Ferdinand geht nur ungern zur Schule, da er aufgrund seines Aussehens von seinen Klassenkameraden ausgeschlossen wird. Denn Ferdinand ist halb Wurm und halb Kartoffel. Als eine neue Mitschülerin in die Klasse kommt, die ebenfalls ein auffälliges Erscheinungsbild besitzt, findet Ferdinand eine Freundin. Ob nun auch die anderen merken, dass es nicht nur auf das Aussehen ankommt?
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Die kleine Wurmkartoffel Ferdinand entdeckt den Zauber der Freundschaft“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt die Freundschaftsgeschichte infrage?
- 3 Welche Botschaft verspricht das Bilderbuch?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Die kleine Wurmkartoffel Ferdinand entdeckt den Zauber der Freundschaft“ aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die kleine Wurmkartoffel Ferdinand entdeckt den Zauber der Freundschaft“?
Wie ist das Kinderbuch „Die kleine Wurmkartoffel Ferdinand entdeckt den Zauber der Freundschaft“ aufgebaut?
Das Bilderbuch beginnt mit den rechtlichen Informationen sowie einem Zitat. Direkt danach beginnt die eigentliche Geschichte, welche in keine Kapitel unterteilt ist. Die meisten Buchseiten sind mit einer überschaubaren Textmenge und einer farbenfrohen Illustration gestaltet. Einzelne Seiten sind vollständig mit einer Abbildung ohne Text versehen. Ab und an gehen diese nahtlos von der linken auf die rechte Seite über.
Nach der Geschichte folgt ein Elternnachwort, welches + die Botschaft dieses Kinderbuchs für Eltern zusammenfasst. Danach folgen drei Mitmach-Spiele. Auf den nächsten beiden Doppelseiten befinden sich Tipps für gesunde Pausensnacks. Anschließend sind die Entstehungsgeschichte sowie eine Vorstellung der Autorin Lisa Maria Schmid und der Illustratorin Sandra Janko angeführt. Insgesamt umfasst das Kinderbuch 50 Seiten.

Tipp:
Das Vorlesebuch „Die kleine Wurmkartoffel Ferdinand entdeckt den Zauber der Freundschaft“ ist bei der Buchschmiede und Amazon* zu finden.
Für wen kommt die Freundschaftsgeschichte infrage?
Das Bilderbuch bietet sich zum Vorlesen für Mädchen und Jungen ab etwa vier Jahren an. Geübten Erstlesern gelingt das Selberlesen dank der angenehmen Schriftgröße und der einfachen Sprache für gewöhnlich ab der zweiten Klasse.
Thematisch spricht die Handlung vor allem Kinder an, die selbst aufgrund von körperlichen Merkmalen Ausgrenzung durch andere erleben. Des Weiteren ist die Bilderbuchgeschichte für all diejenigen interessant, die sich für Freundschaftsgeschichten begeistern.
Welche Botschaft verspricht das Bilderbuch?
Das Kinderbuch vermittelt Kindern auf Augenhöhe die Werte Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen. Außerdem werden Kinder dazu motiviert, anderen aufgeschlossen zu begegnen und keine Vorurteile zu hegen. Darüber hinaus zeigt das Kinderbuch die Bedeutung von Freundschaft auf. Im Elternnachwort wird die Botschaft dieses Kinderbuchs für Eltern ausführlich aufgezeigt.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch „Die kleine Wurmkartoffel Ferdinand entdeckt den Zauber der Freundschaft“ aus?
Mit seinem nahezu quadratischen Format liegt dieses Bilderbuch sowohl beim Vor- als auch beim Selberlesen bequem in der Hand. Die Geschichte ist in einer einfachen und leicht verständlichen Sprache verfasst. Lediglich das französische Wort „Salut“ sowie der österreichische Begriff „Jause“ bedürfen unter Umständen zunächst eine nähere Erklärung.
Das Zusammenspiel aus Text und Abbildungen gestaltet das Geschehen kurzweilig und ist somit auf das Konzentrationsvermögen von Vorschulkindern abgestimmt. Die Schrift ist in einer angenehmen Größe gewählt und wird durch zahlreiche Absätze übersichtlich aufgelockert. Gelegentlich ist die Schrift mit einem farbigen Untergrund hinterlegt. Dieser ist jedoch so gewählt, dass der Lesekomfort zu keiner Zeit beeinträchtigt wird. An einer Stelle wechselt die Schriftfarbe von Schwarz zu Weiß. Die Buchseiten selbst sind mit keinen Seitenzahlen versehen.
Die Abbildungen belaufen sich überwiegend auf eine halbe Doppelseite und befinden sich flexibel über, unter, neben oder mitten im Text. Alle Illustrationen sind mit viel Liebe zum Detail angefertigt, was beispielsweise an Beschriftungen, Gedankenblasen sowie Uhren mit Zeigern zum Ausdruck kommt. Bei genauer Betrachtung lassen sich auf diese Weise weitere Details entdecken.
Die Mitmach-Rätsel laden Kinder dazu ein, selbst aktiv zu werden. Anhand der Tipps für einen gesunden Pausensnack werden Kinder für eine gesunde Lebensweise motiviert.
Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
Im Fokus des Buchcovers steht eine Gestalt, deren Aussehen an eine Mischung aus Wurm und Kartoffel erinnert. Diese trägt eine Brille und liest in einem Buch. Der Buchtitel legt die Vermutung nahe, dass es sich hierbei um die kleine Wurmkartoffel Ferdinand handelt. Im Hintergrund sind weitere Gestalten zu erahnen, die Ferdinand zu beobachten scheinen. Den Rand zieren zahlreiche Pflanzen.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Die kleine Wurmkartoffel Ferdinand entdeckt den Zauber der Freundschaft“?
Aktuell liegen noch keine öffentlichen Kundenbewertungen zu diesem Kinderbuch vor. Bevor ein Kinderbuch auf buchnavi aufgenommen wird, wird dieses allerdings gewissenhaft gelesen. Somit ist dennoch eine erste Einschätzung möglich:
Buchnavi Bewertung: Die Geschichte ist kindgerecht auf Augenhöhe verfasst und vermittelt Kindern eine wichtige Botschaft sowie wertvolle gesellschaftliche Werte. Der hohe Illustrationsanteil bildet die Handlung eindrucksvoll ab und ermöglicht es, vollständig in die Geschichte einzutauchen.