Die Katzenbrüder Rabauke und Biene sind aufgeregt, denn der 100. Geburtstag ihrer Katzenoma steht kurz bevor. Zusammen mit ihrer Katzenmama beginnen die beiden die Vorbereitungen zu planen sowie die Geschenke zu organisieren. Ob ihnen die Überraschung gelingen wird?
Inhalt
- 1 Wie ist das Kinderbuch „Unsere Oma wird 100 – Rabauke und Biene feiern mit ihrer Großmutter“ aufgebaut?
- 2 Für wen ist Band 10 mit Rabauke und Biene geeignet?
- 3 Welche Botschaft transportiert das Bilderbuch?
- 4 Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch aus?
- 5 Welche inhaltlichen Aspekte gehen aus dem Buchcover hervor?
- 6 Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Unsere Oma wird 100 – Rabauke und Biene feiern mit ihrer Großmutter“?
Wie ist das Kinderbuch „Unsere Oma wird 100 – Rabauke und Biene feiern mit ihrer Großmutter“ aufgebaut?
Auf den ersten Buchseiten werden die beiden Katzenbrüdern Rabauke und Biene kurz vorgestellt. Im Anschluss an eine farbenfrohe Illustration folgt das Impressum. Danach ist eine Übersicht mit den neun bisher erschienenen Rabauke und Biene Abenteuern in deutscher und englischer Sprache angeführt. Auf der nächsten Seite befinden sich das Impressum sowie die Vita der Autorin. Direkt im Anschluss beginnt das erste von insgesamt vier Kapiteln.
Inhaltlich bauen alle Kapitel lückenlos aufeinander auf und belaufen sich auf einen überschaubaren Umfang von etwa sechs Seiten. Während einige Buchseiten ausschließlich Text aufweisen, werden andere mit farbenfrohen Illustrationen aufgelockert. Die Abbildungen nehmen teils eine halbe Seite ein und sind in einem quadratischen oder rechteckigen Format mit einem Rahmen versehen. Das Vorlesebuch besitzt einen Umfang von insgesamt 28 Seiten.

Tipp:
Das Kinderbuch „Unsere Oma wird 100 – Rabauke und Biene feiern mit ihrer Großmutter“ ist bei Amazon* erhältlich.
Für wen ist Band 10 mit Rabauke und Biene geeignet?
Zum Vorlesen kommt dieses Kinderbuch bereits für Mädchen und Jungen ab etwa fünf Jahren infrage. Die einfache Sprache sowie die kurzen Kapitel ermöglichen das Selberlesen meist gegen Ende der zweiten Klasse.
Zu Beginn des Kinderbuches werden die beiden Katzenbrüder Rabauke und Biene kurz vorgestellt. Da es sich beim zehnten Band mit den beiden Katern um eine eigenständige Geschichte handelt, werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Thematisch ist die Geschichte für alle Katzenliebhaber interessant. Vor allem dann, wenn in der eigenen Familie ein 100. Geburtstag bevorsteht, wird der Leser mit dieser Geschichte bestens darauf eingestimmt.
Welche Botschaft transportiert das Bilderbuch?
Diese Geschichte beschäftigt sich mit dem 100. Geburtstag. Neben den Vorbereitungen für diesen Ehrentag vermittelt die Handlung kindgerecht und nachvollziehbar die Werte Freundschaft, Liebe, Geborgenheit und Zusammenhalt innerhalb der Familie. Zudem wird die Wertschätzung des Alters herzerwärmend dargestellt.
Durch welche Besonderheiten zeichnet sich das Kinderbuch aus?
Der zehnte Band mit Rabauke und Biene ist in einer einfachen und kindgerechten Sprache verfasst. Somit können bereits Vorschulkinder die Geschichte problemlos verstehen. Die einzelnen Kapitel fallen kompakt aus, sodass bequeme Lesepausen möglich sind. Jede Kapitelüberschrift hebt sich mit einer roten Schriftfarbe von der übrigen Handlung ab.
Die Textmenge je Buchseite fällt recht unterschiedlich aus. In regelmäßigen Abständen veranschaulichen farbenfrohe Illustrationen einzelne Szenen eindrucksvoll. Diese besitzen allesamt ein quadratisches oder rechteckiges Format mit einem Rand. Die Abbildungen sind detailliert und liebevoll gearbeitet und befinden sich entweder über, mittig oder unter dem Text.
Welche inhaltlichen Aspekte gehen aus dem Buchcover hervor?
Das Buchcover ist zugleich festlich und liebevoll gestaltet. Im Vordergrund ist eine ältere Frau zu sehen, die in einem Sessel sitzt. Dem Buchtitel ist zu entnehmen, dass es sich hierbei mit großer Wahrscheinlichkeit um die Oma handelt, die ihren 100. Geburtstag feiert. Unter dem Untertitel sind außerdem zwei Katzen zu sehen, die vermutlich die Namen Rabauke und Biene tragen.
Wie bewerten bisherige Leser das Buch „Unsere Oma wird 100 – Rabauke und Biene feiern mit ihrer Großmutter“?
Bisherige Leser weisen darauf hin, dass der Schreibstil kindgerecht gewählt ist. Die Geschichte wird als liebevoll und herzerwärmend beschrieben. Die farbenfrohen Illustrationen kommen bei Klein und Groß gleichermaßen gut an.
Buchnavi Bewertung: Die Geschichte ist kurzweilig und unterhaltsam aufbereitet. Dank der einfachen Sprache eignet sich das Kinderbuch ideal zum Vor- und Selberlesen. Somit fällt es jungen Lesern leicht, sich in die Handlung hineinzuversetzen.