Anni ist verzweifelt! Denn in den Ferien muss sie ihre Eltern in den Dschungel begleiten, da diese dort Tierfilme drehen möchten. Das Leben im Dschungel ohne fließendes Wasser und Strom mit all den wilden Tieren macht Anni große Angst. Denn Anni erlebt ihre Abenteuer viel lieber in Büchern. Doch dann spricht sie plötzlich die Sprache der Tiere und befindet sich mitten in einem echten Dschungelabenteuer…
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Anni und die wilden Tiere – Auf in den Dschungel!“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt die Abenteuergeschichte infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch „Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!“?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Tierabenteuer aus?
- 5 In welcher Verbindung stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!“?
Wie ist das Kinderbuch „Anni und die wilden Tiere – Auf in den Dschungel!“ aufgebaut?
Auf der ersten Doppelseite befindet sich eine beschriftete, farbenfrohe Landkarte. Diese ermöglicht dem Leser eine regionale Orientierung. Danach folgen die rechtlichen Informationen zum Buch.
Mit insgesamt 15 Kapiteln schließt sich auf den nächsten beiden Seiten das Inhaltsverzeichnis an. Im Durchschnitt belaufen sich die einzelnen Kapitel auf einen Umfang von neun Seiten und bauen lückenlos aufeinander auf. Die Kapitel heben sich mit einer fortlaufenden Nummerierung und der jeweiligen Überschrift in Grün vom übrigen Buchinhalt ab. Zudem ist die Nummer von einer dschungelhaften Illustration umgeben.
Einige Buchseiten sind ausschließlich mit Text gestaltet, wobei die Seitenzahlen durchgehend von grünen Blättern umgeben sind. Mehrere Seiten sind vollständig ganz ohne Text coloriert. In regelmäßigen Abständen bilden farbenfrohe Illustrationen, die bis zu einer halben Buchseite einnehmen, die wesentlichen Ereignisse ab. Auf einigen Seiten befinden sich Abbildungen an den Seitenrändern.
Im Anschluss an das letzte Kapitel werden vier zentrale Charaktere steckbriefartig vorgestellt. Danach folgen ein Kreuzworträtsel sowie ein Rezept für brasilianische Feijoada. Die nächste Seite zeigt die Lösung des Kreuzworträtsels. Über einen QR-Code lässt sich ein Tierkacke-Memory herunterladen. Auf der nächsten Doppelseite werden die Autorin Annika Preil sowie die Illustratorin Phine Wolff näher vorgestellt.
Im Anschluss richtet die Autorin Annika Preil das Wort direkt an den Leser, ehe das Kinderbuch mit einer weiteren farbenfrohen Illustration mit insgesamt 192 Seiten endet.

Tipp:
Du findest die Dschungelgeschichte „Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!“ auf Amazon* und Hugendubel*.
Für wen kommt die Abenteuergeschichte infrage?
Dieses Dschungelabenteuer richtet sich zum Vor- und Selberlesen an Kinder ab sieben Jahren. Die Geschichte ist spannend und humorvoll verfasst, sodass diese Klein und Groß gleichermaßen begeistert. Da die einzelnen Buchseiten teils eine umfassende Textmenge aufweisen, erfordert das Selberlesen bereits etwas Übung.
Thematisch ist das Kinderbuch für all diejenigen interessant, die sich für spannende und fantasievolle Tierabenteuer mit einem Hauch Magie begeistern.
Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch „Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!“?
Dieses Kinderbuch beinhaltet lehrreiche Inhalte aus der Tierwelt, die spielerisch vermittelt werden. Darüber hinaus werden jungen Lesern die Werte Freundschaft, Selbstvertrauen und Teamarbeit nachvollziehbar nähergebracht.
Des Weiteren bildet dieses Tierabenteuer Eltern eine willkommene Gelegenheit, um mit Kindern über die Themen Ängste, Abenteuer und Natur zu sprechen.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Tierabenteuer aus?
Das Kinderbuch beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit einem hochwertigen Hardcover-Einband und feste Papierseiten. Zudem ist dieses Exemplar mit einem integrierten orangefarbenen Band, das als Lesezeichen genutzt werden kann, ausgestattet.
Die Landkarte zu Beginn des Buches ermöglicht es dem Leser, sich einen regionalen Überblick zu verschaffen. Dank der überschaubaren Kapitel werden in regelmäßigen Abständen Lesepausen ermöglicht.
Neben den Kapitelüberschriften werden im Text gelegentlich einzelne Begriffe in einer grünen Schriftfarbe hervorgehoben. Unter Umständen bedürfen zunächst noch die Wörter „Performance“, „Entertainer“ und „Obrigado“ einer näheren Erklärung. In der Geschichte wird außerdem „Manaus“ erwähnt. Ebenfalls werden die heilenden Kräfte der Katzenkralle kindgerecht aufgezeigt.
Die dschungelhafte Gestaltung der Seitenzahlen erleichtert es dem Leser, vollständig in die Handlung einzutauchen. Bei Abbildungen, welche sich am Seitenrand befinden, passt sich der Text flexibel an die Konturen an. Alle Illustrationen sind farbenfroh und liebevoll gestaltet, sodass die wesentlichen Inhalte eindrucksvoll dargestellt werden. An einer Stelle wechselt die Schriftfarbe von Schwarz zu Weiß, um den Lesekomfort nicht zu beeinträchtigen. Noten stellen dabei musikalische Klänge dar.
Mit Hilfe eines Kreuzworträtsels am Ende des Buches lässt sich das Textverständnis auf spielerische Weise überprüfen. Das Tierkacke-Memory kann bei Bedarf über den QR-Code heruntergeladen werden. Das brasilianische Rezept lädt zum Nachkochen ein.
In welcher Verbindung stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?
Das Buchcover ist dem Buchtitel entsprechend im Dschungel-Stil gestaltet. Neben einem Hund und weiteren Tieren ist ein Mädchen zu sehen. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hierbei um Anni handelt.
Buchtitel, Mädchen und Tiere sind mit einer glänzenden Beschichtung versehen. In der rechten oberen Ecke befindet sich der Hinweis, dass dieses Exemplar den deutschen Kinderbuchpreis 2024 gewonnen hat. In der linken unteren Ecke ist der Zusatz zu finden, dass die Autorin Annika Preil aus der TV-Serie „Anna und die wilden Tiere“ bekannt ist.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!“?
Bisherige Leser empfinden die Geschichte zugleich als witzig und lehrreich. Zudem begeistern sich Klein und Groß gleichermaßen für die farbenfrohen Illustrationen. Auch zum Selberlesen kommt das Tierabenteuer durchaus infrage.
Buchnavi Bewertung: Dieses Kinderbuch verspricht jungen Lesern eine spannende und kurzweilige Tiergeschichte. Zahlreiche liebevolle Illustrationen lockern die Handlung auf und ermöglichen es, vollständig in das Geschehen einzutauchen.