Mein Ostergeschichten Kreativ-Buch

Hasen, Eichhörnchen, Füchse und Kinder freuen sich schon riesig auf das bevorstehende Osterfest. Doch kurz vor Ostern lassen sich die Ostereier nicht auffinden oder es kommen verschiedene Zweifel, Unsicherheiten und Ängste auf. Ob für jedes Problem noch rechtzeitig eine Lösung gefunden werden kann?

Das Mitmachbuch „Mein Ostergeschichten Kreativ-Buch“ beinhaltet insgesamt 20 frühlingshafte Ostergeschichten sowie zahlreiche Kritzelseiten und Fingerstempel-Bilder.

Wie ist das Ostergeschichten Kreativ-Buch aufgebaut?

Auf der ersten Seite sind die rechtlichen Informationen zu finden. Direkt im Anschluss richtet die Autorin Astrid Schneider das Wort mit einer genaueren Erklärung des Buchinhalts an die Eltern. Danach folgen Hintergrundinformationen zum pädagogischen Mehrwert von Fingerstempelbildern. Direkt im Anschluss spricht Astrid Schneider persönlich den / die kleinen Künstler an.

Die darauffolgende Seite beschreibt den Aufbau des Beschäftigungsbuches. Auf der nächsten Buchseite besteht die Möglichkeit, das Mitmachbuch auf der Zeile unter der Überschrift „Dieses Buch gehört dem wundervollen Kind“ zu personalisieren.

Unmittelbar danach schließen sich insgesamt 20 Kurzgeschichten an. Diese belaufen sich jeweils auf einen Umfang von lediglich zwei Seiten. Bei jeder Geschichte handelt es sich um eine eigenständige Handlung, sodass diese unabhängig von den anderen gelesen werden kann.

Danach folgen 16 kreative Kritzselseiten zum selbst Gestalten sowie 15 Fingerstempelbilder. Ehe das Kreativ-Buch mit einem Gesamtumfang von 79 Seiten endet, werden noch weitere Werke der Autorin Astrid Schneider vorgestellt sowie die Möglichkeit zur Bewertung des Mitmachbuches eingeräumt.

Mein Ostergeschichten Kreativ-Buch

Tipp:

Das „Ostergeschichten Kreativ-Buch“ ist bei Amazon* zu finden.

Für wen ist das Mitmachbuch geeignet?

Die allgemeine Altersempfehlung „Für Kita-Kinder von 3 bis 6 Jahren“ ist bereits dem Buchcover zu entnehmen. Alle Kurzgeschichten sind mit einem überschaubaren Umfang auf das Konzentrationsvermögen von Kindergartenkindern ausgelegt. Zudem sind diese in einer einfachen und kindgerechten Sprache verfasst. Dank der angenehmen Schriftgröße gelingt geübten Lesern das Selberlesen meist ab der dritten Klasse.

Einige Kritzelseiten sowie zahlreiche Fingerstempelbilder laden die Kleinsten zur kreativen Gestaltung ein.  

Das Beschäftigungsbuch mit dem Titel „Mein Ostergeschichten Kreativ-Buch“ kommt für alle Kinder infrage, die selbst das Osterfest feiern sowie sich darauf einstimmen möchten. Alle Tiergeschichten vermitteln kindgerecht und nachvollziehbar wichtige gesellschaftliche Werte.

Welche Botschaft transportieren die Ostergeschichten?

Jede der insgesamt 20 Kurzgeschichten bringt Mädchen und Jungen auf Augenhöhe verschiedene Situationen näher, aus welchen wichtige gesellschaftliche Werte hervorgehen. Hierzu gehören:

  • Hilfsbereitschaft
  • Selbstvertrauen
  • Einzigartigkeit
  • Freundschaft
  • Dankbarkeit
  • Anderssein
  • Vielfalt
  • Mut

Somit tragen die Ostergeschichten dazu bei, das Selbstvertrauen von Kindern zu stärken und Ängsten mutig und selbstbewusst zu begegnen.

Die Kritzelseiten fördern die kindliche Fantasie und die kreativen Fähigkeiten. Das Gestalten der Fingerstempelbilder trainiert außerdem die Feinmotorik.

Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kreativ-Buch aus?

Die Kurzgeschichten belaufen sich allesamt auf eine überschaubare Länge von zwei Seiten und eignen sich somit beispielsweise ideal zum Vorlesen am Abend. Die Sprache ist dabei einfach und kindgerecht gewählt. Während der Text auf manchen Seiten kaum Absätze aufweist, ist dieser überwiegend durch solche strukturiert. Gelegentlich passt sich der Text im unteren Bereich flexibel an die Konturen der Abbildungen an.

Alle Kurzgeschichten sind mit einem einheitlichen Layout gestaltet. Der Hintergrund ist himmelblau gefärbt und am unteren Seitenrand gehen Grashalme von der linken auf die rechte Seite über. Zusätzlich stellen einzelne farbenfrohe Illustrationen einzelne Szenen eindrucksvoll dar. Die Überschriften der Kurzgeschichten heben sich in einer pinken Schriftfarbe von der übrigen Handlung ab.

Die Fingerstempelbilder im zweiten Teil des Buches lassen sich nicht nur stempeln, sondern auch kreativ ausmalen und ausschneiden. Diese Kunstwerke kommen beispielsweise als Ostergeschenke infrage.

In welchem Verhältnis stehen Buchcover und Buchinhalt zueinander?

Die Aufmachung des Buchcovers ist farbenfroh und ansprechend gestaltet. Neben einem Osterhasen sind mehrere bunte Eier zu sehen. Rechts unter dem Buchtitel bereitet der Zusatz „Mit bunten Geschichten zum Vorlesen und Fingerstempel-Bildern“ den Leser auf den Inhalt des Mitmachbuches vor. Im unteren Bereich befindet sich die Abbildung mit einem Beispiel eines solchen Fingerstempel-Bildes sowie die Altersempfehlung „Für Kita-Kinder von 3 bis 6 Jahren“.

Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Mein Ostergeschichten Kreativ-Buch“?

Aus bereits vorliegenden Kundenbewertungen geht hervor, dass die Geschichtensammlung wichtige Werte vermittelt. Die kreativen Seiten erfreuen sich bei Kindergartenkindern zudem an besonderer Beliebtheit. Als ein weiteres Highlight erweisen sich die Fingerstempelbilder, die sich auf vielseitige Art und Weise verwenden lassen.

Buchnavi Bewertung: Dieses Mitmachbuch stimmt Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf das bevorstehende Osterfest ein. Dadurch, dass das Buch in zwei Teile gegliedert ist, versprechen die Ostergeschichten reichlich Abwechslung. Neben wichtigen gesellschaftlichen Werten fördert dieses Beschäftigungsbuch die Feinmotorik und die kindliche Fantasie.