Das magische Baumhaus Band 23 Das Geheimnis des alten Theaters

Im alten England steht die Aufführung von William Shakespeares Theaterstück bevor. Zu diesem Ereignis haben sich dreitausend Zuschauer eingefunden. Darunter befindet sich sogar die Königin höchst persönlich. Als Anne und Philipp erfahren, dass kurzfristig zwei Schauspieler ausfallen, erklären sich die beiden dazu bereit, die freien Rollen zu übernehmen. Hierfür benötigt Anne allerdings eine perfekte Verkleidung, da Mädchen das Auftreten im alten England eigentlich strengstens untersagt ist…

Wie ist Band 23 aus der Kinderbuchreihe „Das magische Baumhaus“ aufgebaut?

Die Umgebung mit dem magischen Baumhaus ist in Form einer Schwarz-Weiß Illustration auf der ersten und letzten Doppelseite dargestellt. Auf den nächsten Seiten folgen eine Widmung, die rechtlichen Angaben zum Buch sowie das Inhaltsverzeichnis.

Letzteres setzt sich aus elf Kapiteln zusammen, die allesamt lückenlos aufeinander aufbauen. Mit durchschnittlich acht Seiten belaufen sich diese auf einen überschaubaren Umfang.

Bevor das Abenteuer beginnt, ist eine zweiseitige Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse angeführt. Einige Buchseiten sind ausschließlich mit Text in einer angenehmen Schriftgröße gestaltet. Zahlreiche Absätze sorgen dabei für eine übersichtliche Struktur. Auf nahezu jeder Doppelseite befindet sich eine Abbildung in Schwarz-Weiß. Die Illustrationen nehmen überwiegend eine halbe Seite ein und sind über, mitten und unter dem Text angeordnet.

Im Anschluss an das letzte Kapitel werden die Autorin Mary Pope Osborne und die Illustratorin Petra Theissen kurz vorgestellt. Mit einer Übersicht bestehend aus weiteren bisher erschienenen Titeln der magischen Baumhaus Reihe endet das Kinderbuch schließlich mit 96 Seiten.

Das magische Baumhaus Band 23 Das Geheimnis des alten Theaters

Tipp:

Band 23 mit dem Titel „Das magische Baumhaus – Das Geheimnis des alten Theaters“ findest du bei Amazon*.

Für wen ist die Abenteuergeschichte „Das Geheimnis des alten Theaters“ geeignet?

Dieses Kinderbuch kommt für Grundschulkinder ab acht Jahren infrage. Die angenehme Schriftgröße, die überschaubaren Kapitel sowie die kindgerechte Wortwahl ermöglichen das Selberlesen meist ab der dritten Klasse.

Da der Leser zu Beginn des Buches über die Vorgeschichte informiert wird und es sich hierbei um ein eigenständiges Abenteuer handelt, sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Somit lässt sich Band 23 problemlos unabhängig von den anderen Geschichten lesen. Dieses Kinderbuch eignet sich somit für Fans des magischen Baumhauses und all diejenigen, die es noch werden möchten gleichermaßen.

Thematisch ist dieses Abenteuer für alle Kinder interessant, die sich für spannende Abenteuergeschichten aus einer anderen Zeit begeistern.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das magische Baumhaus – Das Geheimnis des alten Theaters“ aus?

Die kindgerechte Sprache sowie die große Schrift tragen beim Selberlesen zu einer erheblichen Erleichterung bei. Die überschaubaren Kapitel gewährleisten außerdem in regelmäßigen Abständen Lesepausen. Im Handlungsverlauf reist der Leser mit den Geschwistern Anne und Philipp in das alte England um 1600 und lernt den englischen Dichter William Shakespeare näher kennen.

Die zahlreichen Schwarz-Weiß Illustrationen bilden die wesentlichen Inhalte eindrucksvoll ab. Gelegentlich fließen Nachrichten in die Handlung ein, welche sich mit einer anderen Schriftart vom übrigen Text abheben.

Welche inhaltlichen Details gehen aus dem Buchcover hervor?

Das Buchcover zeigt eine Bühne mit zwei verkleideten Schauspielern sowie den Bühnenvorhang durch den ein Lichtschein fällt. Der Buchtitel bereitet den Leser auf eine spannende Abenteuergeschichte vor.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Das magische Baumhaus – Das Geheimnis des alten Theaters“?

Bisherige Käufer beschreiben dieses Kinderbuch als spannend und interessant. Band 23 wird als eine gelungene Fortsetzung der Reihe empfunden. Die Geschichte sorgt bei Klein und Groß gleichermaßen für Begeisterung.

Buchnavi Bewertung: Der Schreibstil ist wie in den vorherigen Bänden locker gewählt und zieht den Leser während der gesamten Handlung in den Bann. Dank der großen Schrift gestaltet sich das Selberlesen für Grundschulkinder als recht einfach.

1 Gedanke zu „Das magische Baumhaus Band 23 Das Geheimnis des alten Theaters“

Die Kommentare sind geschlossen.