Als die lang ersehnten Ferien endlich beginnen, kann es der kleine Bär kaum erwarten, um mit seinen Freunden zu spielen. Doch alle seine Freunde sind anderweitig beschäftigt und haben keine Zeit. Deshalb beschließt der kleine Bär, gemeinsam mit seinem Vater die Garage aufzuräumen. Dort macht er eine ganz besondere Entdeckung, die seinen Alltag mit einem Mal vollkommen verändert…
Inhalt
- 1 Wie ist das Bilderbuch „Als der kleine Bär Klavier spielen lernte“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist die Bärengeschichte geeignet?
- 3 Welche Botschaft transportiert die Bilderbuchgeschichte?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch aus?
- 5 Welche inhaltlichen Details lassen sich dem Buchcover entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Als der kleine Bär Klavier spielen lernte“?
Wie ist das Bilderbuch „Als der kleine Bär Klavier spielen lernte“ aufgebaut?
Das Kinderbuch „Als der kleine Bär Klavier spielen lernte“ beginnt unmittelbar mit der eigentlichen Geschichte. Diese ist in keine Kapitel eingeteilt. Alls Buchseiten sind vollständig coloriert, wobei die Abbildungen meist eine ganze Doppelseite einnehmen. Die Textmenge je Buchseite fällt überschaubar aus und beläuft sich je Doppelseite entweder auf die linke oder die rechte Seite. Gelegentlich passt sich der Text flexibel an die Konturen der Abbildungen an.
Nach der Geschichte folgen eine kurze Vorstellung der Autorin Carina Schlosser sowie die rechtlichen Angaben zum Buch. Der Gesamtumfang erstreckt sich auf insgesamt 32 Buchseiten.
Tipp:
Das Bilderbuch „Als der kleine Bär Klavier spielen lernte“ ist bei Amazon* und Hugendubel* erhältlich.
Für wen ist die Bärengeschichte geeignet?
Zum Vorlesen kommt das Kinderbuch für Kinder ab vier Jahren infrage. Die Handlung ist dabei leicht verständlich und kurzweilig aufbereitet. Farbenfrohe Abbildungen lockern das Geschehen zudem eindrucksvoll auf. Die Sprache ist dabei kindgerecht und einfach gewählt.
Thematisch bietet sich die Bärengeschichte für alle Jungen und Mädchen an, die sich für alltägliche und liebevolle Freundschaftsgeschichten begeistern.
Welche Botschaft transportiert die Bilderbuchgeschichte?
Im Handlungsverlauf wird dem Leser auf eine liebevolle Art und Weise aufgezeigt, dass in jedem von uns ein ganz besonderes Talent schlummert. Der kleine Bär trägt in der gesamten Handlung keinen Namen, sodass dieser stellvertretend für den Leser stehen kann. Die Bärengeschichte ermutigt den Leser dazu, sein eigenes Talent zu entdecken und dieses frei zu entfalten.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch aus?
Das quadratische Bilderbuch liegt mit seiner kompakten Größe beim Vorlesen bequem in der Hand. Die Seiten selbst bestehen aus festem Papier. Die Bärengeschichte zeichnet sich mit wenigen Zeilen Text je Doppelseite durch eine leicht verständliche und kindgerechte Sprache aus.
Alle Buchseiten sind vollständig eingefärbt und mit liebevollen und detaillierten Illustrationen gestaltet. Dies kommt anhand von Noten, welche musikalische Klänge symbolisieren, sowie einer Gedankenblase zum Ausdruck. Die einzelnen Seiten sind nicht nummeriert.
Welche inhaltlichen Details lassen sich dem Buchcover entnehmen?
Auf dem Buchcover sind zahlreiche Bären zu sehen, in deren Mitte sich ein Klavier mit einem spielenden Bär befindet. Aufsteigende Noten symbolisieren musikalische Klänge. Der Buchtitel lässt vermuten, dass es sich beim Klavier spielenden Bären um den kleinen Bären handelt.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Als der kleine Bär Klavier spielen lernte“?
Das Bilderbuch sorgt bei bisherigen Lesern für große Begeisterung. Lediglich die bislang noch recht langen Lieferzeiten werden als nachteilig beurteilt.
Buchnavi Bewertung: Das Bilderbuch ist unterhaltsam und liebevoll aufbereitet und zeigt dem Leser eindrucksvoll auf, dass jeder ein eigenes Talent besitzt. Die farbenfrohen Abbildungen veranschaulichen die einzelnen Szenen eindrucksvoll und ermöglichen es dem Leser, vollständig in die Handlung einzutauchen.