Zauberhafte Geschichten für Erstleser Leserabe 1. Klasse

Prinzessin Fabiola möchte so gerne die Welt entdecken. Eines Tages nutzt sie die Gelegenheit, um sich unbemerkt aus der Kutsche zu schleichen. Im Wald verletzt sich Fabiola am Fuß und kann nicht mehr weitergehen. Am Abend erscheint ihr ein wunderschönes Einhorn…

Marie wünscht sich ein Pony, doch ihre Eltern sind nicht damit einverstanden. Ob Bauer Jakob vielleicht einen Rat hat?

Ein Reitfest steht bevor. Als Moni den Parcour sieht, macht sie sich große Sorgen. Denn ihr Pony Antonio ist wasserscheu und muss im Hindernisreiten einen Wassergraben überqueren. Ob ihm dies gelingen wird?

Das Buch „Zauberhafte Geschichten für Erstleser“ mit Ponys, Feen und Prinzessinnen beinhalten insgesamt acht Abenteuer für Leseanfänger.

Wie ist das Erstlesebuch „Zauberhafte Geschichten für Erstleser“ aufgebaut?

Das Kinderbuch beginnt zunächst mit den rechtlichen Angaben. Daraufhin folgt ein Inhaltsverzeichnis mit diesen drei Geschichten von unterschiedlichen Autoren:

  1. Die Prinzessin und das Einhorn
  2. Feengeschichten
  3. Ponygeschichten

Im Anschluss beginnt die erste Geschichte, welche sich in fünf Kapitel gliedert. Diese bauen allesamt aufeinander auf und bilden eine zusammenhängende Handlung. Im Anschluss an das letzte Kapitel folgen drei Leserätsel.

Die zweite Geschichte umfasst vier eigenständige Kurzgeschichten, die mit zehn Seiten überschaubar ausfallen. Nach der letzten Geschichte lässt sich das Leseverständnis ebenfalls mit drei Leserätseln überprüfen.

Die dritte Geschichte beinhaltet drei Kurzgeschichten, die sich unabhängig voneinander lesen lassen. Abschließend sind einzelne Fragen in Form eines Leserätsels zu den Geschichten angeführt.

Alle Buchseiten sind mit einer großen Schrift und zahlreichen farbenfrohen Abbildungen gestaltet. Die kompakten Textblöcke sorgen dabei für eine übersichtliche Struktur.

Danach werden die Autoren THILO, Lila L. Leiber, Vanessa Walder, Betina Gotzen-Beek, Cornelia Neudert und Julia Ginsbach kurz vorgestellt. Danach laden vier weitere Leserätsel den Leser dazu ein, sein Wissen geschichtenübergreifend zu testen. Im Anschluss an die Rabenpost und weitere Buchtipps endet das Erstlesebuch schließlich mit insgesamt 144 Buchseiten.

Zauberhafte Geschichten für Erstleser Leserabe 1. Klasse

Tipp:

Das Exemplar „Zauberhafte Geschichten für Erstleser“ kannst du bei Amazon* erwerben.

Für wen sind die Geschichten mit Ponys, Feen und Prinzessinnen geeignet?

Dieses Erstlesebuch kommt dank der großen Fibelschrift, einer kurzen und einfachen Satzstruktur sowie einem hohen Illustrationsanteil ideal für Leseanfänger ab sechs Jahren infrage. Dies entspricht einem Leseniveau ab der ersten Klasse.

Da sich die Erstlesegeschichten mit Ponys, Feen und Prinzessinnen beschäftigen, kommen diese in erster Linie bei Mädchen gut an. Grundsätzlich sind diese für all diejenigen interessant, die sich für fantasievolle und magische Geschichten begeistern. Dieses Exemplar erweist sich im Hinblick auf Bücher zur Einschulung als gelungene Geschenkidee zum Schulanfang.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Erstlesebuch mit dem Leseraben aus?

Das Kinderbuch beinhaltet vorrangig drei Geschichten. Die zweite und dritte Geschichte gliedert sich allerdings in weitere eigenständige Kurzgeschichten. Somit beinhaltet diese Leserabe Ausgabe insgesamt acht Abenteuer.

Allesamt zeichnen sich die Kurzgeschichten durch eine extragroße Fibelschrift mit kurzen, einfachen Sätzen aus. Beim Selberlesen können unter Umständen die Begriffe „Hindernisreiten“ und „Startnummern“ schwerfallen. Die Märchen „Aschenputtel“ und „Dornröschen“ werden ebenfalls kurz in der Handlung erwähnt.

Auf jeder Buchseite befindet sich mindestens eine farbenfrohe Illustration, die den wesentlichen Inhalt veranschaulicht. Einzelne Abbildungen nehmen eine ganze Doppelseite ein. Die einzelnen Kapitel belaufen sich auf einen überschaubaren Umfang und ermöglichen dem Leser in regelmäßigen Abständen eine Lesepause. Zwei Geschichten sind zudem in der Ich-Perspektive verfasst.

In welchem inhaltlichen Zusammenhang stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?

Das Buchcover zeigt eine Prinzessin, die auf dem Rücken eines Einhorns umherfliegt. Dem Untertitel ist zu entnehmen, dass die zauberhaften Geschichten für Erstleser von Ponys, Feen und Prinzessinnen handeln. Weitere Details sind auf den ersten Blick nicht ersichtlich.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Zauberhafte Geschichten für Erstleser“?

Bisherige Käufer begeistern sich für die Aufmachung, Schriftform und Abbildungen im Buch. Die zauberhaften Geschichten für Erstleser kommen laut Kundenmeinungen besonders gut als Geschenk zum Schulanfang an.

Buchnavi Bewertung: Dieses Erstlesebuch verspricht für Erstleser ein umfassendes Leseerlebnis. Die farbenfrohen Abbildungen sowie die große Schrift erleichtern das Selberlesen erheblich.