Dieses Flipp-Flapp-Buch beinhaltet neben zwölf Fahrzeugen aus aller Welt Sachinformationen zu den jeweiligen Ländern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, anhand von dreigeteilten Buchseiten zahlreiche verrückte Fahrzeuge zu kreieren. Auf diese Weise lässt sich die Welt spielerisch entdecken und kennenlernen.
Inhalt
- 1 Wie ist das Flipp-Flapp-Buch aufgebaut?
- 2 Für wen ist das „Feu-Wa-Mobil“ Pappbilderbuch geeignet?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch mit den verrücktesten Fahrzeugen der Welt?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das „Feu-Wa-Mobil“ Klappbilderbuch aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das „Feu-Wa-Mobil“ Pappbilderbuch?
Wie ist das Flipp-Flapp-Buch aufgebaut?
Auf der ersten Doppelseite befindet sich eine Landkarte, auf der die Flaggen von 12 Ländern eingezeichnet sind. Diese sind mit den entsprechenden Ländernamen und der Abbildung eines ländertypischen Fahrzeugs beschriftet. Alle abgebildeten Fahrzeuge werden im Verlauf des Buches näher vorgestellt. Im unteren Bereich befinden sich konkrete Hinweise zum Buch.
Die folgenden Seiten widmen sich jeweils einem bestimmten Fahrzeug. Während im Querformat die obere Seite Sachinformationen über Land und Fahrzeug liefert, lassen sich auf der unteren Seite durch Umklappen einzelner Bereiche fantasievolle Fahrzeuge kreieren. Denn jedes Fahrzeug ist in drei klappbare Abschnitte unterteilt. Neben dem Aussehen der Fahrzeuge entstehen auch neue Namen. Insgesamt umfasst dieses Kinderbuch 28 Seiten.

Tipp:
Das „Feu-Wa-Mobil“ Klappbilderbuch ist sowohl direkt im CHUCHU-Shop als auch bei Amazon* erhältlich.
Für wen ist das „Feu-Wa-Mobil“ Pappbilderbuch geeignet?
Das Flipp-Flapp Buch kommt für Grundschulkinder zwischen sechs und neun Jahren infrage, die die Welt etwas näher kennenlernen möchten. Dabei beinhaltet das Buch nicht nur Fahrzeuge, sondern liefert auch zahlreiche länderspezifische Informationen.
Die dreigeteilten Buchseiten ermöglichen es, problemlos unzählige neue Fahrzeuge zu kreieren, sodass der Fantasie nahezu keine Grenzen gesetzt sind. Die stabilen Pappseiten ermöglichen bereits jüngeren Kindern das eigenständige Umklappen der Buchseiten.
Etwa gegen Ende der zweiten Klasse lassen sich die Inhalte meist selbstständig lesen. Lediglich bei der Aussprache der Vokabeln wird mitunter noch etwas Hilfe benötigt. Grundsätzlich begeistert dieses Flipp-Flapp-Buch Mädchen und Jungen gleichermaßen.
Welche Botschaft transportiert das Kinderbuch mit den verrücktesten Fahrzeugen der Welt?
Dieses Flipp-Flapp-Buch beinhaltet insgesamt zwölf besondere Fahrzeuge aus der ganzen Welt. Neben dem jeweiligen Ländernamen und der Flagge erfährt der Leser weitere interessante Hintergrundinformationen zum Fahrzeug und Land. Hierzu gehören unter anderem unvergessliche Erlebnisse wie eine Safari oder hierzulande unbekannte Speisen wie Tacos. Insgesamt werden zwölf Fahrzeuge wie Müllwagen, Polizeiauto und Schulbus vorgestellt.
Zusätzlich werden einzelne Vokabeln vermittelt. Die Landkarte zu Beginn des Buches ermöglicht dem Leser die geographische Einordnung. Spielen und Lernen lassen sich mit Hilfe dieses Pappbilderbuchs leicht miteinander vereinen.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das „Feu-Wa-Mobil“ Klappbilderbuch aus?
Die Buchseiten dieses Bilderbuch bestehen aus stabiler Pappe. Des Weiteren sind alle Ecken und Kanten abgerundet, wodurch die Verletzungsgefahr erheblich reduziert wird. Alle Buchseiten sind mit einer glatten Oberfläche versehen, sodass sich Verunreinigungen problemlos mit einem feuchten Tuch entfernen lassen.
Das Kinderbuch ist im Querformat zu verwenden. Die meisten Pappseiten sind in drei Bereiche unterteilt, die sich einzeln nach oben klappen lassen. Indem verschiedene Abschnitte miteinander kombiniert werden, entstehen fantasievolle und verrückte Fahrzeuge aus aller Welt.
Alle Buchseiten sind vollständig coloriert, wobei die Abbildungen allesamt mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. Dies zeigt sich beispielsweise anhand einzelner Beschriftungen, welche als Vokabeln übersetzt werden. Der Hintergrund ist einheitlich als blauer Himmel mit zwei weißen Wolken gewählt. Außerdem sind alle Fahrzeuge auf der Straße unterwegs.
Welche inhaltlichen Aspekte sind dem Buchcover zu entnehmen?
Auf dem Buchcover ist ein außergewöhnliches Fahrzeug zu sehen, das aus drei Fahrzeugtypen zu bestehen scheint. Drei Streifen teilen das Fahrzeug in die jeweiligen Abschnitte. Der Buchtitel „Feu-Wa-Mobil“ unterstreicht die fantasievolle Zusammensetzung zusätzlich. Dem Untertitel ist zu entnehmen, dass dieses Kinderbuch die verrücktesten Fahrzeuge der Welt beinhaltet.
Wie bewerten bisherige Leser das „Feu-Wa-Mobil“ Pappbilderbuch?
Bisherige Leser beschreiben dieses Kinderbuch als pädagogisch wertvoll und lehrreich. Die Gestaltung wird als liebevoll und zauberhaft empfunden. Die Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten sorgt bei Kindern immer wieder für Begeisterung.
Buchnavi Bewertung: Das Klappbilderbuch ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die interaktiven Komponenten laden Kinder dazu ein, eigene Fahrzeuge zu kreieren. Darüber hinaus vermittelt das Bilderbuch zahlreiches Sachwissen aus aller Welt.