Alice im Wunderland – Klassiker einfach lesen

Alice ist überrascht, als plötzlich ein weißes Kaninchen mit einer Uhr an ihr vorbeihoppelt. Kurz entschlossen folgt sie diesem und fällt vollkommen unerwartet in ein tiefes Loch. Daraufhin findet sich Alice in einer verrückten Welt wieder, in der alles Kopf zu stehen scheint. Die Grinsekatze ist nur eine von mehreren merkwürdigen Begegnungen, mit denen das Mädchen konfrontiert wird…

Wie ist der Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ aufgebaut?

Die erste Doppelseite des Kinderbuches ist vollständig illustriert und zeigt links ein rennendes Mädchen und rechts einen Teil eines ebenfalls rennenden Kaninchens. Danach besteht die Möglichkeit, das Exemplar in einem Kasten unter der Überschrift „Dieses Buch gehört“ mit dem eigenen Namen zu personalisieren. Im Anschluss sind kurze Biografien über den Autor Lewis Carroll und die Illustratoren Ilse Bintig und Maité Schmitt angeführt.

Direkt nach den rechtlichen Informationen zum Buch beginnt die eigentliche Geschichte, welche sich in insgesamt acht Kapiteln gliedert:

  1. Im Reich unter der Erde
  2. Ein Meer von Tränen
  3. Gefangen im Kaninchenhaus
  4. Die Begegnung mit der Raupe
  5. Teestunde beim Märzhasen
  6. Im Garten der Königin
  7. Bei der Falschen Suppenschildkröte
  8. Der Törtchendiebstahl

Die einzelnen Kapitel nehmen im Durchschnitt einen Umfang zwischen sieben und zehn Seiten ein und bauen allesamt lückenlos aufeinander auf.

Die Buchseiten weisen reichlich Text auf, wobei jede Seite mit mindestens einer farbenfrohen Abbildung gestaltet ist. Gelegentlich gehen die Illustrationen von der linken auf die rechte Seite über, was dem Leser einen großformatigen Einblick ermöglicht. Einzelne Buchseiten sind vollständig ganz ohne Text illustriert.

Im Anschluss an das letzte Kapitel folgen mehrere Buchvorschläge aus der Reihe „Klassiker einfach lesen“. Mit insgesamt 72 Seiten endet das Erstlesebuch schließlich mit einer vollständig illustrierten Doppelseite, auf der das weiße Kaninchen mit einer erschrockenen Haltung der Königin gegenübersteht.

Alice im Wunderland - Klassiker einfach lesen
Alice im Wunderland

Tipp:

Der Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ ist unter anderem über Amazon*, Weltbild* und Hugendubel* erhältlich.

Für wen ist das Erstlesebuch geeignet?

Der Kinderbuchklassiker ist mit einer einfachen Sprache, kurzen Kapiteln und einer übersichtlichen Darstellung optimal an die Fähigkeiten von geübten Erstlesern ab der dritten Klasse ausgelegt.

Die Textmenge je Buchseite fällt recht unterschiedlich aus. Die Schrift ist in einer angenehmen Größe gewählt, auch wenn diese etwas von der klassischen Fibelschrift für angehende Erstleser abweicht. Die zahlreichen farbenfrohen Illustrationen lockern die Handlung auf und veranschaulichen die Begebenheiten eindrucksvoll.

Thematisch richtet sich der Kinderbuchklassiker an alle Mädchen und Jungen, die sich für witzige und verrückte Fantasiegeschichten interessieren. Die Geschichte „Alice im Wunderland“ sollte außerdem möglichst in keinem Bücherregal fehlen.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch aus?

Der Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ zeichnet sich durch ein handliches Format aus. Die Buchseiten bestehen aus Umweltpapier und sind mit dem Zertifikat des „Blauen Engel“ ausgezeichnet.

Die Geschichte ist in einer kindgerechten, einfachen Sprache verfasst. Zahlreiche Absätze erleichtern geübten Leseanfängern das Selberlesen. Alle Kapitel sind in einem angenehmen Umfang gehalten, sodass regelmäßige Pausen eingelegt werden können.

Auf jeder Buchseite befindet sich mindestens eine farbenfrohe Illustration, welche das Geschehen eindrucksvoll veranschaulicht. Indem die Abbildungen teilweise von der linken auf die rechte Buchseite übergehen, werden die Sachverhalte großformatiger dargestellt. Die Illustrationen sind flexibel über, neben oder unter dem Text angeordnet.

In welchem Verhältnis steht das Buchcover zum Buchinhalt?

Das Buchcover zeigt eine Wiese, auf der sich mehrere Personen und ein weißes Kaninchen versammeln. Im Mittelpunkt steht ein Mädchen, das einen Flamingo in den Händen hält. Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um Alice handelt.

Die Abbildung des Buchcovers wurde als Download auf der Webseite des Arena Verlags bereitgestellt.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Alice im Wunderland“?

Bei bisherigen Lesern kommt diese Version des Kinderbuchklassikers ganz unterschiedlich an. Während sich die einen für eine kompakte Aufbereitung der Handlung begeistern, wird diese von anderen als zu knapp empfunden.

Buchnavi Bewertung: Dieses Erstlesebuch fasst die wesentlichen Geschehnisse der originalen Fassung kompakt, übersichtlich und kindgerecht zusammen. Zahlreiche farbenfrohe Illustrationen veranschaulichen die Handlung eindrucksvoll und lasen dazu ein, weitere Details zu entdecken.