A wie Alaba – ABC lernen mit Fußballstars

Von A wie Alaba bis Z wie Zinsberger ist in diesem Pappbilderbuch jedem Buchstaben des Alphabets ein Fußballprofi mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben zugeordnet. Von aktuellen Fußballstars bis hin zu Legenden ist alles mit dabei. Allen gemeinsam ist, dass ausschließlich österreichische Fußballer vertreten sind.

Wie ist das Kinderbuch „A wie Alaba“ aufgebaut?

Das Pappbilderbuch beginnt unmittelbar mit dem ersten Buchstaben des Alphabets und einer Illustration des Fußballers Alaba. Alle weiteren Buchstaben des Alphabets folgen direkt im Anschluss. Jedem Buchstaben und Fußballer ist dabei eine ganze Buchseite gewidmet.

Der Text beschränkt sich ausschließlich auf den jeweiligen Buchstaben und den Namen des abgebildeten Fußballers. Alle Buchseiten sind farbenfroh gestaltet. Insgesamt umfasst das Kinderbuch einen Umfang von 28 Seiten.

A wie Alaba ABC lernen mit Fußballstars

Tipp:

Direkt über die Webseite kannst du das Pappbuch „A wie Alaba“, das dazugehörige Malbuch sowie passende Getränkeuntersetzer bestellen. Mit jedem verkauften Exemplar werden 2 € des Erlöses an TOR.CHANCE gespendet.

Für wen ist das Pappbilderbuch geeignet?

Aufgrund der dicken und robusten Pappseiten kommt dieses Exemplar bereits für die Kleinsten ab 12 Monaten infrage. Während zunächst lediglich die Abbildungen die Aufmerksamkeit von Kleinkindern wecken, lernen Kinder mit zunehmendem Alter spielerisch die Namen der österreichischen Fußballstars und das Alphabet kennen.

Dieses Pappbilderbuch eignet sich ideal als Geschenkidee für kleine Fußballfans, die entweder selbst in Österreich leben oder sich für österreichische Fußballprofis begeistern.

Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch „A wie Alaba“?

Fußball gilt weltweit als die beliebteste Sportart. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Fußballstars häufig die ersten Vorbilder darstellen. In diesem Pappbilderbuch nehmen österreichische Fußballprofis die Rolle von Bildungsbotschaftern ein.

Das Ziel besteht darin, bei Kleinkindern die Lust an Buchstaben und am Lesen zu wecken. Neben dem Alphabet lernen kleine Fußballfans österreichische Fußballprofis näher kennen. Dieses Bilderbuch schafft einen Lerneffekt ganz ohne Bildschirmzeit.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Fußball Alphabet aus?

Das Pappbilderbuch liegt mit seinem quadratischen Format bereits bei den Kleinsten bequem in der Hand. Dank der dicken und robusten Seiten gelingt das eigenständige Umblättern der Buchseiten für gewöhnlich problemlos. Die Ecken sind abgerundet, wodurch sich die Verletzungsgefahr auf ein Minimum reduziert. Kleine Missgeschicke lassen sich durch feuchtes Abwischen der Buchseiten unkompliziert entfernen.

Die Buchstaben sind allesamt in einer einprägsamen Größe dargestellt. Während sich alle Buchstaben und Namen durch eine weiße Schriftfarbe auszeichnen, fallen die Hintergründe und Illustrationen hingegen farbenfroh aus.

Alle Abbildungen sind lebendig und mit viel Liebe zum Detail aufbereitet. Dies kommt beispielsweise durch kleine, charakteristische Details zum Ausdruck. Während Trauner sein berühmtes Nasenpflaster trägt, passt der groß gewachsene Marc Janko nicht vollständig auf die Buchseite.

Die Auswahl der Persönlichkeiten konzentriert sich mit den größten Fußballstars Österreichs auf aktuelle Teamspieler und Legenden wie Prohaska. Weibliche Fußballstars sind dabei ebenfalls vertreten. Die einzelnen Seitenzahlen sind nicht nummeriert.

Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?

Gemäß des Buchtitels „A wie Alaba“ ist auf dem Buchcover der österreichische Fußballstar Alaba zu sehen. Am oberen Seitenrand befindet sich zudem die österreichische Flagge. Der Untertitel weist darauf hin, dass dieses Pappbilderbuch das ABC mit Fußballstars veranschaulicht.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „A wie Alaba“?

Aktuell liegen noch keine öffentlichen Kundenbewertungen vor. Eine erste Einschätzung ist allerdings dennoch möglich, da alle auf buchnavi gelisteten Exemplare vorab gelesen werden:

Buchnavi Bewertung: Dieses Pappbilderbuch ist farbenfroh und ansprechend aufbereitet. Bereits die kleinsten Fußball Fans werden anhand von österreichischen Fußballprofis spielerisch und kindgerecht an das Alphabet herangeführt.