Bitte nicht öffnen Magic! Band 5 von Charlotte Habersack

Als Tessas Plüscheinhorn plötzlich verschwindet, ahnt Nemo bereits, dass er dieses schon bald als verzaubertes Spielzeug erhalten wird. Bereits wenige Tage darauf wird ihm tatsächlich ein Paket zugestellt, in dem sich das Einhorn Magic befindet. Oda, Fred und Nemo kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, als sie feststellen, dass Magic Wünsche erfüllen kann. Zunächst scheinen für die Freunde und die Boringer Bürger alle Probleme gelöst – oder etwa nicht?

Wie ist das fünfte Abenteuer aus der Bitte nicht öffnen Kinderbuchreihe aufgebaut?

Das Vorlesebuch beginnt mit einer farbenfrohen Einhorn Illustration, die sich direkt unter dem Buchdeckel verbirgt. Auf den nächsten Buchseiten folgt eine Übersicht mit den bisher erschienenen Buchtiteln der Buchreihe. Die nächste Seite zeigt eine Landkarte in Schwarz-Weiß, die dem Leser die zentralen Schauplätze der Handlung aufzeigt.

Anschließend ist das Inhaltsverzeichnis bestehend aus 28 Kapiteln angeführt. Der Umfang der einzelnen Kapitel beläuft sich im Durchschnitt auf sechs bis zehn Seiten. Alle Einheiten bauen lückenlos aufeinander auf und bilden somit eine zusammenhängende Geschichte.

Nach einer Danksagung der Autorin Charlotte Habersack schließt sich mit drei Buchseiten eine Vorgeschichte an. Direkt danach beginnt das eigentliche Abenteuer. Einige Seiten sind ausschließlich mit Text in einer angenehmen Schriftgröße versehen. Zahlreiche Absätze verleihen der Handlung eine übersichtliche Struktur.

Gelegentlich werden einzelne Szenen anhand von Schwarz-Weiß Illustrationen eindrucksvoll veranschaulicht. Diese nehmen überwiegend eine ganze Buchseite ein.

Nach der Geschichte folgt ein Ausblick auf das nächste Abenteuer. Zudem werden die Autorin Charlotte Habersack und der Illustrator Fréderic Bertrand kurz vorgestellt. Abschließend weckt eine Leseprobe aus Band 6 die Vorfreude auf die nächste Geschichte, ehe das Buch mit den rechtlichen Angaben und einem Umfang von 240 Seiten endet.

Bitte nicht öffnen Magic Band 5

Tipp:

Band 5 „Bitte nicht öffnen Magic“ findest du auf Amazon* und Hugendubel*.

Für wen kommt das Kinderbuch „Bitte nicht öffnen Magic!“ infrage?

Band 5 der Bitte nicht öffnen Kinderbuchreihe bietet sich zum Vorlesen für Jungen und Mädchen ab sieben Jahren an. Etwa ab der vierten Klasse kann das Abenteuer weitgehend selbstständig gelesen werden.

Beim fünften Abenteuer handelt es sich um ein eigenständiges Abenteuer, das keine Vorkenntnisse verlangt. Somit kann dieses Kinderbuch unabhängig von den vorausgehenden Bänden gelesen werden. Gelegentlich werden allerdings Begebenheiten aus vorherigen Abenteuern erwähnt. Um die Zusammenhänge lückenlos verstehen zu können, empfiehlt es sich, die vorausgehenden Bände vorab zu lesen.

Tipp:

Die ersten vier Abenteuer wie beispielsweise Band 1 Bitte nicht öffnen Bissig! Oder Band 2 Bitte nicht öffnen Schleimig! sind bereits auf buchnavi in der Kategorie „Abenteuer und Gruseliges – Kinder 8-13 Jahre“ zu finden.

Thematisch erweist sich Band 5 „Bitte nicht öffnen Magic!“ für all diejenigen als interessant, die sich für spannende und humorvolle Abenteuergeschichten mit einem Hauch Magie begeistern.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch aus?

Die Handlung ist in einer kindgerechten Sprache verfasst. Dank der verhältnismäßig großen Schrift kann das Abenteuer von geübten Lesern ab der vierten Klasse meist problemlos selbst gelesen werden.

Die einzelnen Kapitel belaufen sich auf einen überschaubaren Umfang, sodass in regelmäßigen Abständen Lesepausen möglich sind. Jedes Kapitel beginnt mit einem Paketband, auf welchem sich die die jeweilige Nummer und die Überschrift befinden.

Ab und an variieren Schriftgröße und Schriftart, um besonders wichtige Aspekte hervorzuheben. Gelegentlich wird die Handlung durch Illustrationen in Schwarz-Weiß aufgelockert.

Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?

Das Buchcover ist im Stil eines Pakets gestaltet und passend zum Buchtitel mit zahlreichen Glitzerelementen versehen. In der linken oberen Ecke befindet sich ein Loch im Buchdeckel, durch das ein Auge und ein Teil einer Regenbogenmähne zu erahnen ist. Der Leser wird auf eine magische Abenteuergeschichte eingestimmt.

Die Abbildung des Buchcovers wurde als Download durch den Carlsen Verlag bereitgestellt.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Bitte nicht öffnen Magic!“?

Aus bisherigen Kundenbewertungen geht hervor, dass dieser Band bei Kindern besonders gut ankommt. Käufern zufolge eignet sich das Kinderbuch sowohl zum Vor- als auch zum Selberlesen.

Buchnavi Bewertung: Die Geschichte ist spannend und humorvoll aufbereitet. Der Schreibstil ist unterhaltsam gewählt und regt die Vorstellungskraft des Lesers an. Einige Szenen werden zusätzlich anhand von Schwarz-Weiß Abbildungen veranschaulicht.