In den Meeren herrscht eine strikte Ordnung, was sich daran zeigt, dass das gelbe Meer Gelb, das rote Meer Rot und das blaue Meer Blau gefärbt ist. Eines Tages kommt das kleine Blaue vom Weg ab und gelangt versehentlich in das rote Meer. Daraufhin beginnen das kleine Blaue und die kleine Rote gemeinsam die Welt zu entdecken, bis ihnen im gelben Meer der kleine Gelbe begegnet. Zusammen stellen die Freunde fest, dass ein Meer nicht unbedingt eine Farbe haben muss, sondern auch kunterbunt sein kann.
Inhalt
- 1 Wie ist das Bilderbuch „Der, Die, das und Kunterbunt“ aufgebaut?
- 2 Für wen kommt das Vorlesebuch infrage?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch „Der, Die, Das und Kunterbunt“?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
- 5 Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Der, Die, das und Kunterbunt“?
Wie ist das Bilderbuch „Der, Die, das und Kunterbunt“ aufgebaut?
Auf der ersten Doppelseite sind die Formen, die sich bereits auf dem Cover befinden, in vielfältiger Ausführung anzutreffen. Direkt im Anschluss sind die rechtlichen Angaben zum Buch angeführt.
Danach beginnt die eigentliche Geschichte. Diese weist keine Kapitel auf. Einige Buchseiten sind vollständig ganz ohne Text illustriert, während die übrigen eine Kombination aus Text und Abbildungen aufweisen. Gelegentlich nehmen die Illustrationen sogar eine ganze Doppelseite ein. Die Textmenge beläuft sich auf jeder Seite auf eine überschaubare Zeilenanzahl.
Im Anschluss an die Geschichte wird der Autor Manfred Schlüter kurz vorgestellt. Danach folgen weitere Buchvorschläge. Auf der letzten Doppelseite befinden sich dieselben Formen wie bereits zu Beginn des Buches, welche nun allerdings bunt eingefärbt sind.
Der Gesamtumfang des Kinderbuches beläuft sich auf einen Umfang von insgesamt 30 Seiten.

Tipp:
Das Bilderbuch „Der, Die, Das und Kunterbunt“ ist sowohl bei Amazon* als auch bei Hugendubel* zu finden.
Für wen kommt das Vorlesebuch infrage?
Die Geschichte bietet sich zum Vorlesen für Kinder ab vier Jahren an. Die angenehme Schriftgröße in Kombination mit einer überschaubaren Textmenge und farbenfrohen Illustrationen ermöglicht das Selberlesen für gewöhnlich mit Beginn der zweiten Klasse.
Thematisch begeistert dieses humorvolle und zugleich lehrreiche Abenteuer Mädchen und Jungen gleichermaßen, die ein Interesse für kurzweilige und unterhaltsame Bilderbuchgeschichten hegen.
Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch „Der, Die, Das und Kunterbunt“?
Auf eine humorvolle Art und Weise bringt diese Geschichte Kindern die Farben Blau, Rot und Gelb näher. Darüber hinaus wird eindrucksvoll aufgezeigt, wie durch Toleranz und Freundschaft etwas Neues entstehen kann.
Außerdem werden Kindern die Formen Quadrat, Kreis und Dreieck liebevoll nähergebracht. Die Sinne „hören“, „sehen“ und „riechen“ kommen in der Handlung ebenfalls vor. Weiterhin werden die Begleiter „Der, Die, Das“ kindgerecht und spielerisch dargestellt.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Vorlesebuch aus?
Das Kinderbuch „Der, Die, Das und Kunterbunt“ ist in einem hochwertigen Hardcover-Einband mit festen Papierseiten aufbereitet. Der Text weist wiederkehrende Elemente auf, wodurch sich junge Leser leichter in der Handlung zurechtfinden können. Die Sprache ist einfach gehalten und die Schrift in einer angenehmen Größe gewählt. Der Text ist in Spalten verfasst und zeichnet sich daher durch kurze Zeilen mit nur wenigen Wörtern aus.
Das Zusammenspiel aus farbenfrohen, liebevollen Illustrationen und Text erweckt die Geschichte eindrucksvoll zum Leben. Die Emotionen der Figuren kommen dabei eindeutig und nachvollziehbar zum Ausdruck. Einige Abbildungen sind in mehrere Abschnitte unterteilt, welche eine Abfolge von aufeinanderfolgenden Szenen darstellen.
Welche inhaltlichen Details sind dem Buchcover zu entnehmen?
Gemäß des Buchtitels ist das Cover in den Farben Rot, Gelb und Blau kunterbunt gestaltet. Außerdem sind ein blaues Quadrat, ein roter Kreis sowie ein gelbes Dreieck als Figuren zu erkennen. Die Vermutung, dass diese mit den gleichfarbigen Begleitern „Der“, „Die“ und „Das“ aus dem Buchtitel bezeichnet werden, liegt dabei nahe. Konkrete inhaltliche Details sind nicht ersichtlich.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Der, Die, das und Kunterbunt“?
Aus bisherigen Kundenbewertungen geht hervor, dass die Figuren „niedlich“ gezeichnet sind. Zudem bringt die Farbgestaltung einzelne Emotionen eindrucksvoll zur Geltung.
Buchnavi Bewertung: Die wiederkehrende Struktur der Geschichte macht die Inhalte für Leser besonders leicht zugänglich. Darüber hinaus vermittelt dieses Kinderbuch auf eine lockere Art und Weise zahlreiche Inhalte wie Formen, Farben, Emotionen und Sinne.