wird durch zahlreiche liebevolle Illustrationen veranschaulicht.

Thematisch ist die Geschichte mit Wilma Wallaby vor allem für diejenigen interessant, die selbst häufig das Gefühl der Wut verspüren oder wütende Kinder besser verstehen möchten. Da allerdings alle Kinder im Laufe ihrer Entwicklung ab und an mit Wut konfrontiert werden, eignet sich das Vorlesebuch mit Wilma Wallaby grundsätzlich für Klein und Groß. Insbesondere Erwachsenen gelingt es mit diesem Bilderbuch, sich leichter in die Gefühlslage ihrer Kinder hineinzuversetzen.

Welche Botschaft transportieren Wilma und das Wut Wusel?

Die Geschichte mit Wilma Wallaby zeigt Kindern auf Augenhöhe das Gefühl der Wut auf. Zudem erfahren junge Leser den Zusammenhang von Wut und Mut.

Wilma Wallaby hilft Kindern dabei, mit den eigenen Gefühlen umzugehen und Emotionen zu verstehen. Die Geschichte bildet eine willkommene Grundlage, um gemeinsam über Gefühle zu sprechen.

Praktische Alltagstipps können sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene als durchaus hilfreich erweisen, um die eigene Wut bewusst zu regulieren. Auf diese Weise lässt sich die kindliche Wut besser verstehen sowie gezielt mit diesem starken Gefühl umgehen.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die Wutgeschichte aus?

Das handliche DIN A 5 Format liegt beim Vorlesen bequem in der Hand. Zudem ermöglichen die kurzen Kapitel regelmäßige Lesepausen.

Zu Beginn des Kinderbuches wird Wilma Wallaby anhand eines Steckbriefs vorgestellt, sodass es Kindern besonders leichtfällt, sich mit der Hauptfigur der Geschichte zu identifizieren.

Das Abenteuer ist kindgerecht und warmherzig verfasst. Wörter, die einer besonderen Betonung bedürfen, heben sich ausschließlich in Großbuchstaben von der übrigen Handlung ab.

Zahlreiche liebevolle und farbenfrohe Illustrationen veranschaulichen die Handlung auf Augenhöhe. Einige Buchseiten sind dabei vollständig eingefärbt. Je nach Hintergrund wechselt die Schriftfarbe von Schwarz zu Weiß. Bei Illustrationen, welche sich am Seitenrand befinden, passt sich der Text flexibel an deren Konturen an. Die Abbildungen sind mit viel Liebe zum Detail gefertigt, was beispielsweise anhand von beschrifteten Elementen zum Ausdruck kommt.

Der Mitmach-Teil nach der Geschichte liefert Kindern zahlreiche alltagsnahe Tipps und Aktivitäten, mit denen sich die eigene Wut bezwingen lässt. Einige Reflexionsfragen helfen außerdem dabei, das Leseverständnis spielerisch zu überprüfen.

Welche inhaltlichen Details gehen aus dem Buchcover hervor?

Im Vordergrund des Buchcovers ist ein niedlich wirkendes Wallaby zu sehen. Der Untertitel lässt vermuten, dass es sich hierbei um Wilma handelt. Im Hintergrund lässt sich ein wütendes Wesen erahnen. Neben Wilma befindet sich ein Hinweis, dass dieses Buch Mitmachseiten und Tipps zum Wutabbauen beinhaltet. Zudem ist dem Buchtitel zu entnehmen, dass den Leser eine Wutgeschichte erwartet.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Wilma und das Wut Wusel – Mit Herz und Mut gegen die Wut“?

Bisherige Leser begeistern sich für die praxisnahen Alltagstipps und empfinden die Handlung als einfühlsam und kindgerecht. Das Kinderbuch wird sowohl für Kinder als auch für die Erwachsenen als hilfreich beurteilt.

Buchnavi Bewertung: Dieses Vorlesebuch macht Kindern auf eine warmherzige Art und Weise mit dem Gefühl der Wut vertraut und zeigt Möglichkeiten auf, wie damit umgegangen werden kann.