Was willst du werden wenn du groß bist?

Ob Gastfreund, Motorheld oder Küchenmeister, die umfassende Berufswelt hält für jedes Interessensgebiet eine passende Tätigkeit bereit. Im Kindersachbuch „Was willst du werden wenn du groß bist?“ stellen 55 Tiere jeweils ein Berufsfeld vor. Neben einem kurzen Überblick mit den wesentlichen Aufgaben werden relevante Stärken aufgezeigt sowie konkrete Berufsbezeichnungen zugeordnet.

Wie ist das Kinderbuch „Was willst du werden wenn du groß bist?“ aufgebaut?

Auf der ersten Seite besteht die Möglichkeit, das Buch im Feld unter der Überschrift „Dieses Buch gehört“ mit dem eigenen Namen zu personalisieren. Danach folgen die rechtlichen Angaben zum Buch. Im Anschluss wird das Wort mit einem Hinweis zur Handhabung des Buches direkt an die Eltern gerichtet.

Das Inhaltsverzeichnis bietet die Möglichkeit, anhand von zentralen Tätigkeiten einzelne Berufe nachzuschlagen. Das jeweilige Tier ist ebenfalls mit angeführt. Die Berufsfelder lassen sich entweder nacheinander entdecken oder gezielt nachschlagen. Diese sind allesamt eigenständig verfasst und bauen nicht aufeinander auf. Die Berufsfelder selbst entsprechen keiner alphabetischen Reihenfolge.

Alle Buchseiten sind vollständig illustriert, wobei jede Seite mit einem eigenen Berufsfeld gestaltet ist. Den einzelnen Berufsfeldern werden wiederum bis zu drei Berufsbezeichnungen zugeordnet.

Das entsprechende Tier bringt dem Leser das Berufsfeld mit einem kurzen Tätigkeitsbericht näher. Zudem sind die benötigten Vorlieben und Stärken übersichtlich dargestellt. Rechts daneben sind konkrete Berufe und die Branche zugeordnet. Eine farbenfrohe Abbildung veranschaulicht das Berufsfeld eindrucksvoll. Insgesamt umfasst das Kindersachbuch 58 Seiten.

Was willst du werden wenn du groß bist?

Tipp:

Das Kinderbuch „Was willst du werden wenn du groß bist?“ ist direkt bei Amazon* erhältlich.

Für wen ist das Kindersachbuch geeignet?

Dieses liebevoll gestaltete Kinderbuch richtet sich an Eltern und Kindern gleichermaßen. Da die einzelnen Berufsfelder die erforderlichen Stärken und Talente aufzeigen, gelingt es Eltern meist, erste Neigungen und Interessen ihres Kindes zu erkennen und diese gezielt zu fördern. Des Weiteren werden Kinder ab fünf Jahren durch Tiere auf spielerische Art und Weise an die beeindruckende Berufswelt herangeführt und dazu ermutigt, Berufsfelder genauer zu entdecken.

Thematisch ist dieses Kindersachbuch für alle Mädchen und Jungen interessant, die einzelne Berufe näher kennenlernen und mehr über den Berufsalltag erfahren möchten.

Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch über Berufe?

Jedes der insgesamt 55 Berufsfelder gibt Einblicke über die typischen Tätigkeiten, sowie die notwendigen Vorlieben und Talente bestimmter Berufe. Zudem werden spezifische Berufe und deren dazugehörige Branche genannt. Auf diese Weise erhalten Kinder erste Einblicke in die Berufswelt und Eltern gelingt die Zuordnung von Interessen zu bestimmten Berufen. Somit wird auf spielerische Art und Weise das Interesse an Berufen geweckt.

Dieses Kindersachbuch kann eine ideale Gesprächsgrundlage bilden, um mit Kindern zum Thema „Berufswahl“ ins Gespräch zu kommen und möglicherweise einen ersten Traumberuf ausfindig zu machen.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?

Das Kindersachbuch „Was willst du werden wenn du groß bist?“ ist durchgehend übersichtlich und nach dem selben Schema strukturiert. Je eine Buchseite ist auf ein Berufsfeld ausgelegt. Dieses ist mit einem farblich passenden Banner im oberen Bereich der Seite ersichtlich. Im Anschluss folgen ein kurzer Text aus Sicht des jeweiligen Tieres sowie ein Bild mit dem Gesicht des Tieres. Der Text ist ausschließlich in Großbuchstaben gedruckt, was den Lesefluss unter Umständen etwas beeinträchtigen kann. Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich gewählt.

In Form einer Aufzählung werden die erforderlichen Talente und Vorlieben sowie rechts daneben die entsprechenden Berufsbezeichnungen angeführt. Aus dem eingefärbten Kasten geht die Branche hervor. Direkt darunter befindet sich eine großformatige, farbenfrohe Illustration. Alle Abbildungen sind detailliert und liebevoll aufbereitet, sodass sich der Leser problemlos in die Branche hineinversetzen kann. Das Berufsfeld „Sprachtalent“ zeichnet sich beispielsweise durch Sprechblasen aus.

Die einzelnen Tierarten sind so gewählt, dass sich ein Bezug zum jeweiligen Berufsfeld herstellen lässt. Beispielsweise stellt Maulwurf Buddi das Berufsbild „Steinforscher“ vor, während Rudi der Fuchs als Spürnase gilt. Alle Tiere haben einen Namen, der jedoch nicht immer mit einem für die Tierart identischen Buchstaben beginnt. Während der Büffel Bruno heißt, gibt es auch einen Pfau namens Maxi.

Welche inhaltlichen Informationen lassen sich dem Buchcover entnehmen?

Im Fokus des Buchcovers steht der Buchtitel, der dieses nahezu vollständig einnimmt. Der Buchtitel wird von einem Heißluftballon, zahlreichen Sternen und einem Mond umgeben. Der Hintergrund ist dabei in einem dunklen Blau, das an einen Nachthimmel erinnert, gefärbt. Am unteren Rand lässt sich eine Wolke in einem helleren Blauton erahnen. Der als Frage formulierte Buchtitel verrät noch keine konkreten Informationen darüber, welche Inhalte den Leser erwarten.  

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Was willst du werden wenn du groß bist?“

Bisherigen Käufern zufolge sind die Inhalte übersichtlich strukturiert. Die einzelnen Berufe werden kindgerecht vermittelt und machen neugierig. Zudem begeistern sich bisherige Leser für die Vielzahl der Berufe.

Buchnavi Bewertung: Mit diesem Sachbuch lernen Kinder zahlreiche Berufe näher kennen. Stellvertretend für jedes Berufsfeld steht dabei ein bestimmtes Tier, das konkrete Einblicke liefert. Auf diese Weise können Kinder ganz einfach herausfinden, welche Berufstätigkeit für sie interessant sein könnte.