Ida Hase, Oscar Eule und Eddi Igel begleiten Kleinkinder ab zwei Jahren mit kurzweiligen und interaktiven Gute-Nacht-Geschichten in den Schlaf. Dabei tragen kleine Mitmach-Momente dazu bei, dass die Kleinsten entspannt zur Ruhe kommen.
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Wenn kleine Waldtiere schlafen gehen“ aufgebaut?
- 2 Für wen sind die Gute-Nacht-Geschichten geeignet?
- 3 Welche Botschaft vermitteln die Kurzgeschichten?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte lassen sich dem Buchcover entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Wenn kleine Waldtiere schlafen gehen“?
Wie ist das Kinderbuch „Wenn kleine Waldtiere schlafen gehen“ aufgebaut?
Auf der ersten Buchseite besteht die Möglichkeit, das Exemplar auf einer Zeile unter der Überschrift „Dieses Buch gehört“ mit dem eigenen Namen zu personalisieren. Im Anschluss folgt ein Willkommensgruß mit einer kurzen Vorstellung der Charaktere und einem kleinen Ausblick auf das weitere Geschehen. Über die nächsten drei Buchseiten erstreckt sich das Inhaltsverzeichnis. Dieses beinhaltet insgesamt 30 Kurzgeschichten, wobei diese jeweils eine Doppelseite einnehmen.
Die einzelnen Gute-Nacht-Geschichten bauen nicht aufeinander auf und lassen sich somit grundsätzlich unabhängig voneinander lesen. In jeder Geschichte steht einer der Charaktere Ida Hase, Eddi Igel und Oscar Eule im Vordergrund.
Alle Buchseiten sind vollständig coloriert, wobei lediglich die rechte Seite mit Text gestaltet ist. Nach der letzten Gute-Nacht-Geschichte ist ein QR-Code mit Ausmalbildern angeführt. Schließlich endet das Bilderbuch mit dem Impressum und einem Gesamtumfang von 74 Seiten.

Tipp:
Das Vorlesebuch „Wenn kleine Waldtiere schlafen gehen“ findest du auf Amazon*.
Für wen sind die Gute-Nacht-Geschichten geeignet?
Die Kurzgeschichten mit Eddi Igel, Oscar Eule und Ida Hase sind speziell für Kleinkinder ab zwei Jahren verfasst. Die Vorlesedauer beläuft sich auf eine überschaubare Zeitspanne von etwa drei Minuten sodass sich die Geschichten ideal in das alltägliche Abendritual integrieren lassen. Die Sprache ist einfach gewählt, sodass Kleinkinder die Handlung problemlos verstehen können. Einzelne Mitmach-Aufgaben helfen Kindern dabei, zur Ruhe zu finden.
Die Gute-Nacht-Geschichten kommen für alle Mädchen und Jungen ab zwei Jahren infrage, die sich für fantasievolle Tiergeschichten begeistern.
Welche Botschaft vermitteln die Kurzgeschichten?
Jede Gute-Nacht-Geschichte verkörpert eine einfache Handlung ohne große Aufregung, um Kinder sanft auf den Schlaf vorzubereiten. Gelegentlich fließen interaktive Inhalte wie Zählen bis 5 und 10, Bewegungsimpulse sowie Traumreisen in die Geschichten ein. Die ruhigen Inhalte helfen Kleinkindern dabei, den Tag ausklingen zu lassen und abzuschalten. Das Vorlesen dieser Gute-Nacht-Geschichten fördert Bindung und Achtsamkeit.
Bei den Hauptcharakteren Eddi Igel und Oscar Eule handelt es sich in freier Natur um nachtaktive Tiere, die tagsüber schlafen. Hasen wie Ida Hase sind hingegen wechselaktiv und schlafen sowohl tagsüber als auch nachts. Dieser Umstand wurde in diesem Kinderbuch außer Acht gelassen, da alle drei Hauptcharaktere nachts zu Bett gehen.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
Das Bilderbuch besitzt ein quadratisches Format, welches Kleinkindern beim Vorlesen einen Einblick in die Geschichten ermöglicht. Alle Geschichten belaufen sich auf einen überschaubaren Umfang von ungefähr drei Minuten. Diese sind fantasievoll aufbereitet und helfen den Kleinsten dabei, in den Schlaf zu finden. Manche Kurzgeschichten enthalten kleine Mitmach-Aufgaben. Dabei wird der Leser persönlich mit „Du“ angesprochen, wodurch dieser aktiv in die Handlung einbezogen wird.
Der Text ist mit einem einheitlichen Hintergrund im Pergament-Stil hinterlegt, sodass der Lesekomfort zu keiner Zeit beeinträchtigt wird. Gelegentlich werden einzelne Sätze in einer abweichenden Schriftfarbe hervorgehoben.
In jeder Geschichte steht einer der drei Tiere im Vordergrund. Der Hauptcharakter ist an der großformatigen, farbenfrohen Abbildung zu erkennen. Jede Abbildung regt die kindliche Fantasie an, ohne dabei überfordernd zu wirken. Bei manchen Geschichten gliedert sich der Text in zwei Spalten.
Nach der letzten Gute-Nacht-Geschichte besteht die Möglichkeit, mit Hilfe eines QR-Codes passende Ausmalbilder herunterzuladen und auszudrucken.
Dieses Vorlesebuch liefert mit einer Gute-Nacht-Geschichte täglich Lesestoff für insgesamt 30 Tage.
Welche inhaltlichen Aspekte lassen sich dem Buchcover entnehmen?
Das Buchcover ist mit einem nächtlichen Wald farbenfroh gestaltet. Im Vordergrund befinden sich Hase, Bär und Igel. Dem Untertitel ist zu entnehmen, dass das Vorlesebuch zauberhafte Gute-Nacht-Geschichten mit Hase, Igel und Eule für Kinder ab zwei Jahren beinhaltet. Des Weiteren liefern zwei Sterne die Hinweise, dass spielerische Mitmach-Elemente, Ausmalbilder und ein Hörbuch enthalten sind.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Wenn kleine Waldtiere schlafen gehen“?
Aus bereits vorliegenden Kundenbewertungen geht hervor, dass die Kurzgeschichten zum Träumen einladen. Die Ausmalbilder werden ebenfalls als passend zu den Geschichten empfunden.
Buchnavi Bewertung: Die einzelnen Kurzgeschichten eignen sich ideal zum abendlichen Vorlesen. Mit ihrem überschaubaren Umfang begleiten diese kleine Träumer in den Schlaf. Durch einzelne Mitmach-Aufgaben erhalten Kleinkinder die Möglichkeit, aktiv am Geschehen teilzunehmen.